Cyberhome AD-L528 Testbericht

Cyberhome-ad-l528
ab 40,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  gut
  • Bedienkomfort:  schlecht
  • Bildqualität:  gut

Erfahrungsbericht von mattha

Mein alter DVD-Player - keine Empfehlung

1
  • Ausstattung:  gut
  • Bedienkomfort:  schlecht
  • Bildqualität:  gut
  • Bedienungsanleitung:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Günstig, viele Formate, Codefree

Kontra:

Nahm nach einiger Zeit keine Original-DVDs mehr an, Fernbedienung

Empfehlung:

Nein

Hallo zusammen,

gerade hab ich meinen alten DVD-Player entsorgt. Es handelt bzw. handelte sich um einen Cyberhome ADL 528, den ich sofort, als dieser rauskam gekauft hatte.

Aussehen
Ich hatte das Modell in Schwarz mit einem Metallgehäuse - nur die Front war aus Kunststoff. Das Laufwerk befindet sich in der Mitte des Geräts - darüber das Display. Ausserdem gibts neben dem Power-Knopf noch zwei Drehregler für Kopfhörer (hab ich nie benutzt), drei weitere Knöpfe für das Öffenen der Ladeschublade, Stop und Pause und einen Multifunktionsknopf für Play, Vor- und Rücklauf und Kapitelwahl.

Anschlüsse
Ich hatte den DVD-Player über ein Scartkabel, welches beilag, direkt an den Fernseher angeschlossen. Allerdings gab es auf der Rückseite noch eine ganze Reihe weiterer Anschlussmöglichkeiten, z.B. optischer und koaxialer digitaler Audioanschluß, Video und S-Videoanschluss und Anschlussmöglichkeitebn für Dolby Digital 5.1.

Formate
Als ich den Player erworben habe, hatte ich ziemlich genaue Vorstellungen über den Funktionsumfang. Neben DVD sollte der Player auf jeden Fall die Formate VCD, SVCD und MP3 beherrschen. Genau diese Features hatte der ADL 528. Zu Beginn gab es auch keinerlei Probleme, insb. bei VCDs und SVCDs. Die Fähigkeit, MP3s abzuspielen, habe ich direkt nach dem Kauf probeweise getestet, aber später nicht mehr genutzt, da Fernseher und Stereoanlage nicht zusammengeschlossen sind und mein Fernseher keinen wirklich attraktiven Sound erzeugt.
Der DVD-Player hatte damals den Code 2, den ich noch am ersten Tag mit Hilfe einiger Infos aus dem Internet auf Codefree umgestellt habe. Da ich immer mal wieder DVDs aus China und Indonesien bekomme (besten Dank hierfür an meinen Schwager ;-)), konnte ich dieses tatsächlich desöfteren testen - hier gabs nie ein Problem.

Bildqualität
Der Player lieferte m.E. eine sehr gute Bildqualität. DVDs waren gestochen scharf. Alle anderen Formate kann ich nicht wirklich beurteilen, da der Player natürlich nur an Qualität rauslassen kann, was man ihm gibt: eine VCD entspricht sicherlich nicht einer DVD, allerdings lieferte der ADL 528 bei Selbstgebranntem ähnliche Bildqualitäten wie mein Rechner - also insg. sehr zufriedenstellend.

Tonqualität
Tja, der Ton wird bei mir zuhause wohl eher vom Fernseher gemacht, ist also recht bescheiden. Ob und inwieweit der DVD-Player guten oder schlechten Sound macht, kann ich daher nicht beurteilen.

Probleme
Das erste Problem des Players war - und das von Anfang an - die Fernbedienung. Fernbedienung kann man fast nicht sagen, da man mit dem Ding fast direkt vor dem Gerät stehen musste, damit sich etwas tat. Vom Sofa aus war eine Bedienung in akzeptabler Zeit fast unmöglich. Aus irgendeinem Grund starten sich viele Filme bei mir mit eingeschalteten Untertiteln. Diese wieder auszuschalten hat mich mehrfach fst zur Verzweiflung getrieben. An dieser Stelle daher massive Abstriche für das Gerät.
Die Ladevorgänge, d.h. das Starten eines Films aber auch die Kapitelwahl dauerte immer sehr lange. Wenn man eine DVD einlegt, rödelt das Laufwerk ziemlich laut und lange vor sich hin, bevor irgendetwas passiert. Auch im Betrieb ist das Gerät eher laut. Auch hier Abzüge.

Als nächstes stellte sich im Laufe der zeit das Problem ein, dass der Player Filme nicht mehr nehmen wollte und stattdessen den Terminus \"Bad CD\" im Display anzeigte. Besonders tragisch daran ist, dass er vor allem Original DVDs nicht mehr akzeptiert, so dass ich teilweise nur noch Kopien meiner Originale sehen konnte. Mittlerweile nimmt die Kiste so gut wie garkeine CDs mehr an, egal ob DVD, VCD oder SVCD. Ich würde die Kiste ja als MP3-Player an meine Anlage hängen, aber auch die nimmt er nicht mehr.

Zwischenzeitlich ist der Verschlussmechanismus der Ladeklappe kaputtgegangen, so dass die Klappe nach dem Einfahren eines Mediums nicht mehr automatisch geschlossen wurde, sondern jedesmal manuell zugemacht werden muss.

Fazit
Ich habs jetzt aufgegeben und mir einen neuen DVD-Player gekauft. Das Gerät hat damals ca. 150 Euro gekostet und ist aufgrund der o.g. Probleme nicht sehr stark genutzt worden. Der Preis war damals sehr gut, zu Beginn war das Ding wirklich klasse, aber die sich im Laufe der Zeit gehäuften Fehler lassen mich hier keine Empfehlung mehr aussprechen. Wer das Gerät heute gebraucht sieht, sollte eher die Finger davon lassen. Da ich das Gerät nach dieser eher kurzen Zeit nicht mehr nutzen kann, gibts an dieser Stelle genau 1 Stern.

Mattha

48 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Estha

    16.06.2006, 22:41 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.

  • Zuckermaus29

    13.06.2006, 13:46 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    "sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny

  • anonym

    29.05.2006, 16:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! ....... LG, Marianne ... ;-)