Czerwi Fresh Testbericht

Czerwi-fresh
ab 12,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  gering

Erfahrungsbericht von stephan_1

Billiger und besser ??

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Wirkungsgrad:  hoch
  • Nachwirkungen:  gering
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Gutes Pries-Leistungsverhältnis

Kontra:

Inhaltsstoffe

Empfehlung:

Ja

Nachdem meine Frau ihre Vorliebe für Wodka-Mix-Getränke entdeckt hatte (Ui, das klingt ja als ob sie Alkoholikerin wäre :-) - dabei trinken wir beide so gut wie keinen Alkohol und wenn sind wir dann sehr wählerisch und wollen nur was, was uns wirklich schmeckt!), stellte ich zur großen Erleichterung unserer Ausgaben fest, das auch Hofer/Aldi sehr bald auf den Zug aufgesprugen ist und eine Version dieser Mode-Getränke auf den Markt gebracht hat:
===================================

Czweri frsh
Wodka mixed Drink mit Zitrone
Inhalt: 0,275 l
Alkohol: 5,6 % vol
Preis (Österreich): 0,89 Euro


-------------------------
Inhaltsangabe:
-------------------------

"Kohlensäurehältiges Getränk mit Wodka und dem Geschmack vollreifer Zitronen."
(Ich nehme einmal an, dass diese Formulierung auf keinen Fall bedeutet das da echte Zitronen drinnen sind; gerade "Geschmack vollreifer Zitronen" scheint mir eher auf gut entwickelte künstliche Geschmacksstoffe hinzuweisen :-) ! - Aber vielleicht ist ja ein Kenner der Lebensmittelchemie anwesend, der das erklären kann!)

Wodka: 14,7 %
konserviert mit E 202, E211

E202 ist Kaliumsorbat; gesundheitliche Bedenken bestehen nicht.
E211 ist Natriumbenzoat; Die Benzoesäure ist zwar in Spuren ein natürlicher Bestandteil vieler Lebensmittel wie Milchprodukte, Obst oder Honig. Nichtsdestotrotz sind bei konservierenden Dosierungen Nebenwirkungen festgestellt worden. So verbietet der Gesetzgeber die Benzoesäure und ihre Salze im Hunde- und Katzenfutter. Für Katzen können bereits 5 Promille tödlich sein. Deshalb sollten Lebensmittel, die mit Benzoesäure konserviert wurden, wie z.B. Fischsalat nicht an Haustiere verfüttert werden. Beim Menschen lösen E 210-213 relativ häufig Allergien (Asthma, Nesselsucht) aus.
In Gegenwart von Ascorbinsäure (E 300) entsteht aus Benzoesäure Benzol.

Die Daten über die E-Nummer habe ich alle von der sehr empfehlenswerten Seite http://www.oekotest.de/oeko/enr/enr.html !!


---------------------
Geschmack:
---------------------

Erinnert sehr stark an den Geschmack des "Originals" von Eristoff; vielleicht sogar etwas weniger süss, was sicherlich kein Nachteil ist! - Grundsätzlich scheinen mir diese Getränke sowieso eher übersüsst und die Zitrone ist nicht Geschmacksgeber sonder "nur" Geschmacksverbesserer.
Ein bischen Wodka schmeckt man auch noch heraus :-) , allerdings ist der Gehalt ja auch nicht enorm. Zuviele von den Fläschen sollte man wohl trotzdem nicht hinereinander trinken, da abgesehen vom Alkohol auch die Geschmacksnerven sehr leiden dürften. - Ausser man ist auch ein Freund billiger Zitronenlimonade.
Denn das ist mein Fazit bezüglich des Geschmacks: Billige Zitronenlimonade mit Alkohol! (und ich gestehe: Ich bin einer der das mag :-) !!)


--------------------
Zum Preis:
--------------------

Die Flasche wird in Österreich um 0,89 Euro verkauft. Dagegen kostet ein Eristoff ice z.B. ca. 1,45 Euro. Wobei die Breite an Konkurrenzprodukten (mit vergleichbaren Preisen wie für den Czerwi) inzwischen schon so groß ist, gab es - zumindest bei uns in Graz - zwischenzeitlich den Eristoff Ice auch schon um 0,95 Euro zu haben.
Hatten scheinbar doch etwas Absatzprobleme :-) !! - Was wiederum nur für das Preis-/Leistungsverhältnis der billigeren Wodka-Mix-Getränke spricht!


----------------------------------
"Sunseeker"-Varianten:
----------------------------------

Da ich es sinnlos fand, für jede Geschmacksrichtung dieses Wodka-Geträkes einen eigenen Bericht zu schreiben hier als eigener Unterpunkt ein kurzer Überblick über die anderen Geschmacksvarianten der Czerwi-Drinks, die unter dem Namen "Sunseeker" angeboten werden:

Sie haben alle gleiche Füllmenge (ist ja die slebe Flasche) und gleichen Alkoholgehalt.
Es gibt dabei folgende GEschmackrichtung (mit den jeweiligen Inhaltsangaben):


//Lemon// - 14,9 % Wodka, mit Farbstoff (hellgrün)

Dafür das da scheinbar nuicht viel anderes drinnen ist, als beim Original ist der Geschmack doch sehr unterschiedlich (der Lebensmittelchemie sei dank :-) !)
Mir persönlich ist der "Lemon"-Geschmack noch lieber als das etas zu süsse "Original".


//Red Berry// - 14,9 % Wodka, 3 % Fruchtsaft (was auch immer!?!) und Farbstoff

Riecht wie die klassische rote Limonade (Bei uns liebevoll "roltes Kracherl" genannt!)
Also geschmacklich nicht schlecht, aber der Alkohol wird dadurch sehr stark überspielt. Also ein gefährliches Getränk für Jugendliche, da der harmlose Geschmack leicht den Alkoholgehalt vergessen lässt.
Für den reinen "Geschmackstrinker" aber sicher empfehlenswert.


//Orange// - 14,9 % Wodka, mit Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, 3 % Fruchtsaft (wahrscheinlich Mango!?!) und Farbstoff

Bei Orangen-Mix-Getränken (auch nicht-alkoholischen) bin ich grundsätzlich sehr empfindlich. Da schmekct für mich etwas schnell einmal sehr seltsam. Und genau das ist hier der Fall!

Und jetzt kommt´s: Laut den obigen Angaben von der Seite von Ökotest kein hier beim Zusammentreffen von E211 und E300 (Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitam C :-) !!) gesundheitsgefährdendes Benzol entstehen!!!!
(Da das Produkt ja zugelassen ist sicher unter jedem vorgeschriebenen Grenzwert, aber irritiert hat mich das trotzdem, als ich es beim Schreiben des Berichtes heruasgefunden habe!)


//Mango// - 14,9 % Wodka, mit Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, 3 % Fruchtsaft (wahrscheinlich Mango!?!) und Farbstoff

Etwas penetranter Mango-Geschmack. Nicht unbedingt exotisch, eher einfach nur süss. Nichts für mich!

Achtung: gesundheitsgefährdend (s.o.)!!!!


--------------------------------
Zusammenfassung:
--------------------------------

Die gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe der Geschmacksrichtungen Sunseeker Orange und Sunseeker Mango haben mich schon erschreckt. (Ich persönlich habe da ja allerdings Glück, da das genau die 2 sind die mir eh nicht schmecken :-) !!)
Aber vielleicht ist ja zufällig ein/e Lebensmittel-Chemiker/in da, der/die da genaueres sagen kann. (Wobei da sicher auch die Fachmeinungen auseinandergehen, von: 'Auf keinen Fall anrühren' bis zu 'Da müsste man täglich 300 davon trinken, um auch nur in die Nähe des gefährlichen Bereiches zu kommen!')

Auf jeden Fall fällt meine Bewertung erstmal unabhängig davon aus, da ich das Ganze selbst nicht wirklich fachlich beurteilen kann.

Dashalb 4 Sterne für das gute Preis-/Leistungsverhältnis und den ansprechenden Geschmack.
Die Höchstnote wurde verpasst, da das Getränk einfach nur eine Kopie darstellt, die in vielen Varainten zu ähnlichen Preisen erhältlich ist und aus der Masse nicht sonderlich heraussticht.



=====================
Ich schreibe bei ciao.com unter dem selben Namen und bei dooyoo.de als 's.t.e.p.h.a.n'!

31 Bewertungen