DHL WORLDWIDE Testbericht

ab 22,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Zuverlässigkeit:
- Erreichbarkeit:
- Pünktlichkeit:
Erfahrungsbericht von testexperte
DHL, 2 Wochen sind zu lang !!!
Pro:
Bis zur Verteilstation in Barcelona war es OK.
Kontra:
zu teuer - lange Lieferdauer - melden sich nicht von sich aus, wenn die Zustellung nicht klappt - wollen zu unmöglichen Zeiten zustellen
Empfehlung:
Nein
Meine Freundin wollte mich zum 25. Geburtstag, den ich in Barcelona verbrachte, mit Selbstgebackenem überrachen. DHL sollte das Ganze rechtzeitig und frisch zu mir nach Spanien liefern ...
Die Chronlologie der Ereignisse:
Freitag, 09. Mai, nachmittags: Meine Freundin bäckt Muffins, verpackt das ganze dem Anlass entsprechend in eine Geschenksbox und gibt es für ein Gebühr von 36 Euro (!) beim örtlichen Postamt als EMS-Sendung auf.
Samstag, 10. Mai, 9.56: DHL nimmt in Linz, Austria das Paket entgegen.
Samstag, 10. Mai, 10.45:Das Paket beginnt seine Reise in Richtung Mittelmeer (oder doch nicht?).
Sonntag, 11. Mai, 18.40: In Brüssel wird umgeladen.
Montag, 12. Mai (mein Geburtstag), 6.18:Das Geschenk trifft in Barcelona ein.
Montag, 12. Mai, 13.35: Erster Übergabeversuch; Ich bin um diese Zeit allerdings in der Arbeit.
Dienstag, 13. Mai, 6.18 und 6.23: Angeblich 2. und 3. Versuch; Ich höre keine Glocke, vielleicht weil ich mitten in der Nacht (und das ist viertel nach 6 hier in Spanien) noch fest schlafe.
Donnerstag, 15. Mai, 9.56: Die Muffins sind inzwischen steinhart; Angeblich 4. Versuch, aber ich bin arbeiten.
Freitag, 16. Mai bis Freitag, 23. Mai, jeweils etwa um 7.25: Angebliche erfolglose Übergabeversuche; Ohne Klingelzeichen kann ich schwer vom 4. Stock hinunterkommen.
Freitag, 23. Mai, nachmittags:DHL ruft mich am Handy (meine Freundin hat inzwischen interveniert) an und sagt, sie würden das Paket am Montag vormittag bei meiner Wohnadresse (Ich arbeite!!!) abliefern; Ich widerspreche und gebe ihnen meine Firmenadresse
Montag, 26. Mai, 2 Wochen nach meinem Geburtstag: Ich halte das Paket in Händen; Die organischen Teile darin veranlassen mich allerdings, es nicht zu öffnen.
Wie es geklappt hätte, dass mich die Muffins geniessbar erreicht hätten:
Entweder: Beim ersten Fehlschlagen, eine Notiz bei der Frau Portier hinterlassen, dass DHL ein Paket für mich gebracht hätte.
Oder: Spätestens nach dem 3. Versuch meine Freundin anrufen und um weitere Kontaktdaten Firmenadresse, Handynumer) zu meiner Person in Barcelona anfragen.
Oder: Einmal um eine Zeit kommen, zu der ich nicht arbeite oder schlafe (zum Beispiel am frühen Abend).
Oder: Bei Zustellungen zu Personen, die man nur über Gegensprechanlage erreicht, damit rechnen dass die Klingel kaputt sein kann, und anderweitig zur Wohnungstür gelangen.
Die Chronlologie der Ereignisse:
Freitag, 09. Mai, nachmittags: Meine Freundin bäckt Muffins, verpackt das ganze dem Anlass entsprechend in eine Geschenksbox und gibt es für ein Gebühr von 36 Euro (!) beim örtlichen Postamt als EMS-Sendung auf.
Samstag, 10. Mai, 9.56: DHL nimmt in Linz, Austria das Paket entgegen.
Samstag, 10. Mai, 10.45:Das Paket beginnt seine Reise in Richtung Mittelmeer (oder doch nicht?).
Sonntag, 11. Mai, 18.40: In Brüssel wird umgeladen.
Montag, 12. Mai (mein Geburtstag), 6.18:Das Geschenk trifft in Barcelona ein.
Montag, 12. Mai, 13.35: Erster Übergabeversuch; Ich bin um diese Zeit allerdings in der Arbeit.
Dienstag, 13. Mai, 6.18 und 6.23: Angeblich 2. und 3. Versuch; Ich höre keine Glocke, vielleicht weil ich mitten in der Nacht (und das ist viertel nach 6 hier in Spanien) noch fest schlafe.
Donnerstag, 15. Mai, 9.56: Die Muffins sind inzwischen steinhart; Angeblich 4. Versuch, aber ich bin arbeiten.
Freitag, 16. Mai bis Freitag, 23. Mai, jeweils etwa um 7.25: Angebliche erfolglose Übergabeversuche; Ohne Klingelzeichen kann ich schwer vom 4. Stock hinunterkommen.
Freitag, 23. Mai, nachmittags:DHL ruft mich am Handy (meine Freundin hat inzwischen interveniert) an und sagt, sie würden das Paket am Montag vormittag bei meiner Wohnadresse (Ich arbeite!!!) abliefern; Ich widerspreche und gebe ihnen meine Firmenadresse
Montag, 26. Mai, 2 Wochen nach meinem Geburtstag: Ich halte das Paket in Händen; Die organischen Teile darin veranlassen mich allerdings, es nicht zu öffnen.
Wie es geklappt hätte, dass mich die Muffins geniessbar erreicht hätten:
Entweder: Beim ersten Fehlschlagen, eine Notiz bei der Frau Portier hinterlassen, dass DHL ein Paket für mich gebracht hätte.
Oder: Spätestens nach dem 3. Versuch meine Freundin anrufen und um weitere Kontaktdaten Firmenadresse, Handynumer) zu meiner Person in Barcelona anfragen.
Oder: Einmal um eine Zeit kommen, zu der ich nicht arbeite oder schlafe (zum Beispiel am frühen Abend).
Oder: Bei Zustellungen zu Personen, die man nur über Gegensprechanlage erreicht, damit rechnen dass die Klingel kaputt sein kann, und anderweitig zur Wohnungstür gelangen.
Bewerten / Kommentar schreiben