Coppenrath & Wiese Quark-Strudel Testbericht

Coppenrath-wiese-quark-strudel
ab 6,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Herr_Tom

Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!!!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

Super leckere Füllung

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Wenn man hin und wieder gerne einen Kuchen vertilgt, dann gibt es bei den Fertigprodukten genügend, die man sich besorgen kann und die dann auch schnell vertilgt werden können, weil man bei der Zubereitung halt nicht mehr viel tun muss.
Eine führende Rolle bei solchen Kuchen spielt Coppenrath & Wiese, wovon wirklich jedes Produkt etwas ganz besonderes darstellt.
Wenn es um Strudel geht, kenn ich in erster Linie den allerorts bekannten Apfelstrudel, aber auch andere Strudel wurden schon hin und wieder mal probiert.
Von Coppenrath & Wiese hab ich vor längerem mal wieder diesen Quarkstrudel vertilgen wollen, der bei miniMal besorgt wurde und dort in der 600 Gramm Packung um die 1,49 Euro kostete.


- Verpackung -:

Die längliche Kartonage ist wie alle Verpackungen von Coppenrath & Wiese ähnlich aufgemacht. Am linken Rand auf einem rötlichen Untergrund bekommt man zum einen das Logo zu Gesicht, gefolgt dann von der eigentlichen Produktbezeichnung –Quarkstrudel-.
Den größten Platz nimmt schließlich rechts davon die Abbildung dieses leckeren Quarkstrudels ein, den man angeschnitten hat und bei dem man prima die Füllung begutachten kann, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lässt.
Auf der restlichen Verpackung bekommt man unter anderem auf den Seiten Hinweise zu den Zutaten, den Nährwerten, der Haltbarkeit, der Zubereitung sowie zum Hersteller.


- Zutaten -:

Bestehen tut der 600 g leichte Strudel unter anderem aus magerem Frischkäse, Weizenmehl, Pflanzenmargarine, Zucker, Sultanine, Maisstärke Volleipulver, Rosinen usw.


- Nährwerte -:

Beschränkt man sich auf 100 Gramm dieses schmackhaften Backwerks so vereinen sich darauf 1117 kJ bzw. 267 kcal. Der Anteil an Eiweiß beträgt dabei 6,6 Gramm, der an Kohlehydraten 27,5 Gramm, der an Fett 14,5 Gramm sowie Ballaststoffe mit 3,3 Gramm und Natrium mit 0,14 Gramm.


- Zubereitung -:

Man muss den gefrorenen Strudel auf einem Blech entweder in einen Elektroherd schieben und ihn dort bei 220 °C für 35-40 Minuten auftauen lassen oder man tut dies bei Umluft und 200° C ebenfalls für 35-40 Minuten.


- Haltbarkeit -:

Sofern man den Strudel im Kühlfach mit drei Sternen also bei –18° C lagert, kann man ihn dort mindestens 15 Monate aufbewahren. Bei Lagerung mit zwei Sternen also bei –12° C sind es drei Wochen, bei Lagerung mit einem Stern also –8° C sind es drei Tage.


- Hersteller -:

Produziert wird der leckere Strudel von der Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH + Co. KG, Hansastraße 10, 49497 Mettingen. Erreichbar ist das Unternehmen telefonisch unter 05452/910-0, über Fax unter 05452/910-5555 oder über im Internet über www. coppenrath-wiese.de.


- Erfahrung -:

Die Zubereitung des Strudels ist in diesem Fall ja nun wirklich kinderleicht, da man ihn lediglich auftauen muss. Hierbei bin ich ähnlich wie bei der Angabe auf der Verpackung vorgegeangen, wobei ich den Strudel auf ein eingefettetes Blech gelegt habe und ihn in den Elektroherd auf mittlerer Schiene hineinschob. Ich stellte den Herd auf oberste Stufe und konnte ihn bereits nach 30 Minuten servieren.

Wichtig fand ich, dass er am Ende nur eine leichte Bräunung aufweisen sollte, weil er da irgendwo besser schmeckt – mir jedenfalls.

Der Duft des frischen warmen Quarkstrudels jedenfalls macht total an und schmecken tut er echt lecker, was natürlich in erster Linie durch die tolle Quarkfüllung bedingt ist.

Was ich an dem Quarkstrudel zudem sehr geschätzt habe ist, dass er leicht bekömmlich ist.
Für zwei Personen ist er auf alle Fälle ausreichend, da man nicht mehr als zwei Stücke verzehren kann.

Dazu eine schöne heiße Tasse Kaffee mit einem Schuss Sahne. Klingt doch verlockend.


- Fazit -:

Wenn man sich also beim nächsten Mittags-Kaffee ein leckeres Schnittchen gönnen möchte, vielleicht noch mit jemand anderem dabei, dann wäre es ganz sinnvoll beim nächsten Einkauf im Supermarkt diesen Quarkstrudel zu besorgen, den ich wirklich empfehlen kann.

46 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    07.01.2007, 23:27 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • LilaLisa

    07.03.2006, 21:46 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg Lisa

  • redwomen

    06.07.2005, 07:09 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich sonst nicht auf "Fertigprodukte" stehe, aber bei Coppenrath & Wiese muss ich in fast sämtlichen Produkten meine Meinung revidieren. LG Maria