dm Denk mit WC-Duftspüler Testbericht

No-product-image
ab 7,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Dr.Claudia

Mein blaues Wunder

Pro:

frischer Duft, günstiger Preis, Nachfüllkartuschen sind erhältlich

Kontra:

nur bei \"dm\" erhältlich

Empfehlung:

Ja

Ich schreibe heute über den „denk mit WC-Duftspüler“ in der Duftrichtung „Meeresfrische“, den ich vor kurzem erstmals im Drogeriemarkt „dm“ gekauft habe.


+++++++++++++ INHALT ++++++++++++

1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt und Inhaltsstoffe
5. Aussehen, Geruch, Anwendung, Wirkung
6. Meine Bewertung

++++++++++++++++++++++++++++++++


1. Einkauf und Preis
***************************

Den Duftspüler habe ich erst kürzlich bei „dm“ gekauft, wo er auch ausschließlich erhältlich ist, da es sich bei „denk mit“ um eine der zahlreichen „dm“-Hausmarken handelt. Für die Originalpackung habe ich 1,15 Euro bezahlt, was ich für einen günstigen Preis halte. Erfreulicherweise kann man das Produkt auch in einem Nachfüllpack erwerben, der mit nur 0,85 Euro noch weniger kostet. Zudem fällt bei der Nachfüllpackung weniger Müll an, was ich gut finde.


2. Hersteller und Produktinformationen
**************************************************

Hergestellt wird der WC-Duftspüler für den dm-drogerie-markt, Carl-Metz-Str. 1, 76185 Karlsruhe. Es gibt ein kostenloses Servicetelefon unter 0800 / 365 86 33 sowie eine Internetadresse: www.dm-drogeriemarkt.de.

Bei dem in Deutschland hergestellten Produkt handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen WC-Duftspüler in der Duftrichtung „Meeresfrische“, der Schmutzbildung wie Kalk und Urinstein vorbeugt und bei jedem Spülgang für „hygienische Sauberkeit“ sorgt, wie der Packungsaufdruck verspricht.

Wie bei allen derartigen Produkten, gelten zahlreiche Sicherheitshinweise: Das Mittel reizt Augen und Haut und darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit der Haut oder den Augen müssen diese sofort mit viel Wasser gründlich gespült werden. Bei versehentlichem Verschlucken soll man kein Erbrechen herbeiführen, sondern unter Mitnahme der Verpackung sofort einen Arzt aufsuchen. Ausserdem sollte das Produkt ausschließlich im WC verwendet werden, was sich meines Erachtens von selbst versteht.

Um ein versehentliches Verschlucken durch Kinder zu verhindern, wurde der Duftspüler mit dem extrem bitter schmeckenden Zusatzstoff „Bitrex“ versetzt, der mittlerweile in fast allen „denk mit“-Produkten enthalten ist, wie ich feststellen konnte. Sollten kleine Kinder das Produkt doch in den Mund nehmen, spucken sie es wegen seiner extremen Bitterkeit sofort wieder aus. Noch besser ist es meines Erachtens natürlich, wenn Kinder erst gar nicht in die Nähe von solch „reizenden“ Produkten kommen.


3. Verpackung
************************

Der Duftspüler befindet sich in einer handlichen Verpackung, deren unterer Teil aus dicker Pappe besteht, während der Behälter mit dem Duftspüler in eine Plastikumverpackung eingeschweißt ist. Links oben ist das grün-rote „denk mit“-Logo zu sehen, darunter steht die genaue Produktbezeichnung. Ganz unten ist ziemlich klein „Frischer Duft und hygienische Sauberkeit“ zu lesen. Illustriert wird das Ganze von der Abbildung einer blitzblanken Toilette, in die gerade der blaue Ozean hinein rauscht. Auf der Rückseite gibt es die üblichen Hersteller- und Produkthinweise.

Die für „denk mit“ sehr typische Verpackung gefällt mir gut, unterscheidet sich meiner Meinung nach aber nicht wesentlich von ähnlichen Produkten.


4. Inhalt und Inhaltsstoffe
************************************

Der WC-Duftspüler enthält 50 ml.

Auf der Verpackung sind folgende Inhaltsstoffe (gem. EG-Empfehlung) angegeben: Unter 5 % nichtionische Tenside, 15 bis 30 % anionische Tenside, Alkohole, Duft-, Farb- und Hilfsstoffe sowie das bereits erwähnte „Bitrex“. Alle Tenside sind gem. OECD-Testmethode 302 B leicht und gut biologisch abbaubar. Zu dieser speziellen Testmethode kann ich mich nicht äußern, da ich heute das erste Mal davon lese. Immerhin hoffe ich, daß der Hinweis mit der leichten biologischen Abbaubarkeit des Produkts den Tatsachen entspricht. Selbst nachprüfen kann ich das natürlich nicht.


5. Aussehen, Geruch, Anwendung, Wirkung
*****************************************************

Wenn ich den Duftspüler aus der Umverpackung nehme, stelle ich als erstes fest, daß sich die Pappe nur schwer abziehen läßt und sich die Entnahme etwas „fummelig“ gestaltet. Hier könnte der Hersteller meines Erachtens noch nachbessern. Ich persönlich kann „fummelige“ Verpackungen, mit denen man unnötig Zeit vergeudet, nicht ausstehen und da bin ich wahrscheinlich nicht die Einzige.

In der Packung befinden sich zwei separate Teile: ein weißer Plastikbehälter (eine Art Wanne) sowie eine transparente Kartusche, in der sich der eigentliche Duftspüler befindet. Dieser ist von einer intensiven blauen Farbe, die meines Erachtens sehr gut zur Duftrichtung „Meeresfrische“ paßt. Wenn ich die Kartusche mit ihrem blauen Inhalt schüttle, kann ich gut erkennen, daß der Duftspüler eine relativ dickflüssige Beschaffenheit hat, die allerdings nicht zu „zäh“ ist. Meines Erachtens ist die Beschaffenheit für ein derartiges Produkt genau richtig.

Da die Kartusche fest verschlossen ist, kann ich vorerst überhaupt keinen Duft wahrnehmen. Erst einmal muß man den Duftspüler zusammenbauen. Das geschieht folgendermaßen: Ich setze die blaue Kartusche auf den weißen Plastikbehälter in Wannenform, der von der Größe her ideal paßt und drücke die Kartusche, sobald sie richtig sitzt, etwas an, bis sie hörbar einrastet. Ich mußte dafür ein wenig Kraft aufwenden, aber schließlich rastete die Kartusche mit einem hörbaren Geräusch ein, so daß sie bereits in betriebsfertigem Zustand war. Beim Einrasten wird eine an der Unterseite der Kartusche befindliche kleine Kappe automatisch geöffnet, so daß der Wirkstoff nach und nach abgegeben werden kann.

Hat man es bis zu diesem Punkt geschafft, muß man den Duftspüler laut Packungsaufdruck nur noch möglichst gerade in das WC-Becken einhängen, so daß er gut vom Wasser umspült wird. Auch das war nach meiner Erfahrung etwas „fummelig“, klappte schließlich aber doch, so daß der Duftspüler wie empfohlen am WC-Rand angebracht war. Ist die Kartusche irgendwann einmal leer, was laut Packungsaufdruck bei Standardtoiletten nach etwa 400 Spülungen der Fall ist, kann man sie einfach herausziehen und durch eine Nachfüll-Kartusche ersetzen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch etwas Müll, da man immer nur die Kartusche mit dem Duftspüler und nicht den weißen Plastikbehälter entsorgen muß. Aus meiner Sicht ist das ein gewisser Vorteil, zumal es die Kartusche zu einem günstigen Preis bei „dm“ zu kaufen gibt.

Um die Wirkung meines neu erworbenen Duftspülers zu testen, habe ich anschließend ausgiebig die Spülung betätigt und auf das Einsetzen der Wirkung gewartet. Schon nach wenigen Sekunden, nachdem die Kartusche vollständig von Wasser „geflutet“ worden war, konnte ich eine leichte Schaumentwicklung im Becken feststellen, die sich während des weiteren Spülens noch deutlich steigerte. Die Schaumentwicklung läßt aus meiner Sicht nichts zu wünschen übrig, ich würde sie fast schon als „üppig“ bezeichnen. Jedenfalls hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nie so viel Schaum im Becken.

Die versprochene Duftwirkung a la Meeresbrise ließ dagegen noch einige Minuten auf sich warten. Zuerst konnte ich nur die beschriebene reichliche Schaumentwicklung und keinerlei Dufteffekt feststellen. Als ich nach einiger Zeit wieder ins Bad ging, hatte sich das jedoch geändert, denn nun nahm ich einen intensiven und frischen Duft wahr, der mich tatsächlich stark an die besagte Meeresbrise erinnerte, wenn diese auch eine etwas künstliche Note aufwies. Insgesamt gefiel und gefällt mir der Duft aber recht gut, wobei ich über die Langzeitwirkung noch keine Aussagen machen kann, weil ich diesen WC-Duftspüler erst seit gut einer Woche benutze. Inzwischen hat sich der frische „Meeresduft“ zwar ein wenig abgeschwächt, ist aber immer noch deutlich wahrnehmbar, wenn ich ins Bad komme.

Was die versprochene Reinigungswirkung anbelangt, so erwarte ich mir von dem Duftspüler ehrlich gesagt keine Wunder. Es wäre zu schön, wenn es endlich ein Produkt gäbe, das das ausführliche Schrubben des WCs überflüssig machen würde. Nach meiner Erfahrung kommt man um die gründliche mechanische Reinigung der Toilette nicht herum, ob man nun einen WC-Duftspüler benutzt oder nicht. Ich hoffe natürlich, daß der Duftspüler meine Reinigungsbemühungen möglichst effektiv unterstützt und vor allem eine Wirkung gegen den lästigen Urinstein hat, dessen Bildung man auch mit Schrubben nicht völlig verhindern kann.

Was die versprochene Ergiebigkeit anbelangt, die mit rund 400 Spülgängen meines Erachtens recht hoch ist, so kann ich mich ebenfalls noch nicht dazu äußern, weil ich die Spülung noch nicht so oft betätigt habe. Da die Kartusche dem Augenschein nach aber immer noch sehr gut gefüllt ist und ich innerhalb einer guten Woche noch keine erkennbare Abnahme des Inhalts feststellen konnte, nehme ich an, daß die Ergiebigkeit dieses Produkts tatsächlich hoch ist.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen bin ich mit dem WC-Duftspüler ausgesprochen zufrieden, da mich sowohl der günstige Preis als auch der angenehm frische Meeresduft und der gute Schaumeffekt überzeugt haben. Einen Punkteabzug gibt es für die etwas umständliche Handhabung, da ich, wie beschrieben, Produkte nicht gern aus der Verpackung „herauspfriemele“. Andere Kritikpunkte fallen mir allerdings nicht ein, so daß ich dem WC-Duftspüler insgesamt eine gute Bewertung ausstelle.


6. Meine Bewertung
*****************************

Insgesamt bin ich mit dem WC-Duftspüler von „denk mit“ ausgesprochen zufrieden, da mir vor allem der frische Duft und nicht zuletzt der günstige Preis zusagen. Daß man eine Nachfüllkartusche kaufen kann, gefällt mir persönlich ebenfalls sehr gut. Sollte sich dieses Produkt auch im Langzeittest bewähren, kann ich mir sehr gut vorstellen, den WC-Duftspüler von „denk mit“ bei Gelegenheit wieder zu kaufen, so daß ich an dieser Stelle eine Kaufempfehlung aussprechen kann. ©Dr.Claudia8/4/2004ciao.com/Januar2005yopi.de

31 Bewertungen, 2 Kommentare

  • redwomen

    30.01.2005, 00:14 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    als gutes Produkt mit dem wir auch sehr zufrieden sind. -die Duftrichtung "Zitrus" ist auch nicht "Ohne".- LG maria

  • April

    29.01.2005, 17:02 Uhr von April
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter und ausführlicher Bericht! Ich finde es ebenfalls prima, daß bei diesem WC-Duftspüler Bitrex enthalten ist, so ein Duft-Teil muß schließlich nicht noch lecker schmecken, damit sich die Kleinen ordentlich die Kanne dam