Crunchips Stackers Ready Salted Testbericht

No-product-image
ab 9,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von LaMagra

mal was Neues - oder doch nicht?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

*** Vorwort ***

Mein Freund liebt Chips. Zum Leid meiner Figur habe ich mich an diese leckeren Kartoffelprodukte auch wieder gewöhnt und bin ab und zu ganz froh, wenn mein Schatz eine Packung davon kauft und zu Hause aufreisst, damit ich auch mit futtern kann...
Wenn’s doch nur nicht so ansetzen würde.
Aber wenn schon meine Figur darunter leiden muss, so sollte es der Geldbeutel nicht sooo, deswegen schreibe ich einen Bericht und hoffe, mal eine Tüte Chips-Geld damit zu verdienen *g*

*** genaue Produktbezeichnung ***

Ich habe hier eine Rolle Chips, nämlich Crunchips Stackers.
Die sind von der Firma Lorenz. Sieht ja fast so aus wie der Bahlsen Schriftzug, wenn ich so überlege...

*** wie viel ist drin? ***

ein Blick auf die Rückseite der Rolle verrät mir, dass nur 100g in dieser Pappverpackung drin sind. Ganz schön wenig, ich hätte zumindest 150 oder 125 g geschätzt...

*** wie viel hat‘s gekostet? ***

1,19 EUR bei Kaufland, so weit ich es auf dem Kassenzettel noch lesen kann.

*** Wie ist es so? ***

Am Freitag abend hatte mein Freund die Schachtel geöffnet, und sofort war ich wiederhellwach und neugierig.
Er bot mir auch ein paar Chips an, und ich hab mir dieses Knabberzeugs genau angeguckt:

Das Design der Verpackung:
========================

Rot als Hintergrundfarbe, mit vorne in weisser, großer Schrift Crunchips drauf, in gelb und einer flotten Handschrift Stackers drauf, dann die Chips, wie sie wären, wenn man sie aus der Packung nimmt und lose eng bei einander hinlegen würde. Ein grüner Blitz untermalt das lales noch. Oben im grünen Streifen steht in gelben Lettern noch Paprika neben dem Umriss einer Paprika geschrieben.

Beschreibung der Chips:
====================

Die Chips sind alle fast identisch, ziemlich gleich, denn sie werden alle neben einander in die Plastikschale gestapelt.
Es sind keine richtigen Chips aus Kartoffeln, die in Scheiben geschnitten werden, sondern aus einem Pulvergemantsche, das dann in diese komische Form gepresst wird.

Geschmack:
==========

Sehr würzig, gut nach Paprika, ausreichend nach Salz. Das war das erste, das ich wahrnehmen konnte. Ein einwandfreier Geschmack.
Nach einem Chip kann man so gut wie unmöglich aufhören.
Auch nach einer Hand voll hat man eher nur noch mehr Lust auf die Chips statt langsam den Heisshunger gestillt zu haben.
Gott sei Dank hatte ich mir noch einen Radi gesalzen, den ich dann essen konnte, sonst wäre ich sicher nicht von den Chips los gekommen.
Nach ca. einer Stunde waren die Chips dann auch weg, mein Freund hatte sie aufgegessen.
Ich vergönn’s ihm ja. Es ist ja auch nicht so viel drin.
Und lecker sind die Chips wirklich.

Gut finde ich, dass die Nährwertangaben auf der Rolle aufgedruckt sind.

Diese möchte ich euch auch auf keinen Fall vorenthalten!

Pro 100g (also genau eine solche Rolle, wie praktisch, da muss man nichts mehr umrechnen) sind folgende Angaben gemacht worden:

Brennwert: 517 Kalorien (die Joule lasse ich weg, denn damit rechnen wir in Deutschland nicht. Wen sie dennoch interessieren, der kann sie sich umrechnen oder mich fragen).
4,5g Eiweiss und 55,0g Kohlenhydrate teilen sich mit ganzen 31,0g Fett den Platz in diesen Chips.
Ganz schön viel Fett muss ich sagen... Nichts für Leute, die abnehmen wollen.
Aber wenn’s doch so lecker ist... Denkt dran: ab und zu ne kleine Sünde, das geht, man kann ja dafür mal ne Runde spazieren gehen. N Bissl leben sollte man schon noch :)

Die Zutaten:
==========

Kartoffelpüreepulver (53 %), pflanzliches Fett, modifizierte Stärke, Paprika, Salz, Gewürzmischung, Dextrose, Aroma, Emulgator: E 471, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Antioxidationsmittel: E304.

***Der Hersteller***

The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
63263 Neu-Isenburg

AHA! Hab ich’s mir doch gedacht – die gehören zu Bahlsen!
Daher das ähnliche Logo! :)

Internetpräsenz:
==============

www.lorenz-snackworld.de

*** Lohnt es sich? ***

Ich finde: ja. Die Chips sind zwar sehr teuer, dafür schmecken sie auch atemberaubend gut, die machen ja richtig süchtig.

*** Meine Meinung ***

Gott sei Dank sind nicht mehr als 100 g in der Röhre drin, sonst würde man sich ja dumm und dämlich fressen...
Trotzdem sollte man ab und zu in Aktionen größere Packs oder evtl. 2 Rollen zum Preis von einer kaufen können, denn 1 Rolle hält wirklich nur einen abend lang, ist viel zu schnell auf gegessen!

Die Chips werden als zarter Kartoffelgebäck-Snack mit Paprika-Würzung angepriesen. Von zart möchte ich aber mal wissen, wo das sein soll. Auf Englisch steht da LIGHT potato snack, dieses light ist allenfalls auf das geringe Gewicht bezogen, um das noch gesagt zu haben...

Die Chips haben wirklich eine sehr gute Farbe und schmecken auch einwandfrei, aber durch den hohen Preis muss ich diese Chips leider etwas abwerten.

Ich bin froh, dass ich jetzt mindestens fünf Tage keine Chips mehr in meiner Nähe hab, denn sonst würde ich sicher bald durch keine Tür mehr passen!

Liebe Grüße an alle Snacker,
eure Jenny
© 02-06-30
(heute hat mein Vater Geburtstag, ich widme ihm noch eine Minute meiner Gedanken).

19 Bewertungen