Daimler Chrysler AG (WKN710000) Testbericht

No-product-image
ab 19,83
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Telmann

Die Welt AG des Herrn Schremp

Pro:

Wertvolle Automarke, solides Unternehmen

Kontra:

Viele Marken unter einem Dach

Empfehlung:

Nein

Die Aktie von Daimler-Chrysler ist an der Frankfurter Börse im Deutschen Aktienindex (DAX) gelistet. Daimler Chrysler ist neben Siemens und Telekom eines der größten Unternehmen in Deutschland.
Es beschäftigt weltweit mehrere 100000 Menschen und ist beim Umsatz eines der Spitzenreiter auf der Rangliste der Weltunternehmen.

Marken
Zum Konzern gehören die Marken Mercedes-Banz, Smart, Chrysler, Jeep, Dodge, Fuso. Seit ein paar Monaten gehört Mitsubishi, an dem sich Daimler-Chrysler beteiligt hatte und ursprünglich Ambitionen hatte die Marke komplett zu übernehmen, nicht mehr zum Daimler- Chrysler Konzern.

Das Geschäft
Da Daimler- Chrysler aus mehreren starken Marken besteht, kann das Unternehmen die Verluste der einen Marke durch die Gewinne der anderen Marke ausgleichen. So war es als man Chrysler übernahm. Chrysler erwies sich damals als Sanierungsfall, was den Mercedes Aktionären viel viel kostete. Im Moment ist das Geschäft in den USA am Laufen, wo das Geschäft in Deutschland mit der Marke Mercedes kriselt. Mercedes hat im Moment Probleme mit der Qualität, die es in den Griff zu bekommen gilt.
Mit der Marke Smart hat Daimler-Chrysler seit der Einführung auch nur Verluste geschrieben.

Die Aktie
Die Daimler-Chrysler Aktie notiert derzeit bei knapp unter 40 Euro. Sie war bei der Fusion mit Chrysler 100 Euro wert. Da das Unternehmen auf dem Weltmarkt mit vielen wertvollen Marken breit aufgestellt ist, kann es auch die vorübergehenden schwächen der einen Marke durch die Stärken der anderen Marken ausgleichen. Das läßt die Aktie nach unten sicherer machen, so dass heftige Kursstürze nach unten so gut wie ausgeschlossen sind. Diese Strategie läßt die Aktie aber auch langweilig werden, da das Geschäft mit den Autos immer härter wird und der harte Konkurrenzkampf und die schwache Weltwirtschaft die Autohersteller zu Rabattschlachten, vor allem in den USA, zwingen, was die Marge immer sinken läßt.

Fazit
Diese Aktie ist zwar nach unten so gut wie gesichert, aber nach oben hat sie derzeit kaum Luft, da bei einem Hersteller, der viele Marken in seinem Portfollio hat, immer wieder Schwächen an einzelnen Marken auftreten durften.

41 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Amana_Blech_Blech

    06.03.2005, 16:37 Uhr von Amana_Blech_Blech
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich bins , Scarface (dein Werber) , schon der 2te Bericht, mach weiter so. kannst ja auch mal bei mir vorbeischaun