DPD Testbericht

ab 124,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Support & Service:
- Zuverlässigkeit:
- Erreichbarkeit:
- Pünktlichkeit:
Erfahrungsbericht von kundschafter
Was für ein Fahrer !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hier schreibe ich über einen Fahrer vom Depot 128, dass sich in Bremen befindet..Dieser Fahrer hat sich so unglaublich benommen , dass ich es kaum ausdenken mag, wenn er mir wieder mal ein Paket bringen soll.
In unserer Gegend kommt immer der gleiche Fahrer von DPD, wenn er nicht gerade Urlaub hat, oder krank ist. DPD ist ein Paketdienst, der viele Subunternehmer beschäftigt. Da wir viel bei Schlecker bestellen, kennen wir diesen Mann schon etwas länger. Nun bekam ich aber eine Nachnahmesendung, in der sechs Oldie - LKW - Reifen enthalten waren. Für die bezahlte Summe wollte ich von dem jungen Mann dann eine Quittung haben. Diese wurde mir von ihm verweigert, mit den Worten, das es nicht üblich sei, bei Nachnahme eine Quittung auszustellen.
Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich ihm erklären konnte, dass ich diese Quittung für steuerliche Zwecke benötige. Erst nachdem ich mich vor sein Auto stellte und ihm sagte, dass ich ihn nicht fort fahren ließe, bevor ich meine Quittung bekomme, ging er schimpfend zur Fahrertür und holte einen Quittungsblock, in dem er alle nötigen Angaben rein schrieb.
Danach rief ich bei DPD an und erkundigte mich, ob das so üblich sei, wie mit mir verfahren wurde. Der Mann am Telefon versicherte mir, das die Kunden, wenn sie es wünschen, selbstverständlich eine Quittung bekämen.
Zwei Tage später bekam ich von Schlecker ein Paket. Der gleiche Fahrer und eine Dreistigkeit, die mir bis dahin noch nicht unter gekommen war. Von der Treppe, bis zu meiner Eingangstür sind es ungefähr 3 Meter. Er ließ das Paket an der Treppe auf den Boden fallen und fegte es mit dem Fuß zur Eingangstür. Ich schimpfte los, was er sich wohl einbilden würde, es wären zerbrechliche Sachen im Paket, er solle dies doch gefälligst unterlassen.
Was er dann machte, dieses Bild bekomme ich einfach nicht vor meinen Augen weg. Er faßte sich vorne an die Hose, als wenn er pinkeln wollte , stellte sich direkt vor das Paket und fragte ganz dreist **Soll ich mal?** Mir blieb einfach die Spucke weg. Ich konnte nur noch sagen, das er sich nicht wagen solle, mit dem nächstem Paket genau so zu verfahren, da ich noch ein weiteres Paket von Schlecker bekäme.
Seine Antwort darauf war, dass ihn das herzlichst wenig jucke, da er jetzt erst einmal Urlaub hätte. Im Paket selber war dann letztendlich auch ein Paket Kaffee ohne Vakuum. Da ich ja selber gesehen habe, wie dieser Fahrer mit dem Paket umgegangen war, kann ich das nicht einmal der Firma Schlecker anlasten.
Das es solche Leute beim Paketdienst gibt ist für mich unverständlich. Schließlich sind wir doch die Kunden, auf die solche Unternehmen angewiesen sind. Bis jetzt habe ich es nicht fertig gebracht mich über diesen unverschämten Fahrer zu beschweren. Alleine die Vorstellung, das dort auch wieder ein Mann sitzt, dem ich das schildern soll, diese Vorstellung läßt mir einen Schauer über den Rücken laufen.
Weiter empfehlen kann ich diesen Fahrer, der übrigens ein Dipholzer Kennzeichen an seinem Fahrzeug hatte, auf keinen Fall. Leider kann ich mir es ja nicht aussuchen, mit welchem Dienst Schlecker die Pakete verschickt. Ob es bei DPD üblich ist, dass die Kunden so von den Fahrern behandelt werden, kann ich so nicht sagen, weil ich über diesen Dienst noch keine weiteren Berichte gelesen habe.
In unserer Gegend kommt immer der gleiche Fahrer von DPD, wenn er nicht gerade Urlaub hat, oder krank ist. DPD ist ein Paketdienst, der viele Subunternehmer beschäftigt. Da wir viel bei Schlecker bestellen, kennen wir diesen Mann schon etwas länger. Nun bekam ich aber eine Nachnahmesendung, in der sechs Oldie - LKW - Reifen enthalten waren. Für die bezahlte Summe wollte ich von dem jungen Mann dann eine Quittung haben. Diese wurde mir von ihm verweigert, mit den Worten, das es nicht üblich sei, bei Nachnahme eine Quittung auszustellen.
Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich ihm erklären konnte, dass ich diese Quittung für steuerliche Zwecke benötige. Erst nachdem ich mich vor sein Auto stellte und ihm sagte, dass ich ihn nicht fort fahren ließe, bevor ich meine Quittung bekomme, ging er schimpfend zur Fahrertür und holte einen Quittungsblock, in dem er alle nötigen Angaben rein schrieb.
Danach rief ich bei DPD an und erkundigte mich, ob das so üblich sei, wie mit mir verfahren wurde. Der Mann am Telefon versicherte mir, das die Kunden, wenn sie es wünschen, selbstverständlich eine Quittung bekämen.
Zwei Tage später bekam ich von Schlecker ein Paket. Der gleiche Fahrer und eine Dreistigkeit, die mir bis dahin noch nicht unter gekommen war. Von der Treppe, bis zu meiner Eingangstür sind es ungefähr 3 Meter. Er ließ das Paket an der Treppe auf den Boden fallen und fegte es mit dem Fuß zur Eingangstür. Ich schimpfte los, was er sich wohl einbilden würde, es wären zerbrechliche Sachen im Paket, er solle dies doch gefälligst unterlassen.
Was er dann machte, dieses Bild bekomme ich einfach nicht vor meinen Augen weg. Er faßte sich vorne an die Hose, als wenn er pinkeln wollte , stellte sich direkt vor das Paket und fragte ganz dreist **Soll ich mal?** Mir blieb einfach die Spucke weg. Ich konnte nur noch sagen, das er sich nicht wagen solle, mit dem nächstem Paket genau so zu verfahren, da ich noch ein weiteres Paket von Schlecker bekäme.
Seine Antwort darauf war, dass ihn das herzlichst wenig jucke, da er jetzt erst einmal Urlaub hätte. Im Paket selber war dann letztendlich auch ein Paket Kaffee ohne Vakuum. Da ich ja selber gesehen habe, wie dieser Fahrer mit dem Paket umgegangen war, kann ich das nicht einmal der Firma Schlecker anlasten.
Das es solche Leute beim Paketdienst gibt ist für mich unverständlich. Schließlich sind wir doch die Kunden, auf die solche Unternehmen angewiesen sind. Bis jetzt habe ich es nicht fertig gebracht mich über diesen unverschämten Fahrer zu beschweren. Alleine die Vorstellung, das dort auch wieder ein Mann sitzt, dem ich das schildern soll, diese Vorstellung läßt mir einen Schauer über den Rücken laufen.
Weiter empfehlen kann ich diesen Fahrer, der übrigens ein Dipholzer Kennzeichen an seinem Fahrzeug hatte, auf keinen Fall. Leider kann ich mir es ja nicht aussuchen, mit welchem Dienst Schlecker die Pakete verschickt. Ob es bei DPD üblich ist, dass die Kunden so von den Fahrern behandelt werden, kann ich so nicht sagen, weil ich über diesen Dienst noch keine weiteren Berichte gelesen habe.
Bewerten / Kommentar schreiben