D20: Penumbra Testbericht

ab 12,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Greifenklaue
Penumbra: Abenteuerkampagne mitten im Diebeswald
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Verehrt und angespien, werte Leserschaft!
Heute möchte ich Euch die Penumbra-Abenteuerkampagne, zumindest derer die ersten beiden Teile, vorstellen, eine Abenteuerkampagne für D&D unter dem D20-Banner. Wem das nicht so recht was sagen mag und bei Rollenspiel schon die Ohren rauschen, mag in die allgemeineren Kategorien schauen!
*** Penumbra 1: Drei Tage zum Totschlagen ***
Endlich ist die dunkle Zeit, sprich die (A)D&D-lose Zeit, vorbei – auch in Deutschland. Die erste Veröffentlichung, die nicht von Amigo stammt, ist das Abenteuer „Drei Tage zum Totschlagen“ für Charaktere der Stufen 1. – 3., das zugleich den Auftakt der Penumbra-Kampagne bildet. Es sei noch erwähnt für die, die es noch nicht wissen, daß D20 eine offene Lizenz ist, der das D&D-System zu Grunde liegt. Das Abenteuer an sich ist so universell angelegt, daß es wohl in jeder Fantasy-Kampagne Unterschlupf findet, die einarbeitung in die Realms dürfte keinerlei Probleme machen.
Die frisch gebackenen Charaktere stoßen nach Tiefstadt vor, nicht ohne sich mit einigen Karawanenräubern anzulegen. Vor Ort erfahren sie, daß dies ein größeres Problem zu sein scheint und glücklicherweise findet sich schnell eine Handelsorganisation, die bereit ist, die Charaktere zu engagieren, Abhilfe zu schaffen. Diese sollen nur ein Treffen zweier Banden in den Wäldern sprengen, an sich eine einfache Aufgabe!?!
Soweit gehört das bisherige wohl zum Standardrepertoire eines jeden Meisters und dafür würde sich die Anschaffung des Abenteuers kaum lohnen. Aber nach und nach kommt das Abenteuer zum Tragen, einige Intrigen kommen auf die SC zu und die ein oder andere Überraschung wartet auch...
Mehr läßt sich kaum zum Inhalt sagen, zumal das Heft a) recht dünn ist (32 Seiten contra 64 „Amigo-Standard“) und b) mehr als die Hälfte für den Hintergrund draufgeht, was insofern in Ordnung geht, daß darauf die Kampagne aufbaut.
Insgesamt ein ordentliches, aber kurzes Auftaktabenteuer mit Potential aber auch Atmosphärekillern (Fest der Fülle).
[D20-Abenteuer der Penumbra-Reihe von John Tyres herausgegeben vom Truant-Verlag, Art.-Nr. 0201 für für 9,95 Euro im Umfang von 32 Seiten]
V.: Die Kampagne hat Potential!
N.: Der Auftakt ist aber kurz und eher Durchschnitt!
*** Da sind Räuber im Wald ***
Beim Aufblättern des Abenteuers traf mich der erste Schlag: anstatt auf die Fortsetzung des ersten Abenteuers zu stoßen, springt mir ein vollkommen neues Abenteuer entgegen – allerdings mit der selben Thematik: Räuber im Wald.
Nachdem ich mich von dieser Überraschung erholt hatte, blätterte ich dann mal durch: 24 Seiten, dazu Werbung, große Grafiken, großzügiges Layout – wo zur Hölle ist das Abenteuer???
Kurzum, es geht erneut darum, ein Örtchen von den Räuberschergen zu befreien. Zu diesem Zweck marschiert man durch den Wald, trifft mehr oder weniger zufällig diverse Bewohner und finden zum Finale wohl die Räuber, die dann in guter alter Dungeon-Hacker-Manier ausgeräuchert werden.
Für ein 5 Seiten-Heftabenteuer sicherlich excellent, für ein fast 20 DM teures Abenteuermodul jedoch Müll!!!
Dabei gibt es durchaus gute Ansätze, wie kreative Oger (im wahrsten Sinne des Wortes) oder ein zweckentfremdeter Sonnentempel.
Kurzum, statt „anfängerfreundlich“ eher „Alte-Hasen-feindlich“, das Geld hätte ich mir auch sparen können.
[Abenteuermodul der Penumbra-Reihe (#2) vom Mario Truant Verlag, Edition Troll 0202, Autor John Nephew im Umfang von 24 Seiten für 9,95 Euro incl. farbigen Din A2-Spielplan im D20-System für Charaktere der Stufe 1.]
PRO: Naja, für absolute Einsteiger.
CONTRA: teuer, kurz und das Abenteuer ist ziemlich schwach auf der Brust
Zuguterletzt, Band 3, Die Gezeiten des Jahres ist für 12,95 Euro kürzlich erschienen, mir persönlich hat es aber die Laune vergrätzt und ich halte mich an die Freihafen-Triologie, die ebenfalls beim selben Verlag findet.
Infos findet man ansonsten auf der offiziellen Home www.truant.com und der D&D-Fanpage www.greifenklaue.de!!!
Heute möchte ich Euch die Penumbra-Abenteuerkampagne, zumindest derer die ersten beiden Teile, vorstellen, eine Abenteuerkampagne für D&D unter dem D20-Banner. Wem das nicht so recht was sagen mag und bei Rollenspiel schon die Ohren rauschen, mag in die allgemeineren Kategorien schauen!
*** Penumbra 1: Drei Tage zum Totschlagen ***
Endlich ist die dunkle Zeit, sprich die (A)D&D-lose Zeit, vorbei – auch in Deutschland. Die erste Veröffentlichung, die nicht von Amigo stammt, ist das Abenteuer „Drei Tage zum Totschlagen“ für Charaktere der Stufen 1. – 3., das zugleich den Auftakt der Penumbra-Kampagne bildet. Es sei noch erwähnt für die, die es noch nicht wissen, daß D20 eine offene Lizenz ist, der das D&D-System zu Grunde liegt. Das Abenteuer an sich ist so universell angelegt, daß es wohl in jeder Fantasy-Kampagne Unterschlupf findet, die einarbeitung in die Realms dürfte keinerlei Probleme machen.
Die frisch gebackenen Charaktere stoßen nach Tiefstadt vor, nicht ohne sich mit einigen Karawanenräubern anzulegen. Vor Ort erfahren sie, daß dies ein größeres Problem zu sein scheint und glücklicherweise findet sich schnell eine Handelsorganisation, die bereit ist, die Charaktere zu engagieren, Abhilfe zu schaffen. Diese sollen nur ein Treffen zweier Banden in den Wäldern sprengen, an sich eine einfache Aufgabe!?!
Soweit gehört das bisherige wohl zum Standardrepertoire eines jeden Meisters und dafür würde sich die Anschaffung des Abenteuers kaum lohnen. Aber nach und nach kommt das Abenteuer zum Tragen, einige Intrigen kommen auf die SC zu und die ein oder andere Überraschung wartet auch...
Mehr läßt sich kaum zum Inhalt sagen, zumal das Heft a) recht dünn ist (32 Seiten contra 64 „Amigo-Standard“) und b) mehr als die Hälfte für den Hintergrund draufgeht, was insofern in Ordnung geht, daß darauf die Kampagne aufbaut.
Insgesamt ein ordentliches, aber kurzes Auftaktabenteuer mit Potential aber auch Atmosphärekillern (Fest der Fülle).
[D20-Abenteuer der Penumbra-Reihe von John Tyres herausgegeben vom Truant-Verlag, Art.-Nr. 0201 für für 9,95 Euro im Umfang von 32 Seiten]
V.: Die Kampagne hat Potential!
N.: Der Auftakt ist aber kurz und eher Durchschnitt!
*** Da sind Räuber im Wald ***
Beim Aufblättern des Abenteuers traf mich der erste Schlag: anstatt auf die Fortsetzung des ersten Abenteuers zu stoßen, springt mir ein vollkommen neues Abenteuer entgegen – allerdings mit der selben Thematik: Räuber im Wald.
Nachdem ich mich von dieser Überraschung erholt hatte, blätterte ich dann mal durch: 24 Seiten, dazu Werbung, große Grafiken, großzügiges Layout – wo zur Hölle ist das Abenteuer???
Kurzum, es geht erneut darum, ein Örtchen von den Räuberschergen zu befreien. Zu diesem Zweck marschiert man durch den Wald, trifft mehr oder weniger zufällig diverse Bewohner und finden zum Finale wohl die Räuber, die dann in guter alter Dungeon-Hacker-Manier ausgeräuchert werden.
Für ein 5 Seiten-Heftabenteuer sicherlich excellent, für ein fast 20 DM teures Abenteuermodul jedoch Müll!!!
Dabei gibt es durchaus gute Ansätze, wie kreative Oger (im wahrsten Sinne des Wortes) oder ein zweckentfremdeter Sonnentempel.
Kurzum, statt „anfängerfreundlich“ eher „Alte-Hasen-feindlich“, das Geld hätte ich mir auch sparen können.
[Abenteuermodul der Penumbra-Reihe (#2) vom Mario Truant Verlag, Edition Troll 0202, Autor John Nephew im Umfang von 24 Seiten für 9,95 Euro incl. farbigen Din A2-Spielplan im D20-System für Charaktere der Stufe 1.]
PRO: Naja, für absolute Einsteiger.
CONTRA: teuer, kurz und das Abenteuer ist ziemlich schwach auf der Brust
Zuguterletzt, Band 3, Die Gezeiten des Jahres ist für 12,95 Euro kürzlich erschienen, mir persönlich hat es aber die Laune vergrätzt und ich halte mich an die Freihafen-Triologie, die ebenfalls beim selben Verlag findet.
Infos findet man ansonsten auf der offiziellen Home www.truant.com und der D&D-Fanpage www.greifenklaue.de!!!
Bewerten / Kommentar schreiben