Daemon Tools Testbericht

ab 59,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von rtfm
Ein Dämon für den Systray
Pro:
Kompatibilität, kostenlos, kleine Größe, bis zu 4 Laufwerke
Kontra:
kann selbst keine Images erstellen
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Wer kennt das nicht? Man möchte nicht immer seine CDs zum Spielen einlegen und sie daher gerne auf der sowieso viel zu großen Festplatte speichern.
Die erste Hürde ist es, ein geeignetes, kostengünstiges Programm zu finden. Natürlich ist hier die Auswahl groß und wenn man erstmal eins gefunden hat, dann scheitert es vermutlich am Kopierschutz und bereits erstellte Images können natürlich auch wieder von keinem anderen Programm importiert werden. Die Folge: Alle CDs müssen erneut zu Images verarbeitet werden.
Nicht so bei Daemon-Tools.
Anschaffungskosten
Das Programm ist Freeware und die Anschaffungskosten liegen höchstens in den Internetgebühren, um das knapp 400kb große Paket herunterzuladen.
Features
Meine Erfahrungen
Ich habe Daemon-Tools durch Zufall entdeckt und war schnell begeistert davon.
Ich habe auch schon etliche andere Programme zuvor getestet, aber am meisten überzeugt hat mich bisher Daemon-Tools, da ich meine Images mit den vielfältigsten Programmen erstellen kann, sodass sie auf jeden Fall lauffähig sind.
Ich würde jedem, der viel mit Images zu tun hat, auf jeden Fall zu Daemon-Tools raten, nicht unbedingt, weil es kostenlos ist, sondern weil es wirklich hält, was es verspricht. Besonders die Kompatibilität ist ein großer Pluspunkt gegenüber anderer Software.
Wer kennt das nicht? Man möchte nicht immer seine CDs zum Spielen einlegen und sie daher gerne auf der sowieso viel zu großen Festplatte speichern.
Die erste Hürde ist es, ein geeignetes, kostengünstiges Programm zu finden. Natürlich ist hier die Auswahl groß und wenn man erstmal eins gefunden hat, dann scheitert es vermutlich am Kopierschutz und bereits erstellte Images können natürlich auch wieder von keinem anderen Programm importiert werden. Die Folge: Alle CDs müssen erneut zu Images verarbeitet werden.
Nicht so bei Daemon-Tools.
Anschaffungskosten
Das Programm ist Freeware und die Anschaffungskosten liegen höchstens in den Internetgebühren, um das knapp 400kb große Paket herunterzuladen.
Features
- liest Images von den gängigsten Kopierprogrammen (CloneCD, BlindWrite, Nero, Alcohol120%...)
- regelmäßige Updates
- Emulation von Kopierschützen, falls der Kopierschutz nicht
vernünftig mitkopiert wurde - klein und kompakt
- Über den Systray schnell bedienbar
- bis zu 4 virtuelle CD-Laufwerke
Meine Erfahrungen
Ich habe Daemon-Tools durch Zufall entdeckt und war schnell begeistert davon.
Ich habe auch schon etliche andere Programme zuvor getestet, aber am meisten überzeugt hat mich bisher Daemon-Tools, da ich meine Images mit den vielfältigsten Programmen erstellen kann, sodass sie auf jeden Fall lauffähig sind.
Ich würde jedem, der viel mit Images zu tun hat, auf jeden Fall zu Daemon-Tools raten, nicht unbedingt, weil es kostenlos ist, sondern weil es wirklich hält, was es verspricht. Besonders die Kompatibilität ist ein großer Pluspunkt gegenüber anderer Software.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.03.2005, 13:44 Uhr von Bart
Bewertung: sehr hilfreichsehr gute Software, und ein guter Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben