Lorenz Crunchips Crust Roasted Chicken Testbericht

ab 10,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Driss*
Pro:
-
Kontra:
überteuert, zu salzig, Hähnchengeschmack nach längerem Genuss kaum noch wahrnehmbar,
Empfehlung:
Nein
Es folgt ein Beitrag von meinem Mann der keinen eigenen Zugang bei Yopi hat und auch keinen möchte:
Liebe Leserinnen und Leser,
Während *Superbiene* gestern abend sich verzweifelt abmühte neben Roberto Blanco, der ollen Schreinemakers sowie 6 weiteren Konsorten herauszufinden wie fit sie denn nun sei, blieb Pitter getreu dem Motto *Schuster bleib deinen Leisten* bei Bier und Chips und bestaunte das Spektakel aus sicherer Entfernung.
Neben den bereits allseits bekannten Crunchips-Produkten gesellte sich ein neues hinzu mit dem schon fast verführerischen Namen *Crunchips Crust-Roasted Chicken*. 150 g Inhalt zum Preis von 1,59 Euro befinden sich in den handelüblichen Chips-Tüten die meistens viel größer aussehen als wie der Inhalt wirklich ist. An aufklärenden Produktinfos befinden sich folgende wichtige aufgedruckt:
Zutatenliste:
*************
Kartoffeln, pflanzliches Fett, Magermilchpulver, Aroma, Salz, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Kräuter, Thymian,
Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat und Dinatrium 5\'- Ribonucleotid
Farbstoff: Paprikaextrakt.
Nährwertangabenje 100g:
***********************
Brennwert: 509 kcal / 2123 kj
Kohlehydrate: 50,3 g
Fett: 31,6g
Der Genuss:
***********
Ist das öffnen der Folientüte mittels Aufriss hinter sich gebracht worden und ein Teil des Inhalts in eine Schüssel geschüttet worden begann erstmal der bei neuen Produkten schon fast obligatorische Anschauungstest. Die sehr hellen Chips sind mit grünen kleinen, feinen Krümelchen belegt die mich stark an Schimmel erinnern und wohl das Gewürz Thymian darstellen sollten.
Hält man die Nase in die noch halb gefüllte Tüte schlägt einem ein undefinierbarer Geruchmix aus herben Kräutern und etwas gebratenen Huhn entgegen der auf mich einen enttäuschenden Eindruck macht. Dieses sollte allerdings nicht so wichtig sein denn letztendlich sollen die Chips ja nicht \"aufgerochen\" sondern aufgegessen werden.
Einen Chip in den Mund geschoben offenbart sich zumindest anfänglichst der wirklich neue Geschmack der Chips an den sich der Geniesser erstmal gewöhnen muss.Der Geschmack von \"gerösteten Hähnchen\" wird hier aus meiner Sicht zwar geboten dennoch überwiegt nach längeren Genuss des Produktes eigentlich mehr der Geschmack nach Kräutern, Salz und den sonstigen mir unbekannten (chemischen) Zutaten. Nichts dagegen verspüren die Geschmacksnerven von dem Knoblauch bzw, Zwiebelpulver der völlig von den anderen Zutaten übertüncht wird.
Um wenigstens eine vernünftige Haltbarkeit zu erreichen sollte man die geöffnete Tüte wieder verschließen, somit ist ein weiterer Genuss am nächsten Tag auch noch möglich. Dieses war bei mir allerdings nicht nötig...bei mir flog die Tüte samt Restinhalt noch gestern Abend in den Mülleimer.
Zum Fazit:
**********
Mir haben die *Dinger* jedenfalls nicht geschmeckt, da nach längerem Genuss von dem Hähnchengeschmack nicht viel übrig bleibt. Zudem bekommt man von den Chips bereits nach kurzer Zeit recht viel Durst was wohl an den übermäig hohen Salzgehalt liegt.
Ich für meinen Teil bleib künftig bei den altbekannten Marken wie Pepperonie bzw Paprika von Chrunchips....die sind preisgünstiger und schmecken wesentlich besser. Ansonsten bieten die *Crunchips Crust-Roasted Chicken* ein mieses Preisleistungs-Verhältnis da der Preis von 1,59 Euro für die 150g Tüte vollkommen überzogen ist, denn Geschmack und Inhalt stehen in keinem Verhältnis zum Preis.
Superbiene
Liebe Leserinnen und Leser,
Während *Superbiene* gestern abend sich verzweifelt abmühte neben Roberto Blanco, der ollen Schreinemakers sowie 6 weiteren Konsorten herauszufinden wie fit sie denn nun sei, blieb Pitter getreu dem Motto *Schuster bleib deinen Leisten* bei Bier und Chips und bestaunte das Spektakel aus sicherer Entfernung.
Neben den bereits allseits bekannten Crunchips-Produkten gesellte sich ein neues hinzu mit dem schon fast verführerischen Namen *Crunchips Crust-Roasted Chicken*. 150 g Inhalt zum Preis von 1,59 Euro befinden sich in den handelüblichen Chips-Tüten die meistens viel größer aussehen als wie der Inhalt wirklich ist. An aufklärenden Produktinfos befinden sich folgende wichtige aufgedruckt:
Zutatenliste:
*************
Kartoffeln, pflanzliches Fett, Magermilchpulver, Aroma, Salz, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Kräuter, Thymian,
Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat und Dinatrium 5\'- Ribonucleotid
Farbstoff: Paprikaextrakt.
Nährwertangabenje 100g:
***********************
Brennwert: 509 kcal / 2123 kj
Kohlehydrate: 50,3 g
Fett: 31,6g
Der Genuss:
***********
Ist das öffnen der Folientüte mittels Aufriss hinter sich gebracht worden und ein Teil des Inhalts in eine Schüssel geschüttet worden begann erstmal der bei neuen Produkten schon fast obligatorische Anschauungstest. Die sehr hellen Chips sind mit grünen kleinen, feinen Krümelchen belegt die mich stark an Schimmel erinnern und wohl das Gewürz Thymian darstellen sollten.
Hält man die Nase in die noch halb gefüllte Tüte schlägt einem ein undefinierbarer Geruchmix aus herben Kräutern und etwas gebratenen Huhn entgegen der auf mich einen enttäuschenden Eindruck macht. Dieses sollte allerdings nicht so wichtig sein denn letztendlich sollen die Chips ja nicht \"aufgerochen\" sondern aufgegessen werden.
Einen Chip in den Mund geschoben offenbart sich zumindest anfänglichst der wirklich neue Geschmack der Chips an den sich der Geniesser erstmal gewöhnen muss.Der Geschmack von \"gerösteten Hähnchen\" wird hier aus meiner Sicht zwar geboten dennoch überwiegt nach längeren Genuss des Produktes eigentlich mehr der Geschmack nach Kräutern, Salz und den sonstigen mir unbekannten (chemischen) Zutaten. Nichts dagegen verspüren die Geschmacksnerven von dem Knoblauch bzw, Zwiebelpulver der völlig von den anderen Zutaten übertüncht wird.
Um wenigstens eine vernünftige Haltbarkeit zu erreichen sollte man die geöffnete Tüte wieder verschließen, somit ist ein weiterer Genuss am nächsten Tag auch noch möglich. Dieses war bei mir allerdings nicht nötig...bei mir flog die Tüte samt Restinhalt noch gestern Abend in den Mülleimer.
Zum Fazit:
**********
Mir haben die *Dinger* jedenfalls nicht geschmeckt, da nach längerem Genuss von dem Hähnchengeschmack nicht viel übrig bleibt. Zudem bekommt man von den Chips bereits nach kurzer Zeit recht viel Durst was wohl an den übermäig hohen Salzgehalt liegt.
Ich für meinen Teil bleib künftig bei den altbekannten Marken wie Pepperonie bzw Paprika von Chrunchips....die sind preisgünstiger und schmecken wesentlich besser. Ansonsten bieten die *Crunchips Crust-Roasted Chicken* ein mieses Preisleistungs-Verhältnis da der Preis von 1,59 Euro für die 150g Tüte vollkommen überzogen ist, denn Geschmack und Inhalt stehen in keinem Verhältnis zum Preis.
Superbiene
Bewerten / Kommentar schreiben