DFÜ - Speed Testbericht

No-product-image
ab 23,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  schlecht

Erfahrungsbericht von _matthias_

Schneller surfen - kostenlos

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zahlreiche Programme versprechen, dass sie einem das tägliche Arbeiten mit dem PC erleichtern. Insbesondere für das Surfen im Internet gibt es dabei zahlreiche Tools, Programme, AddOns und Features, die einem in nahezu allen Lebenslagen helfen sollen, sei es beim Einwählen beim Provider, Kostenkontrolle, Herunterladen von Programmen oder dem Tausch von Dateien, ebenso findet man Werkzeuge, die die Geschwindigkeit von Internetverbindungen messen sollen. Eines der wenigen Programme, das das Übel bei der Wurzel packt, ist meines Wissens die Freeware DFÜ Speed, welches mittlerweile in der Version 2.2 erhältlich ist.

Herunterzuladen ist es beispielsweise direkt unter der Adresse http://www.resident.purespace.de/Spaceware/DFUE-SpeedV2-2.zip, wobei vor allem die kleine Größe von nur 356 KiloByte angenehm auffällt. Einmal installiert, öffnet sich ein Fenster, was auch schon die ganze Programmoberfläche darstellt. Das einzige, was das Programm wirklich voraussetzt, ist ein installiertes DFÜ Netzwerk, was in den allermeisten Fällen wohl geschehen sein dürfte, ansonsten aber nachgeholt werden muss. Die Notwendigkeit der Software liegt im Windows-Betriebssystem begründet, denn viele der nicht optimierten Einstellungen liegen tief in der Registry versteckt, an die sich der Otto-Normal-Anwender nicht so ohne Weiteres herantraut. Die Software übernimmt diesen Job für den User und reduziert die Arbeit des Heimanwenders auf ein Minimum.

Ohne großartig auf die möglichen Einstellungen einzugehen, seien sie dennoch kurz vorgestellt. Optimiert werden kann die MTU, Maximum Transmission Unit, die die Paketgröße von Daten in Byte bestimmt. Hier ist der voreingestellte Windows-Wert meist nicht der, mit dem Internetserver heutzutage arbeiten. Eine Optimierung verhindert Verzögerungen und TimeOuts beim Versuch, Daten aus dem Internet herunterzuladen. Dieser Abbruchgrund war für mich lange Zeit ein Rätsel, bis ich von DFÜ Speed gelesen habe. Die RWIN-Funktion reguliert die Empfangsbestätigungen, die an einen Server gesendet werden, falls Daten empfangen werden. Auch hier kann es zu Geschwindigkeitsgewinnen kommen, wenn je nach Telefonleitung die Werte modifiziert werden, was in der beigefügten Hilfe kurz und knapp erklärt wird. Ein TTL-Wert schließlich stellt ein, wie oft ein Datenpaket hin- und hergeschickt werden darf, bevor es gelöscht wird und nach einem anderen Weg durchs weltweite Datennetz geuscht wird. Windows hat hier standardmäßig einen zu niedrigen Wert eingestellt, der durch DFÜ Speed angehoben werden kann.

Aber um all das muss man sich im Prinzip keine Gedanken machen, denn über die zwei Schalter "Sofort optimieren" lassen sich sowohl die Netzwerk- als auch die Interneteinstellungen auf Knopfdruck optimieren, wobei die vorgeschlagenen Werte übernommen werden.

Das Programm arbeitet mit nahezu allen Windows-Versionen zusammen (außer Windows 2000) und erzielt dort laut Testergebnissen auch jeweils Performancegewinne, kann also das Surfen und Herunterladen deutlich erhöhen. In den Versionen 2.0 und 2.2 werden jetzt auch ISDN und ADSL-Systeme unterstützt, sodass nahezu niemand auf Zuwächse bei der Internetleistung verzichten muss. Ich habe bisher bei jedem Rechner und bei jeder neukonfiguration meines Betriebssystem das Programm eingesetzt und bin zufrieden, da ich beim ersten Einsatz wirklich ein schnelleres Surfen beobachten konnte. Die Installation ist durch einfaches Entpacken der Datei erledigt, der gebrauch des Programms ist kinderleicht, wenn man den Grundeinstellungen vertraut. Andernfalls sollte man sich schon etwas besser in der Welt der Netzwerke und des Internets auskennen.Die Performancegewinne sind subjektiver beziehungsweise nicht-qualitativer Natur. Ein Dowload, den ich testweise gemacht habe, ging circa um 20% schneller von Statten, wobei ich aber nicht mit der Stoppuhr neben dem Rechner gesessen bin. In einigen PC-Zeitschriften habe ich von Werten zwischen 10 und 30 Prozent gelesen, je nach Konfiguration und Internetanbindung. zwischen 10 und 30

Das Fazit kann nur positiv ausfallen. Auch wenn man selber den Unterschied vielleicht nicht sofort und nicht durchschlagend spürt, so kann man sich nach Benutzung von DFÜ Speed sicher sein, dass man die Grundkofiguration des DFÜ Netzwerks annähernd optimiert hat. Anfangs wollte ich mich davon nicht recht überzeugen lasen, aber mittlerweile ist die preisgekrönte Software von fast allen PC-Zeitschriften vorgestellt, getestet und für sehr gut befunden worden. Für mich ein echter Downloadtipp, den jeder Surfer sich einmal anschauen sollte. Als Ergänzung zum Programm wird die ebenfalls kostenlose Software Fastnet99 empfoglen, die die DNS-Einträge optimiert.

Rasante Grüße, euer mr.matze (c) 19.2.02
Wer klaut dem soll derDownload abbrechen.
Respect all Colours.

39 Bewertungen, 6 Kommentare

  • hackbrett52

    14.05.2002, 15:34 Uhr von hackbrett52
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für die Info

  • 9ulle

    29.03.2002, 15:11 Uhr von 9ulle
    Bewertung: sehr hilfreich

    tolle Infos!

  • bavariangirl

    25.02.2002, 09:33 Uhr von bavariangirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Herzlich Willkommen...na dann auf ein Neues, Gruesse Susanne

  • GiniX

    22.02.2002, 18:24 Uhr von GiniX
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, schön Dich auch hier zu sehen, LG Gina

  • The_Wishmaster

    19.02.2002, 21:21 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja wen hamwer denn da?

  • Filmfreund

    19.02.2002, 12:39 Uhr von Filmfreund
    Bewertung: sehr hilfreich

    super schlecht zu lesen - sieht aus, wie irgendwo herauskopiert