Crunchips Crust Thai Sweet Chili Testbericht

ab 9,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Hoernchen123
Chips mit dem Geschmack von Thai-Curry?
Pro:
schmecken durchaus nicht schlecht
Kontra:
fettiger Nachgeschmack, Inhaltsstoffangaben auf der Tüte kaum lesbar
Empfehlung:
Ja
Schon seit einiger Zeit sind mir hier immer wieder Berichte über diese neue Chips-Sorte aufgefallen . Der Name „Sweet Thai Chilli“ und auch viele der Berichte, klangen so gut, dass ich, die ich sonst eigentlich nie Chips esse, doch mal im Supermarkt danach Ausschau hielt.
===Preis & Bezugsquelle===
Gekauft habe ich die Chips bei Minimal, wo eine Tüte mit 150g Inhalt 79 Cent kostet. Bei extra habe ich sie zum selben Preis gesichtet. Ich vermute, es wird sie in jedem Supermarkt geben, der auch andere Crunchips-Sorten hat.
===Verpackung & Hersteller===
Die war der Grund, weshalb ich diese Chips erst nach gut 4 Wochen und gaaaanz genauem Hinsehen, fand, ich dachte manchmal schon, die Chips seien wohl nur Saisonware gewesen und nun schon wieder aus dem Supermärkten weg.
Die Tüte unterscheidet sich nämlich nur in kleinen Details von den anderen Crunchips-Tüten...Größtenteils ist sie orange-glänzend, vorn steht gaaaaanz Groß „Crunchips Crust“ drauf und dann kommt der kleine Unterschied zu anderen Sorten: über und unter dem Chipsfoto sind hellgrüne Streifen, auf dem oberen steht dann recht klein „Thai Sweet Chilli“, hinzufügend dazu gibt es dann noch ein Bild von drei Schalen, eine mit Chillipulver und Schoten, eine mit einer Gewürzmischung und eine, deren Inhalt dem Geschmacksverstärker aus den Asialäden sehr ähnlich sieht.
Auf der fast komplett silbern glänzenden Rückseite findet man in grüner Schrift ein paar Infos. Um das lesen zu können, so grün und glänzendem Grund, ist nicht einfach und es bedarf dem richtigen Lichteinfall..
Wir finden dort, neben den Inhaltsstoffen und Nährwertangaben, folgende Infos: dass die Chips im speziellen Crust & Taste Verfahren hergestellt wurden (was solll das denn bitte sein?), unglaublich knusprig seien, unwiderstehlich gut gewürzt, in diesem Fall scharf und mit der typischen thailändischen Süße. Na bin ich ja mal gespannt...
Des weiteren finden wir noch die goldenen „Crunchips-Regeln“, nämlich hier seien nur die besten Kartoffeln verwendet worden, nur raffinierte Gewürze und dank speziellem Crunchips-Pack sei das ganze „frischeversiegelt“.
Der Hersteller ist die Firma Lorenz, die früher mal Bahlsen hiess.
===Nährwertangeben & Inhaltstoffe===
Oh je, das verlangt mir jetzt viel ab, auf die Zutatenliste zu schauen, denn die Lesbarkeit ist äusserst mies.
Also da hätten wir: Kartoffeln, pflanzliches Fett, Salz, Zucker, Tomate-/ Zwiebel-/Chilli-und Knoblauchpulver, Aroma, Gewürzmischung, Kräuter, Geschmacksverstärker, Farbstoff und Süßstoff. Die chemischen Namen erspare ich euch, die liest ja eh keiner ;-)
Nährwert:
100g enthalten:
509 kcal
5,8g Eiweiß
5,3g Kohlehydrate
31,6g Fett
Ganz klar, wie auf alle Chips trifft auch auf diese zu: gesund sind sie nicht und sie machen dick. Aber das ist ja eben bei Chips immer so.
===Geruch, Aussehen & Geschmack===
Also, Tüte auf und Nase reingehalten...Hm, riecht ganz typisch nach Chips, ein wenig würziger als andere und tatsächlich ein wenig süßlich und nach thailändischem Restaurant ;-).
Die Chips sind hell, darauf sieht man rotes Pulver von Gewürzen und auch ein paar Kräuter.
Sie haben alle eine unterschiedliche Form und keine Rillen, wie manche andere Chips.Und sie sind wirklich knusprig und bleiben dies sogar noch 1-2 Tage in der geöffneten Tüte im Schrank. Nach dieser Zeit werden ja viele andere Chips schon labberig und fad.
Der Geschmack ist erst wirklich gut, es schmeckt würzig, ein wenig süß und sie haben durchaus den typischen Geschmack eines Thai-Currys getroffen. Lecker, denkt man sich erst, und schaufelt einen Chip nach dem anderen rein, wie das halt bei Chips so ist (da muss was drin sein, was süchtig macht ;-)). Die Chips sind wirklich krachig, so sehr, dass man nach einer halben Tüte einen wunden Gaumen bekommt. Vielleicht ein Trick, dass man rechtzeitig aufhört, bevor man den Inhalt der ganzen Tüte verspeist hat?
Was nach dem Chips-Genuss bleibt ist ein starker Nachgeschmack, der zum einen sehr würzig ist und zum anderen aber fettig.
===Fazit===
Der Geschmack an sich ist nicht übel und durchaus besser als bei den meisten Chips, die einfach nur nach Salz und Paprika schmecken, aber der fettige Nachgeschmack stört mich sehr, so dass ich dafür einen Stern abziehe.
Aber falls ich mal wieder Chips für eine Party o.ä. brauche, werde ich sicherlich diese kaufen, da sie im Vergleich zu anderen dann doch besser wegkommen und man sie sogar nach einem Tag in der offenen Tüte noch ohne Geschmacksverrringerung geniessen kann.
===Preis & Bezugsquelle===
Gekauft habe ich die Chips bei Minimal, wo eine Tüte mit 150g Inhalt 79 Cent kostet. Bei extra habe ich sie zum selben Preis gesichtet. Ich vermute, es wird sie in jedem Supermarkt geben, der auch andere Crunchips-Sorten hat.
===Verpackung & Hersteller===
Die war der Grund, weshalb ich diese Chips erst nach gut 4 Wochen und gaaaanz genauem Hinsehen, fand, ich dachte manchmal schon, die Chips seien wohl nur Saisonware gewesen und nun schon wieder aus dem Supermärkten weg.
Die Tüte unterscheidet sich nämlich nur in kleinen Details von den anderen Crunchips-Tüten...Größtenteils ist sie orange-glänzend, vorn steht gaaaaanz Groß „Crunchips Crust“ drauf und dann kommt der kleine Unterschied zu anderen Sorten: über und unter dem Chipsfoto sind hellgrüne Streifen, auf dem oberen steht dann recht klein „Thai Sweet Chilli“, hinzufügend dazu gibt es dann noch ein Bild von drei Schalen, eine mit Chillipulver und Schoten, eine mit einer Gewürzmischung und eine, deren Inhalt dem Geschmacksverstärker aus den Asialäden sehr ähnlich sieht.
Auf der fast komplett silbern glänzenden Rückseite findet man in grüner Schrift ein paar Infos. Um das lesen zu können, so grün und glänzendem Grund, ist nicht einfach und es bedarf dem richtigen Lichteinfall..
Wir finden dort, neben den Inhaltsstoffen und Nährwertangaben, folgende Infos: dass die Chips im speziellen Crust & Taste Verfahren hergestellt wurden (was solll das denn bitte sein?), unglaublich knusprig seien, unwiderstehlich gut gewürzt, in diesem Fall scharf und mit der typischen thailändischen Süße. Na bin ich ja mal gespannt...
Des weiteren finden wir noch die goldenen „Crunchips-Regeln“, nämlich hier seien nur die besten Kartoffeln verwendet worden, nur raffinierte Gewürze und dank speziellem Crunchips-Pack sei das ganze „frischeversiegelt“.
Der Hersteller ist die Firma Lorenz, die früher mal Bahlsen hiess.
===Nährwertangeben & Inhaltstoffe===
Oh je, das verlangt mir jetzt viel ab, auf die Zutatenliste zu schauen, denn die Lesbarkeit ist äusserst mies.
Also da hätten wir: Kartoffeln, pflanzliches Fett, Salz, Zucker, Tomate-/ Zwiebel-/Chilli-und Knoblauchpulver, Aroma, Gewürzmischung, Kräuter, Geschmacksverstärker, Farbstoff und Süßstoff. Die chemischen Namen erspare ich euch, die liest ja eh keiner ;-)
Nährwert:
100g enthalten:
509 kcal
5,8g Eiweiß
5,3g Kohlehydrate
31,6g Fett
Ganz klar, wie auf alle Chips trifft auch auf diese zu: gesund sind sie nicht und sie machen dick. Aber das ist ja eben bei Chips immer so.
===Geruch, Aussehen & Geschmack===
Also, Tüte auf und Nase reingehalten...Hm, riecht ganz typisch nach Chips, ein wenig würziger als andere und tatsächlich ein wenig süßlich und nach thailändischem Restaurant ;-).
Die Chips sind hell, darauf sieht man rotes Pulver von Gewürzen und auch ein paar Kräuter.
Sie haben alle eine unterschiedliche Form und keine Rillen, wie manche andere Chips.Und sie sind wirklich knusprig und bleiben dies sogar noch 1-2 Tage in der geöffneten Tüte im Schrank. Nach dieser Zeit werden ja viele andere Chips schon labberig und fad.
Der Geschmack ist erst wirklich gut, es schmeckt würzig, ein wenig süß und sie haben durchaus den typischen Geschmack eines Thai-Currys getroffen. Lecker, denkt man sich erst, und schaufelt einen Chip nach dem anderen rein, wie das halt bei Chips so ist (da muss was drin sein, was süchtig macht ;-)). Die Chips sind wirklich krachig, so sehr, dass man nach einer halben Tüte einen wunden Gaumen bekommt. Vielleicht ein Trick, dass man rechtzeitig aufhört, bevor man den Inhalt der ganzen Tüte verspeist hat?
Was nach dem Chips-Genuss bleibt ist ein starker Nachgeschmack, der zum einen sehr würzig ist und zum anderen aber fettig.
===Fazit===
Der Geschmack an sich ist nicht übel und durchaus besser als bei den meisten Chips, die einfach nur nach Salz und Paprika schmecken, aber der fettige Nachgeschmack stört mich sehr, so dass ich dafür einen Stern abziehe.
Aber falls ich mal wieder Chips für eine Party o.ä. brauche, werde ich sicherlich diese kaufen, da sie im Vergleich zu anderen dann doch besser wegkommen und man sie sogar nach einem Tag in der offenen Tüte noch ohne Geschmacksverrringerung geniessen kann.
Bewerten / Kommentar schreiben