dBTechnologies Sub 15 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2007
Erfahrungsbericht von VeranstaltungstechnikGunkel
db Technologies Sub 15: Hoher Schalldruck mit wenig Tiefgang für angemessenes Geld
Pro:
niedriger Preis für gute Qualität, Mobilität, Gewicht mit 32 kG relativ niedrig
Kontra:
Tiefgang
Empfehlung:
Ja
DB Technologies, das Schwesterunternehmen von RCF, weiß mit einem oft sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis zu überzeugen, was nicht zuletzt der Verkaufsschlager FIFTY LINE unter Beweis gestellt hat, und ist damit Mainstream - tauglich. RCF bietet fast ausschließlich Material für kompromisslos professionelle Anwendungen, leider allerdings auch zu einem dementsprechend höheren Preis.
Zunächst die zusammengefassten Fakten:
„Features:
- 15" dBTechnologies HighPower Woofer
- RMS Leistung: 800 Watt
- Musikleistung: 1600 Watt
- digitaler Audiocontroller
- Schalldruck: 133 dB SPL max.
- Frequenzgang: 40-120 KHz
- Abstrahlwinkel: rundabstrahlend
- integrierte Frequenzweiche @ 80,100 oder 120 Hz Mono oder Stereo nutzbar
- integrierter Double-WaveLimiter
- 2 x XLR-/Klinke Input
- 2 x XLR X-Over-Out
- 2 x XLR Parallel-Out
- PowerCon Netzanschluss inkl. LINK-Out
- Maße: 430x600x600 mm
- Gewicht: 32 kg
Optionales Zubehör
- DS 01 Distanzstange
- CO 1 NetzkabelPowerCon - Kaltgerätestecker
- WB 05 Rollenbrett
Empfohlene Mittel-Hochtoneinheiten:
- 1 x SUB15, 2 x OPERA 212/215
- 2 x SUB15, 2 x OPERA 412/415
- 2 x SUB15, 2 x Stage Opera 42.12” *1
*1: Herstellerangaben
Der DB TECHNOLOGIES SUB 15 ist ein 15 Zoll Hochleistungssubwoofer im einfach ventilierten Bandpassgehäuse, welcher mit einer 800 W(RMS) digitalen integrierten Endstufe Lautstärken bis 133 db/1m erzeugen soll.
Ausgestattet ist die Endstufe typischer Weise mit Neutrik Powercon Anschlüssen, was eine abziehsichere Stromversorgung gewährleistet. Leider ist diese Art der Stromversorgung immer noch kein Standard. Zwar sind die Anschlußkabel wesentlich teurer (ca. 20 € / 1m) aber wem schon einmal ein Stromkabel aus einem Lautsprecher oder Lautsprecher-Stack gezogen wurde, weiß das sich diese zusätzliche Investition schnell bezahlt macht. Weiterhin befinden sich zwei XLR Eingänge (links/rechts) sowie 2 Paar XLR Ausgänge mit jeweils einem Paar als "parallel" und ein paar als HPF (Hoch-Pass-Filter)-Out. Ein Limiter schützt den Sub ebenfalls sicher vor zu hohen Spitzen.
Somit ergeben sich folgende Anschlußmöglichkeiten:
Der Nutzer kann theoretisch mehrere Subwoofer parallel schalten indem er das "balanced" XLR Ausgangs-Paar zum Durchschleifen des ursprünglich ankommenden Eingangssignals verwendet. Die Phase ist von 0° auf 180° einfach schaltbar. Phasenschalter und Frequenzweiche erledigen ihre Aufgaben wie erwartet problemlos. Das HPF-Out Signal wird typischerweise für die Tops (als Fullrange- oder auch Satellitenlautsprecher bezeichnet) verwendet. Der Grund ist klar: Nach dem Durchlaufen des in der integrierten Endstufe eingebauten Frequenzfilters wird das Signal mit einer fest eingestellten Flankensteilheit von 24 dB/Oktave bei wahlweise 80, 100 oder 120 Hz vom tieffrequenten Signal befreit. Der Betriebszustand wird durch 4LEDs dargestellt. Die „Status“ LED zeigt an, ob und welche Schutzschaltung gerade aktiviert wurde.
Klang/Leistung:
Der Frequenzgang wird vom Hersteller zwischen 40-120 Hz angegeben bei einer maximalen Lautstärke von 133 db/1m. Klanglich kann der Sub 15 überzeugen. Die Tiefbassstaffelung geht in Ordnung. Der Frequenzgang ist gut, aber nicht perfekt. Am wenigsten überzeugen die Tiefgangqualitäten. Zu früh geht dem mit 38 cm Durchmesser mittelgroßen Subwoofer die Luft oder besser gesagt der Druck aus. Natürlich stehen da 133 db/1m geschrieben. Aber was nützen die, wenn sie nicht in die letzte tiefe Region vorreichen? Damit wird die Zielgruppe klar: TOP40 Bands oder DJs, Alleinunterhalter. Wer HIP-HOP oder moderne Balladen genussreich hören will sollte Alternativen suchen. Wer auf das letzte Quentchen Frequenz verzichten kann darf angesichts des niedrigen Preises gern zuschlagen. Der SUB 15 liegt bei ca. 750,- €. Ein vergleichbarer RCF Sub (Bsp.: RCF ART 705 AS) kann das alles ein ganzes Stückchen besser kostet aber auch gleich geschlagene 300,- € mehr. Dabei ist der Sub 15 allerdings mit 32 kG exakt 7 kG leichter als der RCF und das trotz gleicher Neodymverwendung.
Zusammenfassung:
Der Sub 15 ist ein guter Subwoofer im mittleren Preissegment. Aufgrund seines sehr guten Preis/Leistungsverhältnisses wird er sicherlich viele Anhänger finden. Laut Herstellerauskunft soll er ein idealer Spielpartner für die eigenen „OPERA“ und „Stage Opera“ Systeme sein und auch für Erweiterungen bestehender Anlagen geeignet sein. Wie so oft gilt hier aufgrund der Vielzahl an Klangkriterien der eigene Geschmack. Und gerade wenn es um die Erweiterung einer bestehenden Anlage geht, sollte ein eigener Test obligatorisch sein.
33 Bewertungen, 17 Kommentare
-
13.10.2009, 12:29 Uhr von testwriter
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht... juhuuu lg
-
01.07.2009, 03:11 Uhr von Blechi
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben und hilfreich. Danke Freue mich über Gegenlesung.
-
03.02.2009, 13:38 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
09.01.2009, 13:16 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
05.01.2009, 22:07 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Liebe Grüße
-
05.01.2009, 18:28 Uhr von nikita86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht. freue mich über gegenlesung. lg, nikita
-
04.01.2009, 09:37 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht ..Gruß Sigi
-
04.01.2009, 04:05 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichPrima geschrieben! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. timecode001
-
04.01.2009, 00:21 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
04.01.2009, 00:00 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
-
03.01.2009, 22:31 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich, vom JERRY
-
03.01.2009, 22:23 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichNoch einen schönen Abend, Gruß Tanja
-
03.01.2009, 22:00 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Anne
-
03.01.2009, 21:18 Uhr von Groudon1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Freu mich über Gegenlesung! LG
-
03.01.2009, 21:17 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichein guter bericht! liebe grüße und ein schönes wochenende!!
-
03.01.2009, 21:12 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, LG Marina
-
03.01.2009, 20:49 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen abend lg. petra
Bewerten / Kommentar schreiben