Creative SoundWorks SW 320 Testbericht

ab 22,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
Erfahrungsbericht von Miamibeach-Mike
►Mike◄ \"dance-t\" sich einen am PC ab
Pro:
Super Klang, schön klein
Kontra:
Bass kann man echt ZU viel machen
Empfehlung:
Ja
Heute zum Montag, möchte ich mich mal an einem Produkt bzw. an einer Art von Produkten heran trauen, über die ich bisher kaum bzw. sehr selten geschrieben habe.
Es geht um Zubehör für den PC, Zubehör das für mich sehr wichtig war, denn ich bin ein Fan von Musik und kann hier nicht still am PC sitzen und nur dem Lüfter von selbigen zuhören :-)))
Also möchte ich mich heute um meine Boxen am PC kümmern bzw. mich auslassen und wie, warum, weshalb und mit welchem Erfolg, das lest ihr am besten selber.
Und ab geht’s…
╔══════════════════
║Kaufgrund
╙──────────
Jeder der sich einen kompletten PC kauft, hat sicherlich diese beiden kleinen ominösen Boxen mit Lautstärkeregler dabei. Nette Sache, aber der Klang lässt doch arg zu wünschen übrig. Wenn ich heute so an die Zeit mit den Boxen zurückdenke, so fällt mir nur das Wort Blechtrommel ein.
Dem wollte ich einfach eine Ende bereiten und meine Musik die ich hören will auch in vollen Zügen genießen. Da ich sehr gerne Techno und Rave höre ( Grüße hiermit an meinen Freund DJ Warmduscher, der immer genial auflegt ), brauchte ich auch Lautsprecher, die etwas BUMS dahinter haben und ich wollte unbedingt einen Subwoofer mit dabei haben.
Die Boxen sollten aber sehr klein sein, damit ich sie möglichst gut verstecken kann, der Subwoofer auch nicht zu groß.
Fündig wurde ich dann bei Saturn und nach dem kauf machte ich mich sofort an die Arbeit.
╔══════════════════
║Die Installation
╙──────────
Das Anschließen der 2 Lautsprecher und des Subwoofers ist nun wirklich kein Problem und auch hinreichend in der Bedienungsanleitung erklärt.
Die Kabel von den Lautsprechern werden mittels Chinch an den Subwoofer angeschlossen.
Der Subwoofer wiederum kommt mit einem Kabel an den Audio Anschluss an den PC.
Von diesem Kabel aus zweigt sich ein 2. Kabel ab, was zur Fernbedienung geht.
Diese kann entweder am Monitor des PCs befestigt werden oder man legt es einfach neben sich auf den Tisch. Eine arg praktische Sache, kann ich doch so mit einer hand ganz leicht und ohne aufzustehen oder mich bücken zu müssen die Lautstärke in Sekunden ändern.
Schnell noch das Netzteil mit dem Subwoofer und der Steckdose verbinden und es kann losgehen.
╔══════════════════
║Aufstellen der Boxen
╙──────────
Ich bin ein Fan von räumlichen Klang und bin nicht begeistert davon, Lautsprecher einfach so neben den Monitor zu pflastern und dann von vorne was auf die Ohren zu bekommen.
Durch die bauliche Gegebenheit, die ich hier in meiner Wohnung habe, kam ich auf die Idee, die Boxen einfach sehr weit oben und nicht vor mir, sondern hinter mir anzubringen.
Hierzu musste ich natürlich die Lautsprecherkabel verlängern, was keinerlei Problem war. Also ging es los die Kabel zu verlängern, Kabel in einen Kabelkanal zu packen, selbigen an der Decke zu befestigen und dann ab mit den Lautsprechern auf den Balken am obersten Ende des Hauses hier.
Den Subwoofer habe ich allerdings nicht verlängert und er steht direkt hier neben mir auf dem PC. Warum ich ihn nicht auf den Boden stellte, werde ich nachher noch mal kurz schreiben.
Will man seine Boxen aber auf herkömmliche Art aufstellen, so kann man dies natürlich tun und Halterungen für den Tischbetrieb sind im Set mit dabei.
╔══════════════════
║Der Klang der Boxen
╙──────────
Natürlich nützt einem die schönste und beste Box nichts, wenn die Qualität der Musik Mist ist. Ich achte bei Musik immer sehr auf einen guten Klang und was mies klingt, fliegt von der Festplatte.
Sinnlicherweise höre ich über den PC zu 99% MP3 Files und die dann aber auch bitte mit einer gehörigen Portion Qualität.
Als erstes komme ich zum Subwoofer.
Die Stärke des Basses kann man an dem Gerät selber einstellen und das ganze mit einem Regler der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet. Ich habe bei 4 Schluss gemacht, könnte doch noch aber bis 10 aufdrehen.
Jedoch ist von Klang bei der Stufe 10 nicht mehr viel zu hören und die Bässe überschlagen sich. Hier war es einfach zu viel des Guten oder zeugt von nicht ausreichender Qualität der Musik oder des Subwoofers.
Wie erwähnt, habe ich mein Level so bei Stufe 4 gefunden und der Bass ist ausreichend und deutlich zu spüren. In diesem Punkt hat Creative bei weitem nicht gespart und ich muss einfach knallhart sagen, dass der Subwoofer einfach spitze ist, den Drum auf perfekte Weise rausschleudert und auch ein Stück Papier schwingt sich einen ab, wenn ich es vor den Subwoofer halte.
Die Boxen bzw. die Satellitenboxen befinden sich nun ca. 1,5 m über mir und ich habe sie leicht nach unten angekippt. Vorteil ist, und das sollte ja eigentlich auch so sein, dass ich fast genau in der Mitte der Boxen sitze.
Vom Klang her habe ich absolut nicht zu meckern. Auch die Verlängerung des Kabels brachte keinerlei Qualitätsverluste und der Sound ist klar und deutlich und harmoniert mit dem Subwoofer auf einwandfreie Art und Weise.
╔══════════════════
║Die „Fernbedienung“
╙──────────
Kurz möchte ich noch auf die Lautstärkeregelung eingehen.
Das Wort Fernbedienung kann man ja nun so oder so auslegen. Ich war immer der Meinung eine Fernbedienung sei kabellos, aber hier ist das nicht der Fall.
Störend empfinde ich das natürlich nicht, denn für die einzige Funktion – die Lautstärke – ist doch dieses nette Teilchen geradezu optimal und ob da nun ein Kabel dran hängt oder nicht…. Ich brauch sie eh nur gleich links neben meiner Tastatur.
╔══════════════════
║Hersteller, Preis, Bezug
╙──────────
Hersteller ist, sinnlicher weise, die Fa. Creative die sicherlich vielen bekannt ist. Ob das Webcams, PC Lautsprecher, Tastaturen oder MP 3 Player sind, preiswerte Produkte rund um den PC gibt es massig von Creative und diese Firma ist einfach ein Begriff in den Branche.
Ich habe mein Lautsprechersystem 2002 gekauft und damals ca. 60 Euro bezahlt. Preislich will ich es wirklich nicht beschwören, aber in der Drehe lag es. Mittlerweile sind die Preise auch in diesem Bereich etwas gefallen.
Dass ich dieses System im Saturn Erfurt erworben habe, erwähnte ich schon, aber ich denke und bilde mir ganz fest ein, dass Creative Produkte in jedem großen Elektronik Markt zu haben sein dürften.
╔══════════════════
║Persönliches Fazit und Erfahrung
╙──────────
Ich habe bei diesem Bericht so ziemlich bewusst den ganzen Technischen Kram weggelassen, weil es zum einen den Rahmen sprengen würde und zum anderen Yopi persönlich eine wunderbare Zusammenstellung der Daten gemacht hat.
Ich habe mir da ein wunderbares System zugelegt, was einen astreinen Klang hat und mir echt die Arbeit am PC versüßt. Die kleinen Boxen sind schnell untergebracht und der auch nicht allzu große Subwoofer findet ebenfalls Platz an jedem Arbeitsplatz.
Von dem Bass bin ich zwar nicht enttäuscht, im Gegenteil, aber den Subwoofer bis zum Anschlag auszufahren bringt einfach nix und alles überschlägt sich. Trotzdem ziehe ich dafür keinen Stern ab, denn ich habe meinen gewünschten Grand des Basses gefunden und der Zweck ist allerbestens erfüllt!
Manchmal erfülle ich den Zweck sogar ein wenig über *lach*.
Ich sitze hier sozusagen in der 2. Etage meiner Wohnung und habe als Fußboden Holzdielen. Unter mir ist mein Bad und die Küche und da drunter sind halt meine Nachbarn mit ihrem Schlafzimmer – oh je.
Nun habe ich den Subwoofer auf den PC gestellt und nicht mehr auf den Fußboden und das Klingeln nachts um 2 Uhr wird immer weniger :-)
Ich empfehle dieses komplette System aufgrund des guten Klanges, des erschwinglichen Preises und der einfachen Handhabung auf jeden fall und vergebe alle 5 Sterne.
Wird ordentlich was am PC auf die Ohren haben will, der sollte nicht länger zögern :-))))
In diesem Sinne wünsche ich alles klaren Sound am PC und wie immer zum Schluss
(¯`´•.¸Liebe Grüße vom Miamibeach-Mike ¸.•´´¯)
█ Veröffentlich(t)ung auch bei █
■ Ciao – Miamibeach-Mike ( 11.04.2004 ) ■
■ MyMeinung – Miamibeach-Mike ■
Es geht um Zubehör für den PC, Zubehör das für mich sehr wichtig war, denn ich bin ein Fan von Musik und kann hier nicht still am PC sitzen und nur dem Lüfter von selbigen zuhören :-)))
Also möchte ich mich heute um meine Boxen am PC kümmern bzw. mich auslassen und wie, warum, weshalb und mit welchem Erfolg, das lest ihr am besten selber.
Und ab geht’s…
╔══════════════════
║Kaufgrund
╙──────────
Jeder der sich einen kompletten PC kauft, hat sicherlich diese beiden kleinen ominösen Boxen mit Lautstärkeregler dabei. Nette Sache, aber der Klang lässt doch arg zu wünschen übrig. Wenn ich heute so an die Zeit mit den Boxen zurückdenke, so fällt mir nur das Wort Blechtrommel ein.
Dem wollte ich einfach eine Ende bereiten und meine Musik die ich hören will auch in vollen Zügen genießen. Da ich sehr gerne Techno und Rave höre ( Grüße hiermit an meinen Freund DJ Warmduscher, der immer genial auflegt ), brauchte ich auch Lautsprecher, die etwas BUMS dahinter haben und ich wollte unbedingt einen Subwoofer mit dabei haben.
Die Boxen sollten aber sehr klein sein, damit ich sie möglichst gut verstecken kann, der Subwoofer auch nicht zu groß.
Fündig wurde ich dann bei Saturn und nach dem kauf machte ich mich sofort an die Arbeit.
╔══════════════════
║Die Installation
╙──────────
Das Anschließen der 2 Lautsprecher und des Subwoofers ist nun wirklich kein Problem und auch hinreichend in der Bedienungsanleitung erklärt.
Die Kabel von den Lautsprechern werden mittels Chinch an den Subwoofer angeschlossen.
Der Subwoofer wiederum kommt mit einem Kabel an den Audio Anschluss an den PC.
Von diesem Kabel aus zweigt sich ein 2. Kabel ab, was zur Fernbedienung geht.
Diese kann entweder am Monitor des PCs befestigt werden oder man legt es einfach neben sich auf den Tisch. Eine arg praktische Sache, kann ich doch so mit einer hand ganz leicht und ohne aufzustehen oder mich bücken zu müssen die Lautstärke in Sekunden ändern.
Schnell noch das Netzteil mit dem Subwoofer und der Steckdose verbinden und es kann losgehen.
╔══════════════════
║Aufstellen der Boxen
╙──────────
Ich bin ein Fan von räumlichen Klang und bin nicht begeistert davon, Lautsprecher einfach so neben den Monitor zu pflastern und dann von vorne was auf die Ohren zu bekommen.
Durch die bauliche Gegebenheit, die ich hier in meiner Wohnung habe, kam ich auf die Idee, die Boxen einfach sehr weit oben und nicht vor mir, sondern hinter mir anzubringen.
Hierzu musste ich natürlich die Lautsprecherkabel verlängern, was keinerlei Problem war. Also ging es los die Kabel zu verlängern, Kabel in einen Kabelkanal zu packen, selbigen an der Decke zu befestigen und dann ab mit den Lautsprechern auf den Balken am obersten Ende des Hauses hier.
Den Subwoofer habe ich allerdings nicht verlängert und er steht direkt hier neben mir auf dem PC. Warum ich ihn nicht auf den Boden stellte, werde ich nachher noch mal kurz schreiben.
Will man seine Boxen aber auf herkömmliche Art aufstellen, so kann man dies natürlich tun und Halterungen für den Tischbetrieb sind im Set mit dabei.
╔══════════════════
║Der Klang der Boxen
╙──────────
Natürlich nützt einem die schönste und beste Box nichts, wenn die Qualität der Musik Mist ist. Ich achte bei Musik immer sehr auf einen guten Klang und was mies klingt, fliegt von der Festplatte.
Sinnlicherweise höre ich über den PC zu 99% MP3 Files und die dann aber auch bitte mit einer gehörigen Portion Qualität.
Als erstes komme ich zum Subwoofer.
Die Stärke des Basses kann man an dem Gerät selber einstellen und das ganze mit einem Regler der sich auf der Rückseite des Gerätes befindet. Ich habe bei 4 Schluss gemacht, könnte doch noch aber bis 10 aufdrehen.
Jedoch ist von Klang bei der Stufe 10 nicht mehr viel zu hören und die Bässe überschlagen sich. Hier war es einfach zu viel des Guten oder zeugt von nicht ausreichender Qualität der Musik oder des Subwoofers.
Wie erwähnt, habe ich mein Level so bei Stufe 4 gefunden und der Bass ist ausreichend und deutlich zu spüren. In diesem Punkt hat Creative bei weitem nicht gespart und ich muss einfach knallhart sagen, dass der Subwoofer einfach spitze ist, den Drum auf perfekte Weise rausschleudert und auch ein Stück Papier schwingt sich einen ab, wenn ich es vor den Subwoofer halte.
Die Boxen bzw. die Satellitenboxen befinden sich nun ca. 1,5 m über mir und ich habe sie leicht nach unten angekippt. Vorteil ist, und das sollte ja eigentlich auch so sein, dass ich fast genau in der Mitte der Boxen sitze.
Vom Klang her habe ich absolut nicht zu meckern. Auch die Verlängerung des Kabels brachte keinerlei Qualitätsverluste und der Sound ist klar und deutlich und harmoniert mit dem Subwoofer auf einwandfreie Art und Weise.
╔══════════════════
║Die „Fernbedienung“
╙──────────
Kurz möchte ich noch auf die Lautstärkeregelung eingehen.
Das Wort Fernbedienung kann man ja nun so oder so auslegen. Ich war immer der Meinung eine Fernbedienung sei kabellos, aber hier ist das nicht der Fall.
Störend empfinde ich das natürlich nicht, denn für die einzige Funktion – die Lautstärke – ist doch dieses nette Teilchen geradezu optimal und ob da nun ein Kabel dran hängt oder nicht…. Ich brauch sie eh nur gleich links neben meiner Tastatur.
╔══════════════════
║Hersteller, Preis, Bezug
╙──────────
Hersteller ist, sinnlicher weise, die Fa. Creative die sicherlich vielen bekannt ist. Ob das Webcams, PC Lautsprecher, Tastaturen oder MP 3 Player sind, preiswerte Produkte rund um den PC gibt es massig von Creative und diese Firma ist einfach ein Begriff in den Branche.
Ich habe mein Lautsprechersystem 2002 gekauft und damals ca. 60 Euro bezahlt. Preislich will ich es wirklich nicht beschwören, aber in der Drehe lag es. Mittlerweile sind die Preise auch in diesem Bereich etwas gefallen.
Dass ich dieses System im Saturn Erfurt erworben habe, erwähnte ich schon, aber ich denke und bilde mir ganz fest ein, dass Creative Produkte in jedem großen Elektronik Markt zu haben sein dürften.
╔══════════════════
║Persönliches Fazit und Erfahrung
╙──────────
Ich habe bei diesem Bericht so ziemlich bewusst den ganzen Technischen Kram weggelassen, weil es zum einen den Rahmen sprengen würde und zum anderen Yopi persönlich eine wunderbare Zusammenstellung der Daten gemacht hat.
Ich habe mir da ein wunderbares System zugelegt, was einen astreinen Klang hat und mir echt die Arbeit am PC versüßt. Die kleinen Boxen sind schnell untergebracht und der auch nicht allzu große Subwoofer findet ebenfalls Platz an jedem Arbeitsplatz.
Von dem Bass bin ich zwar nicht enttäuscht, im Gegenteil, aber den Subwoofer bis zum Anschlag auszufahren bringt einfach nix und alles überschlägt sich. Trotzdem ziehe ich dafür keinen Stern ab, denn ich habe meinen gewünschten Grand des Basses gefunden und der Zweck ist allerbestens erfüllt!
Manchmal erfülle ich den Zweck sogar ein wenig über *lach*.
Ich sitze hier sozusagen in der 2. Etage meiner Wohnung und habe als Fußboden Holzdielen. Unter mir ist mein Bad und die Küche und da drunter sind halt meine Nachbarn mit ihrem Schlafzimmer – oh je.
Nun habe ich den Subwoofer auf den PC gestellt und nicht mehr auf den Fußboden und das Klingeln nachts um 2 Uhr wird immer weniger :-)
Ich empfehle dieses komplette System aufgrund des guten Klanges, des erschwinglichen Preises und der einfachen Handhabung auf jeden fall und vergebe alle 5 Sterne.
Wird ordentlich was am PC auf die Ohren haben will, der sollte nicht länger zögern :-))))
In diesem Sinne wünsche ich alles klaren Sound am PC und wie immer zum Schluss
(¯`´•.¸Liebe Grüße vom Miamibeach-Mike ¸.•´´¯)
█ Veröffentlich(t)ung auch bei █
■ Ciao – Miamibeach-Mike ( 11.04.2004 ) ■
■ MyMeinung – Miamibeach-Mike ■
37 Bewertungen, 3 Kommentare
-
22.04.2006, 20:20 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
16.03.2006, 20:12 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich=========== <br/>~~~~S H~~~~ <br/>===========
-
30.08.2004, 09:22 Uhr von AnnaH
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Wie ich sehe bist Du jetzt ja auch bei Yopi aktiv, das freut mich. Na man liest sich. Liebe Grüße Sabine
Bewerten / Kommentar schreiben