dm Dein Bestes Katzenfutter Testbericht
Erfahrungsbericht von altkuh
Fritz sagt: Lieber spuck' ich's aus
Pro:
Preis
Kontra:
Katze lehnt es ab
Empfehlung:
Nein
Heute habe ich mal wieder die Schreibwut, deshalb hier gleich noch ein Bericht über Katzenfutter,
das auch (wie das Make-up vom ersten heutigen Bericht) in meinem dm-Einkaufswagen gelandet ist.
Um es gleich vorweg zu sagen: Katzen sind ja sowieso eigensinnig, auch was das Futter angeht. Deshalb finde ich es generell sehr schwierig, als Mensch eine Empfehlung für Tierfutter abzugeben oder nicht.... Mein Kater ist dann gerade von den Fressgewohnheiten auch nicht gerade guter deutscher Durchschnitt, wenn er etwas in der Küche klauen will, dann ist das in der Regel Brot oder Kuchen, ganz gewiss aber keine Wurst......auch Gummibärchen sind schon in seinen Magen gewandert, aber bei Katzenfutter, nein, da ist er sehr wählerisch. Hat die Dose erst mal ein paar Stunden brav mit Plastikdeckel im Kühlschrank gestanden, mag er es sowieso nicht mehr und das gesündere Trockenfutter- um Gottes Willen, das rührt er absolut gar nicht an, also ist Altkuh dazu übergegangen, Portionsbeutelchen oder –schälchen zu kaufen, um die Biotonne nicht unnötig mit Katzefu-Resten zu füllen.....
Bei den Schälchen von Aldi etc hat mein Kater noch nie nein gesagt, auch die bekannten Marken machten keine Probleme. Also dachte sich die Altkuh: kann ja cuh „Dein Bestes“ von dm nicht schaden, zudem dann der Preis von 24 Cent auch OK ist. Unvorsichtigerweise machte ich gleich größere Vorratskäufe und das war dann wohl der Fehler.....
Auf jeden Fall: öffnet man den Foliendeckel schaut einem ein fleischiger Brei entgegen, relativ fest und teilweise sind auch größere Stücke drin. Es sieht nicht gerade appetitanregend aus, den Geruch fand ich aber nicht irgendwie extrem.
Dafür aber die Reaktion meines Katers: er weigert sich absolut, dieses Futter zu sich zu nehmen. Wenn er dann doch kleinere Mengen genascht hat, würgt er und erbricht sich, kommt dann aber nach Ersatzfutter betteln! Gebe ich ihm dann ein anderes Futter, nimmt er dieses normal an.
Jede Katze hat ihre Vorlieben, aber das gibt mir dennoch zu denken. Ich kann deshalb absolut keine Weiterempfehlung aussprechen, auch wenn es, wie viele der anderen Berichte zeigen, durchaus andere Katzenmeinungen davon gibt.
das auch (wie das Make-up vom ersten heutigen Bericht) in meinem dm-Einkaufswagen gelandet ist.
Um es gleich vorweg zu sagen: Katzen sind ja sowieso eigensinnig, auch was das Futter angeht. Deshalb finde ich es generell sehr schwierig, als Mensch eine Empfehlung für Tierfutter abzugeben oder nicht.... Mein Kater ist dann gerade von den Fressgewohnheiten auch nicht gerade guter deutscher Durchschnitt, wenn er etwas in der Küche klauen will, dann ist das in der Regel Brot oder Kuchen, ganz gewiss aber keine Wurst......auch Gummibärchen sind schon in seinen Magen gewandert, aber bei Katzenfutter, nein, da ist er sehr wählerisch. Hat die Dose erst mal ein paar Stunden brav mit Plastikdeckel im Kühlschrank gestanden, mag er es sowieso nicht mehr und das gesündere Trockenfutter- um Gottes Willen, das rührt er absolut gar nicht an, also ist Altkuh dazu übergegangen, Portionsbeutelchen oder –schälchen zu kaufen, um die Biotonne nicht unnötig mit Katzefu-Resten zu füllen.....
Bei den Schälchen von Aldi etc hat mein Kater noch nie nein gesagt, auch die bekannten Marken machten keine Probleme. Also dachte sich die Altkuh: kann ja cuh „Dein Bestes“ von dm nicht schaden, zudem dann der Preis von 24 Cent auch OK ist. Unvorsichtigerweise machte ich gleich größere Vorratskäufe und das war dann wohl der Fehler.....
Auf jeden Fall: öffnet man den Foliendeckel schaut einem ein fleischiger Brei entgegen, relativ fest und teilweise sind auch größere Stücke drin. Es sieht nicht gerade appetitanregend aus, den Geruch fand ich aber nicht irgendwie extrem.
Dafür aber die Reaktion meines Katers: er weigert sich absolut, dieses Futter zu sich zu nehmen. Wenn er dann doch kleinere Mengen genascht hat, würgt er und erbricht sich, kommt dann aber nach Ersatzfutter betteln! Gebe ich ihm dann ein anderes Futter, nimmt er dieses normal an.
Jede Katze hat ihre Vorlieben, aber das gibt mir dennoch zu denken. Ich kann deshalb absolut keine Weiterempfehlung aussprechen, auch wenn es, wie viele der anderen Berichte zeigen, durchaus andere Katzenmeinungen davon gibt.
Bewerten / Kommentar schreiben