Crunchips Stackers Ready Salted Testbericht

ab 9,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Tubenquetscher
Red Chili aus der Röhre
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Manch einer schaut nur in die Röhre, ein anderer wiederum futtert aus der Röhre. Schauen wir uns heute mal die Zielgruppe an, die aus der Röhre futtert...
Spätestens seit es Pringles gibt, ist die Röhre in aller Munde bekannt, aber mein heutiger Bericht dreht sich um die Röhre bzw. Red Chili Crunchips (genannt: Stackers) aus dem Hause Bahlsen, Lorenz oder wie immer sich die Firma auch nennen will.
[ Die Röhre ]
Tja, ihr habt sicherlich schon erkannt, das die „Stackers“ in einer Pappröhre verpackt sind. Anders als bei Pringles sind die Chips hier etwas kleiner und leider auch noch umweltbelastend verpackt. Sie sind nämlich in einer Plastikschale gestapelt, die wiederum in einer Plastikfolie verschweißt ist.
Hier hätte man in punkto Umweltfreundlichkeit gut daran getan, die Stackers besser in einer ähnlichen Verpackung wie die Pringles zu verpacken. Einmal geöffnet lässt sich die Verpackung nämlich nicht mehr schließen, da der perforierte „Deckel“ der Pappröhre zum Öffnen abgetrennt werden muss.
Die Röhre selbst hat einen unübersehbaren weißen „Crunchipsschriftzug“ auf paprikarotem Grund. Paprikarot und ein feuriges rot bilden auf der Röhre zwei dominante Farben. Der Deckel selbst verrät dem Verbraucher, das das Produkt wirklich HOT sein soll.
Des weiteren findet man auf der Röhre eine Nährwerttabelle, die Zutatenliste, ein kleines Firmenlogo, eine visuelle Darstellung der feurigen Crunchips, das Haltbarkeitsdatum (01.01.03), den Strichcode und die Inhaltsangabe (100g).
[ Geschmacksnerventest ]
Ich mag es unheimlich gern scharf und Chilichips mag ich unheimlich gern und so probierte ich voller Vorfreude diese Stackers. Ich futterte erst einen, dann zwei und innerhalb von wenigen Sekunden waren dann ganz gierig 5 Stackers weggemampft *g*.
Hmmm...mal über den Geschmack nachdenken. Es schmeckt definitiv nach Chili *staun* *schmunzel*, aber irgendwie gar nicht so richtig scharf. Erst nach 8-10 Chips macht sich ein leichter Anflug von Schärfe bemerkbar. Schade, wo ich doch so gern scharf esse.
Vielleicht haben wir hier ein Geheimtipp für Verbraucher, die gerne leicht scharfe Kost mögen. Obwohl ich diese Chips nicht so besonders scharf finde, schmecken sie mir doch gut, aber es gibt auf dem Markt weitaus bessere Angebote. Positiv fällt mir auf, das diese Chips nicht zu salzig schmecken und relativ fest und nicht zu labberig sind. Sie crunchen eben :-).
[ Informationen für den interessierten Verbraucher ]
Nährwerttabelle (pro 100g):
Brennwert = 517kcal/2159kj
Eiweiß = 4,5g
Kohlenhydrate = 55,0g
Fett = 31,0g
Kontakt:
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co. KG Germany
D-63263 Neu-Isenburg
www.lorenz-snackworld.de
Zutaten:
Nein, die interessieren euch doch wirklich nicht, also erspare ich das dem geneigten Leser und bitte den peniblen Kritiker um Verständnis und 1000malige Entschuldigung :-). *rofl*
Preis:
Im Bahlsen Werkverkauf für € 0,79 zu haben, im Supermarkt für ca. € 0,99.
[ Fazit ]
Die Verpackung sollte so genial wie bei Pringles sein. Das bedeutet umweltfreundlicher und wiederverschließbar. Für € 0,79 würde ich dieses Produkt hin und wieder mal kaufen, aber für € 0,99 in Zukunft nur noch sehr selten. Dennoch hatte ich die Stackers innerhalb von zwei Tagen aufgefuttert, was sicherlich für einen hohen Suchtfaktor spricht.
In der Gesamtwertung vergebe ich ein „befriedigend“ und 3 Sterne, sowie eine grundsätzliche Empfehlung.
© 2002 by Fenriswolf (ciao), Wolfchatter (dooyoo) & Tubenquetscher (yopi)
Spätestens seit es Pringles gibt, ist die Röhre in aller Munde bekannt, aber mein heutiger Bericht dreht sich um die Röhre bzw. Red Chili Crunchips (genannt: Stackers) aus dem Hause Bahlsen, Lorenz oder wie immer sich die Firma auch nennen will.
[ Die Röhre ]
Tja, ihr habt sicherlich schon erkannt, das die „Stackers“ in einer Pappröhre verpackt sind. Anders als bei Pringles sind die Chips hier etwas kleiner und leider auch noch umweltbelastend verpackt. Sie sind nämlich in einer Plastikschale gestapelt, die wiederum in einer Plastikfolie verschweißt ist.
Hier hätte man in punkto Umweltfreundlichkeit gut daran getan, die Stackers besser in einer ähnlichen Verpackung wie die Pringles zu verpacken. Einmal geöffnet lässt sich die Verpackung nämlich nicht mehr schließen, da der perforierte „Deckel“ der Pappröhre zum Öffnen abgetrennt werden muss.
Die Röhre selbst hat einen unübersehbaren weißen „Crunchipsschriftzug“ auf paprikarotem Grund. Paprikarot und ein feuriges rot bilden auf der Röhre zwei dominante Farben. Der Deckel selbst verrät dem Verbraucher, das das Produkt wirklich HOT sein soll.
Des weiteren findet man auf der Röhre eine Nährwerttabelle, die Zutatenliste, ein kleines Firmenlogo, eine visuelle Darstellung der feurigen Crunchips, das Haltbarkeitsdatum (01.01.03), den Strichcode und die Inhaltsangabe (100g).
[ Geschmacksnerventest ]
Ich mag es unheimlich gern scharf und Chilichips mag ich unheimlich gern und so probierte ich voller Vorfreude diese Stackers. Ich futterte erst einen, dann zwei und innerhalb von wenigen Sekunden waren dann ganz gierig 5 Stackers weggemampft *g*.
Hmmm...mal über den Geschmack nachdenken. Es schmeckt definitiv nach Chili *staun* *schmunzel*, aber irgendwie gar nicht so richtig scharf. Erst nach 8-10 Chips macht sich ein leichter Anflug von Schärfe bemerkbar. Schade, wo ich doch so gern scharf esse.
Vielleicht haben wir hier ein Geheimtipp für Verbraucher, die gerne leicht scharfe Kost mögen. Obwohl ich diese Chips nicht so besonders scharf finde, schmecken sie mir doch gut, aber es gibt auf dem Markt weitaus bessere Angebote. Positiv fällt mir auf, das diese Chips nicht zu salzig schmecken und relativ fest und nicht zu labberig sind. Sie crunchen eben :-).
[ Informationen für den interessierten Verbraucher ]
Nährwerttabelle (pro 100g):
Brennwert = 517kcal/2159kj
Eiweiß = 4,5g
Kohlenhydrate = 55,0g
Fett = 31,0g
Kontakt:
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co. KG Germany
D-63263 Neu-Isenburg
www.lorenz-snackworld.de
Zutaten:
Nein, die interessieren euch doch wirklich nicht, also erspare ich das dem geneigten Leser und bitte den peniblen Kritiker um Verständnis und 1000malige Entschuldigung :-). *rofl*
Preis:
Im Bahlsen Werkverkauf für € 0,79 zu haben, im Supermarkt für ca. € 0,99.
[ Fazit ]
Die Verpackung sollte so genial wie bei Pringles sein. Das bedeutet umweltfreundlicher und wiederverschließbar. Für € 0,79 würde ich dieses Produkt hin und wieder mal kaufen, aber für € 0,99 in Zukunft nur noch sehr selten. Dennoch hatte ich die Stackers innerhalb von zwei Tagen aufgefuttert, was sicherlich für einen hohen Suchtfaktor spricht.
In der Gesamtwertung vergebe ich ein „befriedigend“ und 3 Sterne, sowie eine grundsätzliche Empfehlung.
© 2002 by Fenriswolf (ciao), Wolfchatter (dooyoo) & Tubenquetscher (yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben