DTM Race Driver (PC Rennspiel) Testbericht

Dtm-race-driver-pc-rennspiel
ab 20,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von vwfan

Auch heute noch empfehlenswert

Pro:

Präsentation, Fuhrpark, Streckenvielfalt, immer noch gute Grafik

Kontra:

Schummel-KI, mit Tastatur kaum spielbar

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch über das Spiel DTM Race Driver berichten. Es ist zwar schon seit 2003 auf dem Markt, aber es macht trotzdem noch immer eine gute Figur. Aber lest selbst.


Systemvoraussetzungen

Minimal:
-DirectX 8.1b
-Pentium 3 oder Athlon mit 700 Mhz
-Arbeitsspeicher 128 MB RAM
-Grafikkarte mit 32 MB RAM
-8-Fach CD-ROM-Laufwerk
-1,5 GB Festplattenspeicher

Empfohlen:
-DirectX 8.1b
-Pentium 3 oder Athlon mit 1 Ghz
-Arbeitsspeicher 256 MB RAM
-Grafikkarte mit 64 MB RAM
-24-Fach CD-ROM-Laufwerk
-1,5 GB Festplattenspeicher


Die Installation

Ein PC-Spiel zu installieren ist eigentlich nicht schwer, braucht man doch nur die CD- oder DVD-ROM einlegen und den Installationshinweisen zu folgen.
Bei DTM Race Driver allerdings genügt das nicht, zumindest nicht, wenn man das Spiel unter Windows 7 (64 Bit) installieren will, so wie ich es getan habe. Denn dann bricht das Spiel schon bald die Installation ab und es erscheint die Meldung “Fehler beim Lesen der Installationskonfiguration”. Daher muss man zu Beginn etwas anders vorgehen.
Man legt ganz normal die Installations-CD-ROM ein. Nun wählt man über den Explorer das Laufwerk mit einem Doppelklick an und öffnet somit das Dateiverzeichnis. Jetzt klickt man mit der rechten Maustaste auf das Setup-Symbol. Im erscheinenden Fenster steht unter anderem der Eintrag “Als Administrator ausführen”. Diesen klickt man an und erst jetzt kann man ganz normal mit der Installation beginnen und den Anweisungen folgen.

Bei mir gab es übrigens auch während des Spiels ein Problem. Denn das Speichern war teilweise nicht möglich. Daher sollte man, wenn man das Spiel startet, das Desktop-Symbol auch wieder mit der rechten Maustaste anklicken und das Spiel als Administrator starten. Dann funktioniert auch das Speichern problemlos.


Der erste Start

Nachdem das Prozedere mit der Installation hinter einem liegt, kann das Spiel endlich gestartet werden.
Das Spiel startet mit einem zweigeteilten Intro, welche den Einstieg in die Geschichte gibt, die einem das Spiel bietet.
Nach dem Intro gelangt man ins Hauptmenü. Und dieses ist nett gemacht. Die Menüpunkte werden nicht einfach nur untereinander eingeblendet, sondern man befindet sich in einem Büro. Am Computer beispielsweise kann man die Emails checken (dazu später mehr), in einer Schublade befinden sich Reiterkarten, wo man die Optionen zum Spiel einstellen kann oder man stellt sich im nebenan n der Fahrerlounge ein eigenes Rennen zusammen.
Aber immer der Reihe nach.


Karrieremodus

Zu einem Rennspiel darf der Karrieremodus natürlich nicht fehlen, da macht DTM Race Driver keine Ausnahme. Ziel hierbei ist, die Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Der Karriere Modus ist wie eine Pyramide aufgebaut. Diese besteht aus drei Ebenen. Man startet ganz unten in der ersten Ebene. Um die nächste Ebene zu erreichen, braucht man eine bestimmte Punktanzahl. Die Punkte erhält man für die jeweilige Platzierung in den Meisterschaftsrennen. Im Bestfahl sind pro Meisterschaft 60 Punkte zu holen. Durch Eintagsveranstaltungen können zusätzlich Punkte gewonnen werden. Die Meisterschaft wählt man jedoch nicht direkt aus der Pyramide aus, wie man jetzt vielleicht meinen könnte.
Und hier kommen dann auch die Emails ins Spiel.
Denn nur durch sie erhält man Stellenangebote verschiedener Teams, für die man die Meisterschaften oder auch Eintagsveranstaltungen bestreitet. Meist hat man hier mehrere Meisterschaften zur Auswahl.
Zu Beginn der Karriere wird man jedoch zu aller erst zu einer Testfahrt eingeladen. Hier gilt es eine Proberunde auf der Strecke Brands Hatch in einer vorgegebenen Zeit zu absolvieren. Da diese Vorgabe jedoch mehr als großzügig ist, sollte dies selbst für Anfänger absolut kein Problem darstellen. Hat man dies geschafft, kann man seine erste Meisterschaft starten.
Nach jeder absolvierten Meisterschaft bekommt man dann weitere Angebote zugesandt, mit deren Hilfe man die nötigen Punkte für den Aufstieg erhält.

Zwischendurch wird man per Anrufbeantworter von bestimmten Kontrahenten zu Duellen mit speziellen Fahrzeugen eingeladen (z.B. mit einem Mini Cooper oder einer Cobra von Shelby), welche man im Falle eines Sieges frei schalten kann.

Aufgelockert wird die Karriere durch Zwischensequenzen, die einen die Geschichte über Ryan McKane erzählen. Allerdings ist der Protagonist doch sehr arrogant und von sich überzeugt, sodass man kaum Sympathien für diesen entwickelt.

Für sich betrachtet dürfte der Karrieremodus aber recht schnell durchgespielt sein. Wenn man nämlich gut durch kommt und immer die maximalen Punkte aus jeder Meisterschaft herausholt, wird man nicht all zu viele Meisterschaften benötigen, um das Ziel zu erreichen.
Allerdings macht einen der recht hohe Schwierigkeitsgrad einen Strich durch die Rechnung. Denn die Gegner sind echt hart und die Rennen dadurch sehr schwer zu gewinnen. Man wird den Verdacht einfach nicht los, dass die Gegner irgendwie immer ein Paar PS mehr unter der Haube haben, als man selbst. Denn besonders auf langen Geraden holen diese doch sehr beträchtlich auf. Zusätzlich erschwert wird das Ganze noch dadurch, dass man die Rennen nicht neu starten kann und man oft mit schlechten Platzierungen leben muss.
Dieser Umstand in Verbindung mit der, ich muss es so drastisch sagen, Schummel-KI, sorgt des Öfteren für Frust und dafür, dass der Karrieremodus eben nicht so schnell durchgespielt ist.


Freizeit

Abseits der Karriere hat der Spieler die Möglichkeit, ein eigenes Rennen oder gar eine ganze Meisterschaft nach seinen Wünschen zu erstellen. Man wählt hier zunächst eine bestimmte Rennserie aus, z.B. die DTM, sowie eine oder mehrere Strecken (je nach dem ob man ein einzelnes Rennen oder eine Meisterschaft fahren will). Streckenmäßig wird einen bei Race Driver wirklich ordentlich was geboten. Es gibt insgesamt 38 Rennstrecken. Mit dabei sind z.B.: Nürburgring, Monza, Zandvoort, Hockenheim oder Bathurst. Je nach gewählter Rennserie hat man natürlich nicht alle Strecken zur Auswahl. Bei der DTM beispielsweise kann man nicht auf Bathurst fahren, da diese Strecke gar nicht im Rennkalender vorgesehen ist.
Zusätzlich zur Strecke können die Wetterbedingungen, Rundenzahlen, vorgeschriebene Boxenstops oder die Qualifikation zur Ermittlung der Startposition eingestellt werden.
Zum Schluss gilt es noch, ein Fahrzeug zu wählen und wenn möglich auch noch eine passende Lackierung. Und auch bei den Fahrzeugen haben sich die Entwickler nicht lumpen lassen. Mit dabei sind beispielsweise Mercedes CLK DTM, Audi Abt TT-R, Opel Astra V8 Coupè, Dodge Viper GTS-R, Alfa Romeo GTV, Chevrolet Corvette, Toyota Supra oder Subaru Impreza.

Will man ganz ohne Gegner die Strecken ausprobieren, kann man zusätzlich noch ein Zeitfahren starten.


Steuerung

Auf der Verpackungsrückseite wird einen dazu vollmundig folgendes versprochen: “State-of-the-art Fahrzeugphysik, von professionellen Rennfahrern auf Realismus getestet”.
Aber da hat man doch schon etwas übertrieben. Sicherlich haben wir es bei DTM Race Driver keinesfalls mit einem reinrassigen Arcade-Rennspiel zu tun. Und es macht auch richtig Spaß, die verschiedenen Wagen über die Rundkurse zu scheuchen. Aber von einer realistischen Fahrphysik ist man doch noch ein ganzes Stück entfernt. Denn dazu sind die erreichbaren Kurvengeschwindigkeiten einfach zu hoch. Und wenn man mal etwas zu spät vor einer Kurve bremst, dann zieht man einfach die Handbremse und kommt somit ohne großen Zeitverlust um die Kurve. Also bei einer DTM-Übertragung im Fernsehen hab ich jedenfalls noch nicht gesehen, dass beispielsweise ein Gary Paffet mal so eben per Handbrems-Slide eine Kurve durchfährt.
Positiv hingegen, dass sich die verschiedenen Autos auch unterschiedlich fahren. Während die DTM-Autos wie ein Brett liegen, ist eine Shelby Cobra eine richtig nervöse Heckschleuder.

Weiterhin wird das Fahrverhalten durch ein Schadensmodell beeinflusst. Irgendwann schaltet das Getriebe nicht mehr richtig und der Motor bringt keine Leistung. Das ist ziemlich gut umgesetzt. Schade nur, dass sich optische Schäden nicht auf das Fahrverhalten auswirken. Denn egal wie demoliert der Wagen von außen ist, er fährt sich immer gleich und es sind praktisch die gleichen Rundenzeiten machbar.

Alles in allem ist die Steuerung wirklich gelungen, wenn man davon absieht, dass diese nicht wirklich realistisch ausfällt.
Aber jetzt kommt der Haken: Wer kein Lenkrad oder wenigstens ein analoges Gamepad besitzt, braucht das Spiel gar nicht erst anzufangen. Denn gerade am Start oder am Kurvenausgang ist es wichtig, das Gas richtig dosieren zu können. Und dies ist mit der Tastatur absolut nicht möglich. Denn ansonsten kommt man am Start kaum vom Fleck und die Gegner ziehen links und rechts an einen vorbei oder man legt am Kurvebausgang unweigerlich einen Dreher hin. Und da die Autos allesamt über kein ABS verfügen, werden euch bei jeder Bremsung die Räder blockieren, wodurch ihr nicht lenken könnt.


Grafik und Sound

Die Grafik gefällt mir wirklich gut. Sicherlich kann diese nicht mehr mit der Hochglanzoptik heutiger Spiele mithalten. Aber dennoch sind die Texturen ausreichend scharf und das Spiel läuft stets flüssig und ohne Ruckler über den Schirm. Sehr gelungen sind die Autos, da diese sehr gut nachmodelliert wurden und mit schönen Lackspiegelungen aufwarten. Des weiteren sieht auch das Schadensmodell richtig gut aus. Es beschränkt sich dabei nicht nur auf Kratzer und Beulen. Denn es können allerhand Teile davonfliegen, wie Schürzen oder Spoiler. Auch wenn sich diese Schäden wie gesagt nicht auf das Fahrverhalten auswirken, sind diese doch sehr schön anzusehen.

Die Soundkulisse hält sich vornehm zurück. Während des Rennens gibt es keine Musik zu hören, sondern nur die, größtenteils gelungenen, Motorensounds, sowie jubelnde Zuschauer. Und wenn die Technik am Auto Schaden genommen hat, hört man auch diesen anhand von kratzenden Getrieben u. ä. Ab und zu meldet sich der Boxenfunk noch zu Wort, der sich jedoch schon bald wiederholt und meist nur eher nutzlose Infos für einen bereit hält.


Fazit

DTM Race Driver hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber dennoch kann ich es auch heute noch empfehlen. Die Grafik sieht immer noch gut aus, die Auswahl an Strecken ist beachtlich und der Fuhrpark kann sich auch sehen lassen. Jedoch sollte man bedenken, dass das Spiel mit der Tastatur praktisch nicht spielbar ist und in Verbindung mit der Schummel-KI für ordentlich Frust sorgen kann.

147 Bewertungen, 40 Kommentare

  • LiFo

    19.10.2010, 15:49 Uhr von LiFo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich. Liebe Grüße, Lifo

  • katjafranke

    26.09.2010, 23:46 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    .........LG KATJA.......

  • catmum68

    18.08.2010, 07:57 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • aya2005

    22.06.2010, 16:07 Uhr von aya2005
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht, lg

  • pinna

    29.05.2010, 18:35 Uhr von pinna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima beschrieben...lg

  • Skybob

    09.05.2010, 12:17 Uhr von Skybob
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima vorgestellt - bei mir lungert noch Teil 2 rum ... GLG Sven

  • KnolliNicole

    28.04.2010, 23:43 Uhr von KnolliNicole
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht..gruß Nicole

  • Music-King

    23.03.2010, 22:16 Uhr von Music-King
    Bewertung: besonders wertvoll

    Danke für Deine Lesungen. Schönen Gruß, Roland

  • paula2

    23.03.2010, 00:02 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Volker111

    17.03.2010, 22:31 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    durchgehend überdurchschnittlich gute Berichte

  • mrasen

    14.03.2010, 13:53 Uhr von mrasen
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen gruß .........

  • Jack100

    28.02.2010, 17:44 Uhr von Jack100
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vielen Dank für das Lesen meines Berichtes. Viele Grüße

  • titusboi

    20.02.2010, 13:41 Uhr von titusboi
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Daniel

  • Sommergirl

    18.02.2010, 10:56 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    genau so muss ein Games-Bericht sein!

  • manu63

    16.02.2010, 15:48 Uhr von manu63
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Grüße von Manuela

  • Striker1981

    15.02.2010, 22:46 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)

  • testwriter

    14.02.2010, 15:36 Uhr von testwriter
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen VALENTIENSTAG.. Lg von mir

  • ronald65

    13.02.2010, 20:15 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • muttibremer

    12.02.2010, 23:38 Uhr von muttibremer
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • katrinj83

    12.02.2010, 10:42 Uhr von katrinj83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für deine Lesung bei mir ... Katrin

  • Polarlicht1960

    07.02.2010, 23:29 Uhr von Polarlicht1960
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche wünscht dir Larissa

  • geligiraffe

    07.02.2010, 22:28 Uhr von geligiraffe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße ANGELIKA

  • Mondlicht1957

    07.02.2010, 19:56 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • rainbow90

    07.02.2010, 12:44 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön geschrieben. LG

  • fantagirlie

    07.02.2010, 11:19 Uhr von fantagirlie
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich Dir

  • Yolante

    07.02.2010, 09:33 Uhr von Yolante
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen schönen Sonntag :-) LG Yo

  • l.x.klar@gmx.net

    07.02.2010, 03:19 Uhr von l.x.klar@gmx.net
    Bewertung: sehr hilfreich

    greetz from wallcity beartown

  • mrwong

    07.02.2010, 02:13 Uhr von mrwong
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich . . .

  • bettie47

    07.02.2010, 00:04 Uhr von bettie47
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super! Grüße von Bettie47

  • misscindy

    06.02.2010, 22:39 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr guter Bericht, lg Sylvia

  • Susii1982

    06.02.2010, 22:08 Uhr von Susii1982
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht, LG von Susi

  • minasteini

    06.02.2010, 22:04 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh und liebe Grüße aus Potsdam.

  • laeuft

    06.02.2010, 21:12 Uhr von laeuft
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht, LG Franz

  • liebes35

    06.02.2010, 20:02 Uhr von liebes35
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut beschrieben. LG Steffi

  • spidermorph@yahoo.de

    06.02.2010, 19:33 Uhr von spidermorph@yahoo.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht ..sehr informativ. Sh. Gruss, Tony

  • cleo1

    06.02.2010, 19:28 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Schönes Wochenende und LG cleo1

  • wolli007

    06.02.2010, 19:18 Uhr von wolli007
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima Bericht, lg

  • sigrid9979

    06.02.2010, 19:03 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön gemacht...Lg Sigi

  • Hot_Rider

    06.02.2010, 19:00 Uhr von Hot_Rider
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß von Teresa und Markus ! Gegenlesung wäre cool ...DANKE !

  • hjid55

    06.02.2010, 18:48 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüße Sarah