Coyote Ugly - Soundtrack Testbericht

Coyote-ugly-soundtrack
ab 15,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von dukemt

dazu steppt der Bär... ähm die Coyotin!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der sehr abwechslungsreiche Musikmix im Film (siehe auch meine Meinung dazu) hat mir sehr gut gefallen, also habe ich mir den Soundtrack zum Film gleich nach Veröffentlichung gekauft und bereue es nicht. In erster Linie wollte ich die vier Tracks von Leann Rimes haben, aber auch die anderen Titel haben mir gefallen.

Hier zuerst eine Übersicht aller Lieder auf der CD:

01. Can´t Fight The Moonlight (Leann Rimes) 3:35
02. Please Remember (Leann Rimes) 4:34
03. The Right Kind Of Wrong (Leann Rimes) 3:47
04. But I Do Love You (Leann Rimes) 3:20
05. All She Wants To Do Is Dance (Danny Kortchmar) 4:29
06. Unbelievable (EMF) 3:29
07. The Power (Snap) 3:39
08. Need You Tonight (INXS) 3:09
09. The Devil Went Down To Georgia (The Carlie Daniels Band) 3:35
10. Boom Boom Boom (Rare Blend) 3:21
11. Didn´t We Love (Tamara Walker) 3:24
12. We Can get There (Mary Griffin) 3:59


Auf der CD ist ein wunderbarer Mix aus verschiedenen Musikrichtungen mit aktuellen aber auch einigen älteren Titeln aus den 90ern und 80er Jahren zu finden.

Die ersten vier Lieder von Leann Rimes gehören zur langsameren und romantischen Kategorie und eignen sich dank schöner Texte wunderbar zum Mitsingen (nein nicht ich - meine Freundin macht sowas aber sehr gerne).

Es folgen mit den nächsten vier Liedern "All She Wants To Do Is Dance" (1985), "Unbelievable" (1990), "The Power" (1990) und "Need You Tonight" (1999) jetzt Mittanz- und Mitklatschlieder die für gute Stimmung sorgen. Wer den Film gesehen hat, weiß was ich damit meine :-)

Wer den Film nicht gesehen hat und damit auch nicht die Szene, in der die Coyotinnen auf dem Tresen den Coybow-Country Song "The Devil Went Down To Georgia" (1979) in passender Kleidung tanzen, wird sich spätestens hier fragen was dieser Song in dem Musikstil so einsam und alleine auf der CD wohl sucht. Ich finde diesen Mix aus Schlagzeug, Gitarren und Geigen (?) aber ganz nett und abwechslungsreich.

Die letzten drei Songs sind weder schnell noch langsam und laden eher zum Relaxen ein. Alle drei ein moderner Mix aus Pop und Rock und lassen sich nicht so genau einordnen, klingen aber trotzdem unterschiedlich und keineswegs eintönig.

Leider fehlen auch einige Lieder auf der CD, die im Film vorkommen bzw. angespielt werden. Wirklich vermißt habe ich z.B. das Lied "One way or another" von Blondie, das Violet (Hauptperson) auf dem Tresen singt, als die Situation im Coyote Ugly außer Kontrolle gerät und die Besucher gerade dabei sind, sich die Köpfe halb einzuschlagen und die Bar zu zerlegen. Es wäre schon gewesen, auch diesen Song auf der CD zu finden. War wohl nichts ...

Insgesamt bin ich aber voll und ganz zufrieden. Der gelungene Mix verschiedener Musikstile ist meiner Meinung nach wunderbar gelungen und stellt eine gute Abwechslung zu den meistens eintönigen Soundtracks der anderen Filme dar. Immer wieder ist entweder die ganze CD voller romantischer oder dramatischer Liebeslieder (Film: Komödie/Drama) oder es folgt ein lauter, schneller und künstlicher Track dem anderen (Film: Action/Science Fiction).

Der Soundtrack zu Coyote Ugly hebt sich als eine willkommene Abwechslung von der Menge ab und ist eine Empfehlung wert. Wer sich nicht sicher ist: ins Musikgeschäft und einfach vorher reinhören!

8 Bewertungen, 1 Kommentar

  • pepsiman

    23.02.2002, 14:27 Uhr von pepsiman
    Bewertung: sehr hilfreich

    eine gute CD.