Lorenz Crunchips Crust Roasted Chicken Testbericht

ab 10,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von irgendwie
Muss man nicht probiert haben...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Im Grunde widerlich
Chips sind schon was Feines. Auch Hähnchenkeulen haben neben einer netten Portion Fett einen überzeugenden Geschmack. ;)
Warum also nicht diese beiden Leckereien miteinander verbinden, zumal auf dem Chips-Markt von der Kunden-Meute scheinbar immer neue inspirative Geschmacksrichtungen gewünscht werden: Meine Vorschläge für die nächsten kreativen Geschmacksrichtungen: Kiwi, Vanille, Caipirinha und Spinat...
Wie vielleicht zu merken ist: ich finde diese Kombination zweier für sich allein stehender Köstlichkeiten ähnlich misslungen, wie einst bei der grausigen Pizza Pasta von Dr.Oetker...
Optisch macht die Tüte jedenfalls was her – vermutlich auch der Grund, warum ich mich soeben zum Kauf bewegen lassen habe. Ich wurde durchaus neugierig gemacht, womit das Ziel wohl als erreicht angesehen werden darf. Eine orange-silbern funkelnde Verpackung im besten Crunchips-Style. Unter dem Crunchips-Logo steht im Hähnchen-Style der wenig sagende Untertitel „Crust“, darunter prangert widerum in lila ein großes, kaum zu übersehendes „Neu“.
Farblich sind also alle Facetten ausgenutzt worden. ;)
Dann ist sogar noch Platz für ein kleines Bildchen des vermeintlichen Tüteninhalts gegeben – natürlich wie gewohnt in einer Pracht, wie sie der normal Sterbliche nie zu Gesicht bekommen würde. Oder hat euer Bier schon einmal so gefunkelt und vor Erfrischung gespritzt wie in der Werbung ? Nein ? Ist aufgrund des für solche Effekte (angeblich ?) verwendeten Nytroglyzerins wohl auch besser so...
Aber zurück zu den Chips: Auf der Tüte prangern also neben den abgebildeten Chips, leckere Hühnchenschenkel und irgend ein sicher passendes und vermutlich scharfes Pulver. Hiermit sei der funkelnden Verpackung genug Beachtung geschenkt. Also ran ans Aufreissen.... der Tüte.
Hoffentlich schmeckt der Kram besser, als er riecht...
„Crunchips Crust Roasted Chicken“ – geschmacklich vielleicht etwas zu stark „geroastet“. So erinnert einen der Geschmack zwar durchaus an gut panierte Hähnchenschenkel/ wings/ schießmichtot – aber hätten diese vermutlich mindestens 5 Minuten eher vom lodernden Feuer genommen werden müssen. Will heißen: Schmeckt ein wenig angebrannt.
Eines muss man den relativ hell daherkommenden Chips aber lassen: Knacken tun sie wie kaum eine andere Geschmacksrichtung, womit sie ihrem Namen also auf jeden Fall gerecht werden. Da haben die Soundexperten in der Soundfindung für das Knackgeräusch dieser Chips also ganze Arbeit geleistet. ;)
Geschmacklich also zunächst ungewohnt – und vom Hocker und zu alltäglichen Kaufastürmen hat es mich jetzt vermutlich nicht angeregt. Geschmacklich war es aber dann doch so weit in Ordnung, dass ich nahezu die komplette Tüte während des Bericht-Schreibens so weggemümmelt habe. Was tut man nicht alles für die Yopi-User ? ;)
Als Fazit würde ich ziehen, dass andere Produkte vor diesem als „Verbrechen an der Menschheit“ angeprangert werden sollte. Man kann’s also durchaus mal probieren – aber auch Zweifel haben, dass sich dieses Produkt lange in den regalen hält.
Wengleich: Pizza Pasta liegt dort glaube ich auch noch immer....
irgendwie
Chips sind schon was Feines. Auch Hähnchenkeulen haben neben einer netten Portion Fett einen überzeugenden Geschmack. ;)
Warum also nicht diese beiden Leckereien miteinander verbinden, zumal auf dem Chips-Markt von der Kunden-Meute scheinbar immer neue inspirative Geschmacksrichtungen gewünscht werden: Meine Vorschläge für die nächsten kreativen Geschmacksrichtungen: Kiwi, Vanille, Caipirinha und Spinat...
Wie vielleicht zu merken ist: ich finde diese Kombination zweier für sich allein stehender Köstlichkeiten ähnlich misslungen, wie einst bei der grausigen Pizza Pasta von Dr.Oetker...
Optisch macht die Tüte jedenfalls was her – vermutlich auch der Grund, warum ich mich soeben zum Kauf bewegen lassen habe. Ich wurde durchaus neugierig gemacht, womit das Ziel wohl als erreicht angesehen werden darf. Eine orange-silbern funkelnde Verpackung im besten Crunchips-Style. Unter dem Crunchips-Logo steht im Hähnchen-Style der wenig sagende Untertitel „Crust“, darunter prangert widerum in lila ein großes, kaum zu übersehendes „Neu“.
Farblich sind also alle Facetten ausgenutzt worden. ;)
Dann ist sogar noch Platz für ein kleines Bildchen des vermeintlichen Tüteninhalts gegeben – natürlich wie gewohnt in einer Pracht, wie sie der normal Sterbliche nie zu Gesicht bekommen würde. Oder hat euer Bier schon einmal so gefunkelt und vor Erfrischung gespritzt wie in der Werbung ? Nein ? Ist aufgrund des für solche Effekte (angeblich ?) verwendeten Nytroglyzerins wohl auch besser so...
Aber zurück zu den Chips: Auf der Tüte prangern also neben den abgebildeten Chips, leckere Hühnchenschenkel und irgend ein sicher passendes und vermutlich scharfes Pulver. Hiermit sei der funkelnden Verpackung genug Beachtung geschenkt. Also ran ans Aufreissen.... der Tüte.
Hoffentlich schmeckt der Kram besser, als er riecht...
„Crunchips Crust Roasted Chicken“ – geschmacklich vielleicht etwas zu stark „geroastet“. So erinnert einen der Geschmack zwar durchaus an gut panierte Hähnchenschenkel/ wings/ schießmichtot – aber hätten diese vermutlich mindestens 5 Minuten eher vom lodernden Feuer genommen werden müssen. Will heißen: Schmeckt ein wenig angebrannt.
Eines muss man den relativ hell daherkommenden Chips aber lassen: Knacken tun sie wie kaum eine andere Geschmacksrichtung, womit sie ihrem Namen also auf jeden Fall gerecht werden. Da haben die Soundexperten in der Soundfindung für das Knackgeräusch dieser Chips also ganze Arbeit geleistet. ;)
Geschmacklich also zunächst ungewohnt – und vom Hocker und zu alltäglichen Kaufastürmen hat es mich jetzt vermutlich nicht angeregt. Geschmacklich war es aber dann doch so weit in Ordnung, dass ich nahezu die komplette Tüte während des Bericht-Schreibens so weggemümmelt habe. Was tut man nicht alles für die Yopi-User ? ;)
Als Fazit würde ich ziehen, dass andere Produkte vor diesem als „Verbrechen an der Menschheit“ angeprangert werden sollte. Man kann’s also durchaus mal probieren – aber auch Zweifel haben, dass sich dieses Produkt lange in den regalen hält.
Wengleich: Pizza Pasta liegt dort glaube ich auch noch immer....
irgendwie
Bewerten / Kommentar schreiben