Cosmopolitan Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von SusanneRehbein
Frauenzeitschrift oder Lifestylemagazin?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich langsam aber sicher dem Alter der Zielgruppengeneration der BRAVO entwuchs, blickte ich mich so im Zeitungsregal um, welche Zeitung oder welches Magazin mein Interesse wecken könnte. Anfangs landete ich bei VOGUE, doch mit dem monatlichen Preis von damals 11,- DM war ich mehr als unzufrieden. Mit der Zeit kamen Magazine wie Allegra, Amica etc. auf, doch alle erfüllten nicht meine Vorstellungen. Dann stand ich eines Tages vor einer längeren Zugfahrt in der Bahnhofsbuchhandlung und das bunte aber geschmackvolle Cover der Cosmo leuchtete mich an. Irgendein weiblicher Star war vorne abgebildet und bei dem Blick auf den Preis griff ich zu. Ich sollte es nicht bereuen.
******** LAYOUT ********
Das 250- bis 300-Seiten starke Magazin hat immer eine andere auffällige Hintergrundfarbe auf dem Cover (z.B. orange, gelb, pink etc.). In großen weißen Lettern steht "COSMOPOLITAN" auf dem oberen Rand, wobei fast die Hälfte immer durch den Kopf des Titelmodels verdeckt ist. Über dem Schriftzug steht der Heftpreis in allen Währungen geschrieben, z.B. Sfr. 5,-, FF 23,-, DM 5,- (mittlerweile 2,60 €). Rechts oben in der Ecke steht die Heftnummer, der Monat und das Jahr. Dann zieht sich über die ganze Front das Bild des Titelmodels, zum Beispiel Jennifer Lopez oder Laetitia Casta. Darum verteilt befinden
sich die Titelthemen, z.B. Specials, Tests, Trends etc. In der unteren rechten Ecke befindet sich der Strichcode.
Unter dem COSMOPOLITAN-Schriftzug ist die Internetadresse www.cosmopolitan.de erwähnt, wo man nahezu den kompletten Inhalt der Zeitung findet. Außerdem steht dort "Das internationale Magazin für Frauen".
******** INHALT ********
Auf den ersten 2-3 Seiten befindet sich hauptsächlich Werbung. Dann folgt das Inhaltsverzeichnis oder manchmal auch das Editorial. Das Inhaltsverzeichnis ist untergliedert in guide; lieben und leben; menschen; (special); job, geld & perspektiven; beauty & wellness; (medizin); reise; genuss; auto; rubriken. Die Artikel in allen Rubriken sind meist von guter Qualität, was den Stil und die Sprache angeht,
jedoch sind manche Tipps für den normalen Menschen unbrauchbar, zumindest wenn sie sich auf Mode oder Schmuck beziehen. Denn da leben die Macher von Cosmo scheinbar in einer anderen Welt. Anders kann ich es mir nicht erklären, wenn teilweise sündhaft teure Accessoires, wie Taschen oder Schuhe als absolutes Muß für die neue Saison angepriesen werden.
80 % des Inhaltes besteht jedoch aus Werbung, hauptsächlich für Make up und Parfum. Oftmals sind auch Duftproben der neuesten Düfte dabei. Meistens sind auch Klatsch & Tratsch mit vertreten, aber dann hauptsächlich auf Styling und nicht auf Lebenswandel bezogen. Desweiteren sind (Psycho-)Tests zum Thema Liebe, Sex oder Partnerschaft, zu Astrologie oder Alltag dabei. Auf den hinteren Seiten befindet sich auch immer das aktuelle Horoskop mit Mondkurve usw. Nicht selten liegen dem Heft auch Trendkataloge bei, wie z.B. von West E.P.
******** IMPRESSUM ********
COSMOPOLITAN ist eine Publikation der Marquard Media AG. Chefredakteurin der deutschsprachigen Ausgabe ist Ulla Hildebrandt. COSMOPOLITAN erscheint außer in Deutschland in mehr als 30 Ländern, darunter Argentinien, Brasilien, China, Hongkong, Rumänien usw. Der Hauptsitz der Zeitung ist in New York in USA.
******** MEINE MEINUNG ********
Ich mag Cosmo, weil es eine Frauenzeitschrift ist, die Frauen nicht auf Kochen, Stricken und Putzen trimmt oder reduziert. Deshalb würde ich Cosmo auch eher als Lifestylemagazin bezeichnen, da viele Themen beide Geschlechter angehen (können). Auch wenn für viele die Zeitschrift nur aus blabla besteht ... ich finde sie super, gerade zum abschalten. Dort
erhält man auch viele Tipps zu den bereits angesprochenen Themen wie Styling. Auch das Thema Auto ist immer sehr interessant gestaltet, da man nicht mit nichtssagenden Fachausdrücken erschlagen wird, sondern alle Daten verständlich gemacht werden.
******** FAZIT ********
All diese Fakten machen Cosmo nicht unbedingt zu einer typischen Friseurzeitschrift. Ich weiß nicht, wie diese Zeitung bei manchen zu so einem schlechten Ruf kam, doch ich finde, sie hat es nicht verdient. Cosmo ist eine junge, wenn auch nicht neue Frauenzeitschrift für emanzipierte Frauen auf der ganzen Welt.
22 Bewertungen, 5 Kommentare
-
30.05.2002, 01:08 Uhr von Andreas68
Bewertung: sehr hilfreichErzieht ein die Cosmopolitan nicht ein bisschen in Richtung kritikloses Konsumententum? Die Tests u. Sachartikel finde ich auch ganz gut, sie besitzen ausreichendes Niveau.
-
27.05.2002, 23:08 Uhr von andrea30b
Bewertung: sehr hilfreichIch lese die Zeitschrift auch gern. andrea30b
-
27.05.2002, 21:26 Uhr von Mesalina
Bewertung: sehr hilfreichHabe noch nie Cosmopolitain gekauft, werde sie mir aber mal näher ansehen... CU Mesalina
-
27.05.2002, 21:04 Uhr von Nanie
Bewertung: sehr hilfreichHm, ja mag Cosmopolitan auch sehr gerne. Liebe Grüße, Stephanie
-
27.05.2002, 20:57 Uhr von Sascha1982wtal
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht
Bewerten / Kommentar schreiben