DHL WORLDWIDE Testbericht

ab 22,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Zuverlässigkeit:
- Erreichbarkeit:
- Pünktlichkeit:
Erfahrungsbericht von Nanny22
Service? Wie schreibt man das?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
PÜNKTLICHKEIT
------------------------
Wie des Öfteren haben wir ein Päckchen bestellt, eigentlich mit der Erwartung, dass wir zu diesem Zeitpunkt bereits daheim sind. Jedoch kam das Päckchen früher als geplant. DHL war bei unserer Lieferung auf jeden Fall schnell, sogar etwas zu schnell :-) Über die Pünktlichkeit kann ich mich daher (noch) nicht beschweren.
ICH WAR DOCH NICHT ZU HAUSE!
--------------------------------------------------
Also mussten wir das Päckchen bei der Post abholen, wie immer halt. Aber Moment, da lag ja eine Karte von DHL im Briefkasten und nicht von der Post. Und das auch noch mit einer ganz anderen Adresse. Nun gut, laut dieser Karte kann ich auch noch andere Wege wählen wie ich am besten an das Packet gelange:
- Erneute Lieferung nach Hause
- Annahme durch den Nachbarn
- Lieferung an der Arbeitsplatz
- Selbstabholung
- Lieferung im Briefkasten
Aber wie sind denn die Liefer- und Öffnungszeiten? Da steht leider nichts auf der karte zu dem Thema. Also geht es ab ins Internet, da gibt es ja sicherlich ne Info, oder?!
INTERNET AUFTRITT
------------------------------
http://www.dhl.de/
Also die Ladezeiten sind erst mal OK, da kann man gar nicht meckern. Über das Design der Homepage kann man sich streiten, aber da gelb/weis und rot halt die Farben von DHL sind, müssen es ja so grässliche Farben sein. Alles in allem sieht die Homepage angemessen aus.
Nun geht es auf die Suche. Zum einen suche ich eine Anfahrtsbeschreibung (wo zum Teufel ist Gebäude 605/5 am Flughafen Stuttgart?), zum anderen möchte ich etwas über Liefer- und Öffnungszeiten bei der Selbstabholung erfahren. Nach langer Suche durch das Navigationssystem finde ich endlich die „DHL-Stationen“. Schon erstaunlich wie wenige das sind. Gerade mal so 9 Stück in Baden Württemberg wenn ich das richtig gesehen habe. Kann das sein? Mit einem Klick auf Stuttgart erhalte ich, ich kann es kaum fassen, die komplette Adresse die auch auf meiner Karte steht. Weder Anfahrtsbeschreibung noch Liefer- bzw. Öffnungszeiten kann ich irgendwo auf der Internetseite finden.
Ein glattes Minus für die schlechte Navigation und dafür, dass wichtige Daten nicht zu finden sind! Ich denke gerade danach werden einige Leute suchen…
SERVICE
-------------
Nun bleibt mir also keine Wahl als bei der Service- Hotline anzurufen. Kein Problem, aber halt! Ich muss ja 12Cent für jede angefangene Minute zahlen. Was für eine Frechheit! Also kurz halten und schnell die wichtigen Informationen holen.
Nach dem Anruf muss man sich erst mal durchklicken: „Drücken Sie die 1, 2 oder 3“ ….“bla bla“ …. „Drucken Sie die 1, 2 oder 3“, ja wie will man sich denn da kurz halten bitte schön? Egal, irgendwie muss ich ja an die Infos ran. Oh, endlich sagt die freundliche Stimme, dass ich verbunden werde, und zwar sofort. Aber was höre ich da, nur ein „tut tut tut tut“. Einfach aufgelegt! So eine Frechheit! Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr auf mein Packt, da kann es einem doch echt vergehen.
Ich gebe meinem Mann das Telefon, er soll mal anrufen. Ok, er ist zumindest durchgekommen (war das ne Masche dass man beim ersten Mal nicht durch kommt und einfach aufgelegt wird?). Zu den Öffnungszeiten konnte der nette Mann was sagen: Samstag können wir die Packet bis 13:00 abholen. Wunderbar. Leider wird samstags nicht geliefert und unter der Woche könnte man abends eine Zeitspanne von 15:00 bis 17:00 vereinbaren, daher mussten wir uns für die Selbstabholung entscheiden. Dann kam die alles entscheidende Frage von meinem Mann „Wo bitte ist Gebäude 605/5 am Flughafen, schließlich steht da kein Straßenname und der Flughafen ist groß“. Leider gab es keine Antwort darauf.
Was will man auch erwarten, von diesem Service war und bin ich echt enttäuscht! Eine teure Service- Hotline, keine Lieferung am Samstag wie bei der Post, falsche Auskünfte an der teuren Hotline (darauf komme ich später) und in meinen Augen zu wenige DHL- Center wo man sein Packet abholen kann.
DHL- CENTER STUTTGART
-----------------------------------------------
Station Stuttgart (STR)
Cargo Center Süd (CCS)
Gebäude 605/5
70629 Stuttgart
Telefon 01805 - 345 2255
Fax 0711 - 7 77 62 68
Öffnungszeiten:
MO-FR 09:00 bis 18:00
Samstags: 09:00 bis 12:00
Also gut, Samstag früh fahren wir also zu DHL. Nach langer Suche haben wir das DHL-Center auf der Umgehungsstrasse (B312) gefunden. Es liegt beim Luftfrachtzentrum, man muss hier einfach der Ausschilderung folgen. Von den Schildern (Zutritt nur für befugtes Personal…) und der Schranke an der Einfahrt darf man sich nicht abhalten lassen, in das Luftfrachtzentrum zu fahren.
Ja wunderbar, da haben wir es ja gefunden. Extra Kundenparkplätze direkt vor der Türe, toll. Aber Moment, an der Eingangstür ist ein Schild „Wir sitzen ab sofort hinter dem Gebäude“. Also sind wir dort hin, leider gibt es kein Parkplatz. Es sind mindestens 300m vom Parkplatz bis zum Eingang, überall ist Halteverbot. Ganz toll, wie soll ich in Zukunft die schweren Pakete, die ich ab und an erwarte, bis dort hin tragen? Es gibt wirklich keine Parkmöglichkeit direkt vor der Türe!
Zumindest die Leute von DHL waren wirklich sehr nett und haben sich sogar zu zweit um unsere Lieferung gekümmert: einer hat gesucht, der andere hat bereits die Daten in den Computer getippt. Die Pakete werden Monatelang aufbewahrt, so dass sich in Zukunft keine teure Hotline mehr anrufen muss. Die Information ist doch auch was wert.
Wie sich aber noch herausstellte hat DHL samstags nur bis 12:00 geöffnet und nicht bis 13:00! Das heißt, der Anruf bei der Hotline hat uns sicher bald einen Euro gekostet, hat aber im Endeffekt gar nix gebracht. Und wenn ich mir vorstelle, ich wäre samstags kurz vor 13:00 vor verschlossenen Türen gestanden, ich glaube ich wäre ausgerastet :-)
FAZIT
--------
Von DHL kann ich fast nur schlechtes berichten
- teure und unfreundliche Service- Hotline
- falsche Auskunft an der teuren Service- Hotline
- wenige DHL- Center
- Auf der karte stehen keine Öffnungs- und Lieferzeiten, so dass man sich vor Anruf bei der Hotline Gedanken machen kann, was man will und wann man Zeit hat
- DHL- Stuttgart Flughafen: keine nahe gelegenen Parkplätze und schwierige Anfahrt (wo befindet sich Gebäude 605/5?)
Wenn man die Öffnungs- und Lieferzeiten weiß und wenn man weiß, dass die Paktete Monatelang aufbewahrt werden bsi sie zurück gehen. Dankann man sich den teuren Anruf bei der Hotline sparen. Wer selbst die Pakete abholt mag einen Vorteil haben:
- Öffnungszeiten unter der Woche bis 18:00
- Samstag keine riesen Schlange wie bei uns auf der Post
Also ich persönlich will meine Pakete gerne wieder bei der Post abholen. Auf dem Kärtchen waren immer die aktuellen Öffnungszeiten vermerkt, man konnte wie ich mich erinnere eine ganz normale Rufnummer wählen und musste keine teure Service- Hotline anrufen. Um das Paket abzuholen musste ich nicht erst ins Auto steigen und losfahren….
In Zukunft werde ich mir genau überlegen was ich online bestelle und was nicht.
------------------------
Wie des Öfteren haben wir ein Päckchen bestellt, eigentlich mit der Erwartung, dass wir zu diesem Zeitpunkt bereits daheim sind. Jedoch kam das Päckchen früher als geplant. DHL war bei unserer Lieferung auf jeden Fall schnell, sogar etwas zu schnell :-) Über die Pünktlichkeit kann ich mich daher (noch) nicht beschweren.
ICH WAR DOCH NICHT ZU HAUSE!
--------------------------------------------------
Also mussten wir das Päckchen bei der Post abholen, wie immer halt. Aber Moment, da lag ja eine Karte von DHL im Briefkasten und nicht von der Post. Und das auch noch mit einer ganz anderen Adresse. Nun gut, laut dieser Karte kann ich auch noch andere Wege wählen wie ich am besten an das Packet gelange:
- Erneute Lieferung nach Hause
- Annahme durch den Nachbarn
- Lieferung an der Arbeitsplatz
- Selbstabholung
- Lieferung im Briefkasten
Aber wie sind denn die Liefer- und Öffnungszeiten? Da steht leider nichts auf der karte zu dem Thema. Also geht es ab ins Internet, da gibt es ja sicherlich ne Info, oder?!
INTERNET AUFTRITT
------------------------------
http://www.dhl.de/
Also die Ladezeiten sind erst mal OK, da kann man gar nicht meckern. Über das Design der Homepage kann man sich streiten, aber da gelb/weis und rot halt die Farben von DHL sind, müssen es ja so grässliche Farben sein. Alles in allem sieht die Homepage angemessen aus.
Nun geht es auf die Suche. Zum einen suche ich eine Anfahrtsbeschreibung (wo zum Teufel ist Gebäude 605/5 am Flughafen Stuttgart?), zum anderen möchte ich etwas über Liefer- und Öffnungszeiten bei der Selbstabholung erfahren. Nach langer Suche durch das Navigationssystem finde ich endlich die „DHL-Stationen“. Schon erstaunlich wie wenige das sind. Gerade mal so 9 Stück in Baden Württemberg wenn ich das richtig gesehen habe. Kann das sein? Mit einem Klick auf Stuttgart erhalte ich, ich kann es kaum fassen, die komplette Adresse die auch auf meiner Karte steht. Weder Anfahrtsbeschreibung noch Liefer- bzw. Öffnungszeiten kann ich irgendwo auf der Internetseite finden.
Ein glattes Minus für die schlechte Navigation und dafür, dass wichtige Daten nicht zu finden sind! Ich denke gerade danach werden einige Leute suchen…
SERVICE
-------------
Nun bleibt mir also keine Wahl als bei der Service- Hotline anzurufen. Kein Problem, aber halt! Ich muss ja 12Cent für jede angefangene Minute zahlen. Was für eine Frechheit! Also kurz halten und schnell die wichtigen Informationen holen.
Nach dem Anruf muss man sich erst mal durchklicken: „Drücken Sie die 1, 2 oder 3“ ….“bla bla“ …. „Drucken Sie die 1, 2 oder 3“, ja wie will man sich denn da kurz halten bitte schön? Egal, irgendwie muss ich ja an die Infos ran. Oh, endlich sagt die freundliche Stimme, dass ich verbunden werde, und zwar sofort. Aber was höre ich da, nur ein „tut tut tut tut“. Einfach aufgelegt! So eine Frechheit! Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr auf mein Packt, da kann es einem doch echt vergehen.
Ich gebe meinem Mann das Telefon, er soll mal anrufen. Ok, er ist zumindest durchgekommen (war das ne Masche dass man beim ersten Mal nicht durch kommt und einfach aufgelegt wird?). Zu den Öffnungszeiten konnte der nette Mann was sagen: Samstag können wir die Packet bis 13:00 abholen. Wunderbar. Leider wird samstags nicht geliefert und unter der Woche könnte man abends eine Zeitspanne von 15:00 bis 17:00 vereinbaren, daher mussten wir uns für die Selbstabholung entscheiden. Dann kam die alles entscheidende Frage von meinem Mann „Wo bitte ist Gebäude 605/5 am Flughafen, schließlich steht da kein Straßenname und der Flughafen ist groß“. Leider gab es keine Antwort darauf.
Was will man auch erwarten, von diesem Service war und bin ich echt enttäuscht! Eine teure Service- Hotline, keine Lieferung am Samstag wie bei der Post, falsche Auskünfte an der teuren Hotline (darauf komme ich später) und in meinen Augen zu wenige DHL- Center wo man sein Packet abholen kann.
DHL- CENTER STUTTGART
-----------------------------------------------
Station Stuttgart (STR)
Cargo Center Süd (CCS)
Gebäude 605/5
70629 Stuttgart
Telefon 01805 - 345 2255
Fax 0711 - 7 77 62 68
Öffnungszeiten:
MO-FR 09:00 bis 18:00
Samstags: 09:00 bis 12:00
Also gut, Samstag früh fahren wir also zu DHL. Nach langer Suche haben wir das DHL-Center auf der Umgehungsstrasse (B312) gefunden. Es liegt beim Luftfrachtzentrum, man muss hier einfach der Ausschilderung folgen. Von den Schildern (Zutritt nur für befugtes Personal…) und der Schranke an der Einfahrt darf man sich nicht abhalten lassen, in das Luftfrachtzentrum zu fahren.
Ja wunderbar, da haben wir es ja gefunden. Extra Kundenparkplätze direkt vor der Türe, toll. Aber Moment, an der Eingangstür ist ein Schild „Wir sitzen ab sofort hinter dem Gebäude“. Also sind wir dort hin, leider gibt es kein Parkplatz. Es sind mindestens 300m vom Parkplatz bis zum Eingang, überall ist Halteverbot. Ganz toll, wie soll ich in Zukunft die schweren Pakete, die ich ab und an erwarte, bis dort hin tragen? Es gibt wirklich keine Parkmöglichkeit direkt vor der Türe!
Zumindest die Leute von DHL waren wirklich sehr nett und haben sich sogar zu zweit um unsere Lieferung gekümmert: einer hat gesucht, der andere hat bereits die Daten in den Computer getippt. Die Pakete werden Monatelang aufbewahrt, so dass sich in Zukunft keine teure Hotline mehr anrufen muss. Die Information ist doch auch was wert.
Wie sich aber noch herausstellte hat DHL samstags nur bis 12:00 geöffnet und nicht bis 13:00! Das heißt, der Anruf bei der Hotline hat uns sicher bald einen Euro gekostet, hat aber im Endeffekt gar nix gebracht. Und wenn ich mir vorstelle, ich wäre samstags kurz vor 13:00 vor verschlossenen Türen gestanden, ich glaube ich wäre ausgerastet :-)
FAZIT
--------
Von DHL kann ich fast nur schlechtes berichten
- teure und unfreundliche Service- Hotline
- falsche Auskunft an der teuren Service- Hotline
- wenige DHL- Center
- Auf der karte stehen keine Öffnungs- und Lieferzeiten, so dass man sich vor Anruf bei der Hotline Gedanken machen kann, was man will und wann man Zeit hat
- DHL- Stuttgart Flughafen: keine nahe gelegenen Parkplätze und schwierige Anfahrt (wo befindet sich Gebäude 605/5?)
Wenn man die Öffnungs- und Lieferzeiten weiß und wenn man weiß, dass die Paktete Monatelang aufbewahrt werden bsi sie zurück gehen. Dankann man sich den teuren Anruf bei der Hotline sparen. Wer selbst die Pakete abholt mag einen Vorteil haben:
- Öffnungszeiten unter der Woche bis 18:00
- Samstag keine riesen Schlange wie bei uns auf der Post
Also ich persönlich will meine Pakete gerne wieder bei der Post abholen. Auf dem Kärtchen waren immer die aktuellen Öffnungszeiten vermerkt, man konnte wie ich mich erinnere eine ganz normale Rufnummer wählen und musste keine teure Service- Hotline anrufen. Um das Paket abzuholen musste ich nicht erst ins Auto steigen und losfahren….
In Zukunft werde ich mir genau überlegen was ich online bestelle und was nicht.
Bewerten / Kommentar schreiben