Coverbands Testbericht

ab 2,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Edding
Die armen, armen Lieder
Pro:
nix
Kontra:
Songs werden einfach neu aufgenommen, mit ein paar kleinen Veränderungen !!!!
Empfehlung:
Nein
Hallo Yopianer, eins möchte ich jetzt schon mal sagen: Ich bin grundsätzlich gegen das Covern von Liedern. Ich schreibe weiter unten über eine Coverband.
Zugegeben kommt beim Covern ja ab und zu mal etwas gutes herraus, aber wenn ich mir das kürzlich von einem Interpreten (keine Ahnung, wie der heißt. Könnt ihr mir ja sagen) gecoverte FOREVER YOUNG, original von Alphaville, ansehe bzw. anhöre, dann kann ich das nicht verstehen, das so etwas zugelassen wird. Alphavilles Tophit, war und ist ein schöner Song, doch das gecoverte Ding ist eine Verunstaltung und eine "Manipulation" des Originals.
Covern ist ja in gewissermaßen eine schöne Form um Geld zu verdienen, wenn einem selbst keine Melodie oder ein Text einfällt. Einfach einen alten Tophit verwenden, ein bisschen Modernisieren und den Text nachsingen. Aber wenn man diese "Stars", die gleich als erstes Lied irgendeinen Song covern und diesen dann versuchen live zu singen, dann Gnade uns Gott und schütze unsere Ohren, denn von Singen kann hier nicht die Rede sein.
Jetzt zur eigentlichen Coverband, die ich hier "vorstelle": Die HERMES HOUSE BAND.
Es besagt ja schon, dass diese Band eine Coverband ist und sie covert auch die guten, alten Oldies. Die Band besteht aus 3 Personen, einer Sängerin und 2 Männern, keine Ahnung was für die machen. So, gecovert wurden schon die Lieder COUNTRY ROADS - original von John Denver, dann I WILL SURVIVE - original von Aretha Franklin und QUE SERA - original von Doris Day.
Mir persönlich gefallen bei allen Liedern die originalen besser, obwohl ich zugeben muss QUE SERA von Doris Day isn bisschen langweilig, aber besser als das von der Hermes House Band. Ich finde, dass dieses gecovere aufhören sollte. Denn wie die oben beschrieben Band, verdienen die Musiker meiner Meinung nahc ihr Geld nur unehrlich. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Hermes House Band einmal live gesungen hat.
Jetzt kommen vielleicht einige und sagen, dass diese Lieder doch vergessen wurden und durch solche Bands diese Lieder wieder in die Erinnerungen kommen. OK, das kann schon sein, aber dann haben eigentlich die alten Lieder ja nichts mehr davon, wenn wieder nur die gecoverten Songs gehört und gekauft werden.
Die HERMES HOUSE BAND haben ja auch schon ihr eigenes Album herrausgebracht, auf dem natürlich die ganzen gecoverten Lieder drauf sind. Ich kann nicht sagen welche, weil ich das Album selbst nicht besitze und mir es auch ganz bestimmt nicht kaufen werde, aber ich denke, dass es sich auch nicht lohnt, für so eine Band Geld auszugeben, wobei man ja auch weiß, dass diese Songs nicht von dieser Band sind und alle gecovert wurden. Ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, aber ich bin grundsätzlich gegen das Covern !!!
Zugegeben kommt beim Covern ja ab und zu mal etwas gutes herraus, aber wenn ich mir das kürzlich von einem Interpreten (keine Ahnung, wie der heißt. Könnt ihr mir ja sagen) gecoverte FOREVER YOUNG, original von Alphaville, ansehe bzw. anhöre, dann kann ich das nicht verstehen, das so etwas zugelassen wird. Alphavilles Tophit, war und ist ein schöner Song, doch das gecoverte Ding ist eine Verunstaltung und eine "Manipulation" des Originals.
Covern ist ja in gewissermaßen eine schöne Form um Geld zu verdienen, wenn einem selbst keine Melodie oder ein Text einfällt. Einfach einen alten Tophit verwenden, ein bisschen Modernisieren und den Text nachsingen. Aber wenn man diese "Stars", die gleich als erstes Lied irgendeinen Song covern und diesen dann versuchen live zu singen, dann Gnade uns Gott und schütze unsere Ohren, denn von Singen kann hier nicht die Rede sein.
Jetzt zur eigentlichen Coverband, die ich hier "vorstelle": Die HERMES HOUSE BAND.
Es besagt ja schon, dass diese Band eine Coverband ist und sie covert auch die guten, alten Oldies. Die Band besteht aus 3 Personen, einer Sängerin und 2 Männern, keine Ahnung was für die machen. So, gecovert wurden schon die Lieder COUNTRY ROADS - original von John Denver, dann I WILL SURVIVE - original von Aretha Franklin und QUE SERA - original von Doris Day.
Mir persönlich gefallen bei allen Liedern die originalen besser, obwohl ich zugeben muss QUE SERA von Doris Day isn bisschen langweilig, aber besser als das von der Hermes House Band. Ich finde, dass dieses gecovere aufhören sollte. Denn wie die oben beschrieben Band, verdienen die Musiker meiner Meinung nahc ihr Geld nur unehrlich. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Hermes House Band einmal live gesungen hat.
Jetzt kommen vielleicht einige und sagen, dass diese Lieder doch vergessen wurden und durch solche Bands diese Lieder wieder in die Erinnerungen kommen. OK, das kann schon sein, aber dann haben eigentlich die alten Lieder ja nichts mehr davon, wenn wieder nur die gecoverten Songs gehört und gekauft werden.
Die HERMES HOUSE BAND haben ja auch schon ihr eigenes Album herrausgebracht, auf dem natürlich die ganzen gecoverten Lieder drauf sind. Ich kann nicht sagen welche, weil ich das Album selbst nicht besitze und mir es auch ganz bestimmt nicht kaufen werde, aber ich denke, dass es sich auch nicht lohnt, für so eine Band Geld auszugeben, wobei man ja auch weiß, dass diese Songs nicht von dieser Band sind und alle gecovert wurden. Ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, aber ich bin grundsätzlich gegen das Covern !!!
17 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.04.2002, 15:56 Uhr von ss09876
Bewertung: sehr hilfreichIch arbeite in einer Kneipe, wo jeden Sonntag Cover-Bands auftreten! Du hast schon recht, manche Lieder werden wirklich arg verschandelt! MfG Szilvia
-
05.04.2002, 16:38 Uhr von PrinceofLies
Bewertung: sehr hilfreichernsthaft betrachtet widerstrebt es mir solche Coverbands als Musiker,bzw.Künstler,zu bezeichnen,den sie leisten keine eigenen Stücke ab.Nachspielen von alten Songs kann schließlich jeder,der ein Instrument beherrscht. Einzige Ausnahme wo
Bewerten / Kommentar schreiben