Coppenrath & Wiese Früchte-Strudel Testbericht

Coppenrath-wiese-fruechte-strudel
ab 6,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von JustOliver

Meine Empfehlung für den Sonntags-Kaffee!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

Lecker

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

Meine Stammleser wissen, dass ich eine Vorliebe für die süßen Dinge im Leben habe, So auch wieder letztes Wochenende. Da ich meinen faulen Sonntag hatte und somit nicht zum Bäcker aufbrechen wollte, kramt ich aus meiner Tieflkühltruhe ein immer wieder gern genommenes Produkt, den Früchtestrudel von Coppenrath & Wiese.

VERPACKUNG
============
Die Verpackung ist sehr einfach gehalten. Auf einem Bild wird der angeschnittene Strudel dargestellt, was bereits sehr großen Appetit macht. Ansonsten sind die Inhaltsstoffe, sowie Hinweise zur Zubereitung auf der Verpackung enthalten. Nun gilt es also die Pappschachtel aufzureißen und heraus kommt, und das finde ich aus umweltpoltischen Gesichtspunkten schon äußerst positiv, der Strudel. Keine zusätzliche Plastikfolie wird hier verwendet. Der Strudel weist ein Gewicht von 600 Gramm auf und ist zu 1,69 Euro zu erwerben. Ich kauf ihn immer bei real.

ZUTATEN
=========
Äpfel (27%), Weizenmehl, Margarine, Zucker, Wasser, Johannisbeeren (5%), Blaubeeren (3%), Brombeeren (3%), Himbeeren (3%), Stärke, Paniermehl, Maisstärke, Speisesalz, Verdickungsmittel.

ZUBEREITUNG
============
Nun, die Zubereitung ist denkbar einfach. Hierbei kann man nun exakt die Hinweise auf der Verpackung nutzen oder einfach nach gut dünken los legen. Der tiefgekühlte Strudel wird auf ein Blech oder ein Rost gelegt und dann in den Backofen geschoben. Ich stelle dann bei mir 175 Grad ein und schau gelegentlich einmal nach. Fertig ist er, wenn er von außen eine schöne goldgelbe Farbe aufweist. Bei meiner Zubereitung, bei der ich aufs Vorheizen verzichte, dauert das in etwas 30-35 Minuten.
Hinsichtlich der nachfolgenden Zubereitung und des Verzehrs empfiehlt es sich, den Fruchtstrudel ein wenig abkühlen zu lassen, wobei er jedoch nicht völlig kalt werden sollte. Ein wenig Abkühlung benötige ich allein deshalb schon, weil mein Magen ein wenig empfindlich auf den Verzehr warmer Süßspesen reagiert. Will man den Strudel dann nachher zerschneiden, so empfehle ich hier ganz vorsichtig vorzugehen, um ein zermatschen des köstlichen Kuchens samt seiner Fruchtfüllung zu vermeiden. Am besten geht es mit einem elektrischen Küchenmesser.

VERZEHR & GESCHMACK
===================
Die zuvor aufgeführten Zutaten offenbaren, dass man hier recht viele Früchte zusammengefügt hat. Verpackt sind diese in einem wohlschmeckenden Blätterteigmantel, der jedoch insbesondere beim Zerschneiden unschönen „Schmutz“ verbreitet. Sicherlich handelt es sich um eine Süßspeise, ansonsten käme sie bei mir nachmittags zum Kaffee gar nicht auf den Tisch. Jedoch dürfte bei der Auflistung der enthaltenen Früchte aufgefallen sein, dass es sich nicht nur ausschließlich um süße Früchte handelt. Und hieraus ergibt sich eine herrliche Geschmacksmischung. Je nachdem, welche Frucht gerade in dem Bissen, den man genommen hat, überwiegt, überwiegt die Süße oder nicht. Insgesamt dürfte man das ganze wohl als süß-säuerlich beschreiben. Wer diesen Geschmack weniger mag, dem sei auf jeden Fall die Ergänzung mit Sahne empfohlen, die ich vielfach als hinderlich empfinde, da sie aufgrund der Wärme des Früchte-Strudels so schnell zerfließt. Es geht aber eigentlich auch sehr gut ohne. Positiv herauszuheben ist auf jeden Fall, dass die Früchte sehr gut herausgeschmeckt werden können. Die vielen enthaltenen Stücke, die der verführerischen Abbildung auf der Verpackung sehr nahe kommen, weisen zudem darauf hin, dass man sich nicht nur mit Aromamittelchen beholfen hat, um einen guten Geschmack hinzubekommen, sondern tatsächlich ein hoher Fruchtanteil gegeben ist.
Beeinträchtigt wird der Verzehr durch den Blätterteig, für dessen Durchdringen halt ein wenig Kraft erforderlich ist, was dazu führt, dass die weiche Fruchtfüllung ein wenig auseinandergepresst wird. Dies ist jedoch nur ein kleiner Wehrmutstropfen.

HERSTELLER
=========
Coppenrath & Wiese
Heerstrasse 9
D-49492 Westerkappeln
www.coppenrath-wiese.de

FAZIT
=======
Sehr empfehlenswert. Ich esse den Früchte-Strudel immer wieder gerne und kann ihn nur empfehlen. Da ich ein kleiner Nimmersatt bin, denke ich, dass man von einem solchen Strudel zu dritt sehr gut satt wird. Für mich leistet der Früchte-Strudel auf jeden Fall immer wieder einen Beitrag zu einem gelungenen Sonntag...

33 Bewertungen, 1 Kommentar

  • hjid55

    28.05.2007, 22:08 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah