Cult - Apocalyptica Testbericht

Cult-apocalyptica
ab 5,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von MOFFt

METAL ODER KLASSIK?

5
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

größtenteils Eigenkompositionen, eine Mischung aus Metal und Klassik? sehr interessante Musikvariante und gute Abwechslung

Kontra:

kein wirklicher Ersatz für Metal oder Klassik

Empfehlung:

Ja

An alle Apocalyptica Kenner die diese CD noch nicht besitzen ? KAUFT! Um es vorweg zu nehmen ;-)


_________________________

1) Allgemeines
2) Songs
3) Eindrücke / Special
4) Zusammenfassung
_________________________



_____ ALLGEMEINES __________

Ganz kurz zu den vier finnischen Chello Artisten Max Lilja, Antero Manninen, Paavo Lötjönen und Eicca Toppinen die meiner Meinung nach mit dieser CD eine weitere Steigerung ihrer bisherigen Veröffentlichungen erreichen konnten. Ihr Stil war es bisher größtenteils Metal Lieder mit vier Chellos nachzuspielen ? ohne Schlagzeug, Vocals oder Gitarren.
Hatten Sie mit dem ersten Album noch rein Metallica Songs nachgespielt, war die zweite Ausgabe bereits eine Mischung aus nachgespielten Liedern verschiedener Bands (Metallica, Faith no More, Sepultura, ...) gemischt mit eigenen Kreationen.
Auf der bisher letzten CD mit Namen CULT findest Du fast ausschließlich eigene Songs, lediglich an 3 Songs wirkten andere Musiker (zb. J. Hetfield) mit, was auch dem Songbook zu entnehmen ist.
Das CD Cover selbst bildet einen Totenkopf in Form eines umgekehrten Chellos ? oder ein Chello in Form eines Totenkopfes? dar ? Bandname sowie CD Titel fehlen natürlich nicht. Das Songbook selbst hält sich eher dunkel gestaltet, wobei die einzelnen Mitglieder jeweils auf einer Seite zu sehen sind.
Songtexte findet man natürlich nicht ? rein instrumental ? jedoch wird die Dank-Liste scheinbar immer länger ... Metallica, Faith no More, Pantera, Slayer und Bihohazard sind unter anderem darauf zu finden ... und nach genau diesen Bands richtet sich auch deren Richtung (um Dir einen groben Überblick der Songs vermitteln zu können)

13 Songs erwarten Dich diesmal auf der CD Cult die Dir knapp 55 Minuten Streichorgien bietet!
Gekostet hat mich die CD damals 219 ATS (also etwa 16 EUR) ... und los gehts auf die Songs ...



_____ SONGS __________

Gewohnte Klänge hört man gleich zu Beginn beim ersten Lied mit Namen Path ... ein wie oben erwähnt eigenes Lied (von Apocalyptica).
Ich möchte sagen hier wird experimentiert mit verzerrten Klängen, Abwechslungen von melodisch, harmoischen Teilen und eher aggressiven Abschnitten (teilweise sind auch einige Schlagzeuggeräusche zu hören ? jedoch sehr im Hintergrund)

Ein relativ ruhiges Lied ist das dritte Romance ? zumindest am Anfang ... fast etwas dramatisch klingend, würde ich sogar sagen dass man den Song sofort als Filmmusik hernehmen könnte.

Bei Pray! gehts dann wieder richtig zur Sache ... hier etwas Schlagzeug und Rasseln deutlich zu hören ... wurde diese Begleitung von Apocalyptica bisher so gut wie nie eingesetzt, denke ich ist es nun eine ergänzende und äußerst passende Zugabe, die den Lieder meiner Meinung nach mehr Abwechslung bringt.

Jedes Lied bietet eine kleine Besonderheit ? besonders schnell ist dann der sechste Titel Hyperventilation ... einen besseren Titel hätten sie für dieses Lied wohl nicht finden können ;-) Man ist fast froh, wenn die schnellen Abschnitte (ähnlich Tapping-Solo) wieder etwas zur Ruhe kommen.

Entsprechend beruhigt wird man dann mit dem darauf folgendem Song Beyond Time ... Musik die unter die Haut geht ? um es kurz zu beschreiben!

Bei den nächsten Liedern stellt man immer wieder Abschnitte fest, die man bisher nicht kannte ... etwas Becken, etwas Paukenschlag und die vier Chellos spielen perfekt zusammen, ergänzen sich herrlich ... ich möchte damit nicht sagen, dass die bisherigen 2 CDs schlecht wären, jedoch ließ mich diese CD bisher am meisten auflauschen.
Das erste Mal hörte ich einen Song auf einer Party ? und wusste sofort welche Band das war ? weiters wusste ich auch sofort, dass ich diese CD haben musste ;-)

Der sehr ruhige zehnte Titel Coma ist dann der letzte 100 prozentige Song von Apocalyptica ... auch die letzten drei sind rein von ihnen gespielt, aber unter Mitwirkung anderer Musiker!

Hall of the Mountain King tönt als nächster über die Lautsprecher ... eine Melodie die mir sofort bekannt vorgekommen ist, ich weiß jedoch nicht genau wo ich sie zuordnen soll ? am ehesten eine Filmmusik oder Musikal ... vielleicht kann mir an dieser Stelle einer von Euch helfen?

Until it sleeps ist wohl den meisten ein Begriff ? ein absolut toller Song, perfekt gespielt!

Fight fire with fire ist Metallica Fans sicherlich ein Begriff ... wer diesen bereits etwas älteren Song kennt, weiß dass dieses Lied kein Lied zum Einschlafen sein kann ... extrem schnell ? ich denke auf dieser CD am schnellsten fiedeln sie hier ihre Passagen herunter. Mir gefällt dieses Lied als Abschluss (leider) weniger, muss aber sagen dass mir auch das Original auch nicht besonders zusagt.

Hier noch mal kurz alle 11 Titel übersichtlich aufgelistet:
Path, Struggle, Romance, Pray!, In Memoriam, Hyperventilation, Beyond Time, Hope, Kaamos, Coma, Hall of the Mountain King, Until it Sleeps, Fight fire with fire!



_____ EINDRÜCKE / SPECIAL __________

Vergleicht man die bisherigen drei CDs, kann ich ohne zu überlegen diese dritte (Cult) als die Beste deklarieren.
Bedenkt man die Steigerung von CD zu CD, kann ich es kaum erwarten bis sie ihre nächste hoffentlich bald herausbringen.

Das (im Hintergrund) stehende Schlagzeug (Pauken, Becken, ...), welches bisher so gut wie nicht verwendet wurde von Apocalyptica, ergänzt die Chellos bei dieser CD super ... die einzelnen Songs haben meiner Meinung nach weiterhin weniger mit Klassik sondern vielmehr mit einer besonderen Art von Metal gemeinsam.
Die CD wird auch kaum langweilig (bringt einfach am meisten Abwechslung der bisherigen), ob die Musik die richtige fürs Auto ist möchte ich etwas bezweifeln ? besser genießen denke ich kann man sie wenn man sich auf Couch oder Sessel legt und sie in Ruhe durchlauscht ? etwas Lautstärke kann nicht schaden.

Meine Empfehlung ? falls Du Dir eine der drei CDs kaufen möchtest ... auf jeden Fall diese dritte (Cult).
Aber trotzdem vorher etwas reinhören ? auch die ist sehr gewöhnungsbedürftig ... sicherlich nicht jeder Metal oder Klassikfan wird sie gutheißen!

Und an dieser Stelle noch mal für die Fans:
Fan e-mail: apocalyptica@kaktus.pp.fi
website: http://www.apocalyptica.com



_____ ZUSAMMENFASSUNG __________

Vergleicht man alle drei bisherigen CDs von Apocalyptica konnten sie mit jeder CD den Hörgenuss meiner Meinung nach beträchtlich steigern ? auf einer Skala von 1-10 ... würde ich für die erste (Apocalyptica plays Metallica) 8 Punkte, für Inquisition Symphonie 9 und für diese CD die vollen 10 Punkte vergeben!
Bin gespannt was wir in Zukunft noch alles von Apocalyptica hören dürfen!

Ich kann Dir diese dritte CD (Cult) wärmstens empfehlen, jedoch nicht ohne sie vorher anzuhören!
Echte Metal- oder Klassikfans werden diese CD wohl als Ergänzung kaufen, auf Dauer jedoch wird man dennoch immer wieder auf den gewohnten Metal, bzw. Klassik zurückkommen ;-)

Ein Glanzstück von Apocalyptica ? auf jeden Fall mal testen!!!


listen to the music ..... heute schon geMOFFt ?


ps. habe diesen Bericht schon vor einiger Zeit in ciao abgesetzt (natürlich unter selben Nicknamen)

25 Bewertungen