Daewoo Electronics DVG-6000 Testbericht

ab 42,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Bedienkomfort:
- Bildqualität:
Erfahrungsbericht von piranha67
Spielt alles ab, was es abzuspielen giebt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Schwiegervater hat sich vor ca. 3 Monaten den Daewoo DVG-6000D gekauft. Bezahlt hat er bei Hot 149 € für das Gerät. Ich durfte ihm beim Anschließen behilflich sein, da er nicht viel von Elektronik versteht und schnell die Geduld verliert.
*********************************************************************************
<> Inhalt des Gesamtpaketes <>:
*******************************
Eine Fernbedienung
Zwei AAA-Batterien
Ein Video/audiokabel
Eine Bedienungsanleitung
<> Der Aufbau <>
****************
Der Daewoo DVG-6000D war verhältnismäßig schnell aufgebaut. Es hat diverse Ausgänge, einen Scart-Ausgang, einen S-VHS-Ausgang, den AV-Ausgang Cinch, einen optischen und Cinch-Ausgang für Audio. Ich habe den Daewoo DVG-6000D über den Scart-Ausgang an seinen Fernseher angeschlossen und den Sound über die Audioausgänge an seine Dolbyanlage. Bei den ganzen Kabelwirrwarr musste ich mir erst einmal einen Überblick verschaffen. Er hat ja auch alles mögliche angeschlossen. Das blaue farbige Menu vom Daewoo DVG-6000D war auf dem Fernseher eigentlich sofort zu sehen, nachdem ich den Daewoo DVG-6000D mit dem Scartkabel verbunden hatte.
<> Bedienung & Komfort <>
*************************
Wie heute bei fast jedem Gerät üblich, gibt es eine Fernbedienung, mit der man den Daewoo DVG-6000D bedienen kann, aber nicht muss. Die Fernbedienung ist recht leicht und wird mit zwei beiliegenden AAA-Batterien betrieben.
In etwa der Mitte befinden sich die Knöpfe Play & Enter, darum herum sind vier Pfeiltasten für die Menüsteuerung eingearbeitet. Etwas oberhalb befinden sich auf der Fernbedienung die Titel & Menü Funktionen, das währen um nur einige zu nennen: Untertitel, Titelwahl, Sprachauswahl.
Ganz unten befinden sich die Stoptaste, die Pausentaste, die Skiptaste, die eigentliche Menütaste, die Returntaste, die Zoomfunktion, die Zeitlupentaste, die Wiedergabegeschwindigkeitstaste die es erlaubt, bis zu 16-fache Geschwindigkeit zu sehen, eine Taste für das A & B Punkt setzen, das für das Setzen von Wiederholungsschleifen von Vorteil ist.
<> Abspielen von DVD´s <>
*************************
Der Daewoo DVG-6000D spielt alle Handelsüblichen DVD´s, MPEG2, CD-R, CD-RW, VCD, SVC Disk ab. Er ist vom Werk aus auf Regionalcode 2 eingestellt, den wir immer noch versuchen zu knacken. Dam meine Schwiegermutter aus Thailand stammt und von dort auch öffter DVD´s mitbringt, laufen nicht alle DVD´s gleich. Dafür müsste man erst den Code freischalten. Ich weiß das es geht, nur bin ich eben noch nicht dahinter gestiegen.
Da er zu dem Format (PAL) auch das Format (NTSC) abspielen, hat er auch keine Probleme beim Abspielen von RC1-DVD´s.
<> DVD & VCD/SVCD <>
********************
Der DVG-6000D nicht nur ganz normale DVD´s abspielen, sondern kann auch VCD (1.0, 2.0, 3.0) und SVCD abspielen. Wenn ich meinem Schwiegervater CD´s brenne, brenne ich sie ihm meist VCD´s mit NERO und der DVG-6000D hat keine Probleme die selbst gebrannten VCD´s abzuspielen.
<> CD & Mp3-CD <>
*****************
Der DVG-6000D kann natürlich auch ganz normale Audio CD´s abspielen. Des weiteren, können auch CD-R und CD-RW abgespielt werden. Was wie ich schon öffter gehört habe nicht bei allen DVD Abspielgeräten der Fall sein soll.
Das krasseste ist aber das der DVG-6000D eine Karaokefunktion besitzt, dazu braucht man lediglich ein Mikrophon, das an einem der beiden vorne liegenden Mikrophoneingänge anschließt. Meine Schwiegermutter singt dann immer ganz stolz zu ihren neuen CD´s mit auf Thai. *g*
<> Photo-CD <>
**************
Beim dem DVG-6000D lag meinem Schwiegervater sehr daran, das er auch von mir erstellte Foto-CD´s problemlos abspielt, was uns der Verkäufer auch zugesichert hatte. In punkto Foto-CD hielt der DVG-6000D, was uns der Verkäufer versprach. Ich habe meinem Stiefvater gleich mehrere CD´s mit Fotos von unserer Hochzeit gebrannt, die er sich nun in der Slideshowfunktion zuhause in Ruhe ansehen kann. Er ist sehr zufrieden damit.
<> Bild & Ton <>
****************
Der DVG-6000D hat Bild & Tonausgänge für DTS und Dolby Digital, was heutzutage schon ein Muss ist. Bei meinem Schwiegervater ist der DVG-6000D mit an seine Dolby-Seroundanlage angeschlossen, so das es sich wie im Kino anhört.
Die Bilder, die der DVG-6000D abspielt sind ist gestochen scharf, was bei einem DVD-Player dieser Leistungsklasse sowieso erwarten sollte.
<> Fazit <>
***********
Der Daewoo DVG-6000D ist ein sehr preiswerter und leistungsfähiger DVD-Player, von dem nicht nur mein Schwiegervater begeistert ist. Er sieht gut aus und hält, was er verspricht.
Wenn ich das nötige Kleingeld über habe werde ich mir auch so einen kaufen.
*********************************************************************************
<> Inhalt des Gesamtpaketes <>:
*******************************
Eine Fernbedienung
Zwei AAA-Batterien
Ein Video/audiokabel
Eine Bedienungsanleitung
<> Der Aufbau <>
****************
Der Daewoo DVG-6000D war verhältnismäßig schnell aufgebaut. Es hat diverse Ausgänge, einen Scart-Ausgang, einen S-VHS-Ausgang, den AV-Ausgang Cinch, einen optischen und Cinch-Ausgang für Audio. Ich habe den Daewoo DVG-6000D über den Scart-Ausgang an seinen Fernseher angeschlossen und den Sound über die Audioausgänge an seine Dolbyanlage. Bei den ganzen Kabelwirrwarr musste ich mir erst einmal einen Überblick verschaffen. Er hat ja auch alles mögliche angeschlossen. Das blaue farbige Menu vom Daewoo DVG-6000D war auf dem Fernseher eigentlich sofort zu sehen, nachdem ich den Daewoo DVG-6000D mit dem Scartkabel verbunden hatte.
<> Bedienung & Komfort <>
*************************
Wie heute bei fast jedem Gerät üblich, gibt es eine Fernbedienung, mit der man den Daewoo DVG-6000D bedienen kann, aber nicht muss. Die Fernbedienung ist recht leicht und wird mit zwei beiliegenden AAA-Batterien betrieben.
In etwa der Mitte befinden sich die Knöpfe Play & Enter, darum herum sind vier Pfeiltasten für die Menüsteuerung eingearbeitet. Etwas oberhalb befinden sich auf der Fernbedienung die Titel & Menü Funktionen, das währen um nur einige zu nennen: Untertitel, Titelwahl, Sprachauswahl.
Ganz unten befinden sich die Stoptaste, die Pausentaste, die Skiptaste, die eigentliche Menütaste, die Returntaste, die Zoomfunktion, die Zeitlupentaste, die Wiedergabegeschwindigkeitstaste die es erlaubt, bis zu 16-fache Geschwindigkeit zu sehen, eine Taste für das A & B Punkt setzen, das für das Setzen von Wiederholungsschleifen von Vorteil ist.
<> Abspielen von DVD´s <>
*************************
Der Daewoo DVG-6000D spielt alle Handelsüblichen DVD´s, MPEG2, CD-R, CD-RW, VCD, SVC Disk ab. Er ist vom Werk aus auf Regionalcode 2 eingestellt, den wir immer noch versuchen zu knacken. Dam meine Schwiegermutter aus Thailand stammt und von dort auch öffter DVD´s mitbringt, laufen nicht alle DVD´s gleich. Dafür müsste man erst den Code freischalten. Ich weiß das es geht, nur bin ich eben noch nicht dahinter gestiegen.
Da er zu dem Format (PAL) auch das Format (NTSC) abspielen, hat er auch keine Probleme beim Abspielen von RC1-DVD´s.
<> DVD & VCD/SVCD <>
********************
Der DVG-6000D nicht nur ganz normale DVD´s abspielen, sondern kann auch VCD (1.0, 2.0, 3.0) und SVCD abspielen. Wenn ich meinem Schwiegervater CD´s brenne, brenne ich sie ihm meist VCD´s mit NERO und der DVG-6000D hat keine Probleme die selbst gebrannten VCD´s abzuspielen.
<> CD & Mp3-CD <>
*****************
Der DVG-6000D kann natürlich auch ganz normale Audio CD´s abspielen. Des weiteren, können auch CD-R und CD-RW abgespielt werden. Was wie ich schon öffter gehört habe nicht bei allen DVD Abspielgeräten der Fall sein soll.
Das krasseste ist aber das der DVG-6000D eine Karaokefunktion besitzt, dazu braucht man lediglich ein Mikrophon, das an einem der beiden vorne liegenden Mikrophoneingänge anschließt. Meine Schwiegermutter singt dann immer ganz stolz zu ihren neuen CD´s mit auf Thai. *g*
<> Photo-CD <>
**************
Beim dem DVG-6000D lag meinem Schwiegervater sehr daran, das er auch von mir erstellte Foto-CD´s problemlos abspielt, was uns der Verkäufer auch zugesichert hatte. In punkto Foto-CD hielt der DVG-6000D, was uns der Verkäufer versprach. Ich habe meinem Stiefvater gleich mehrere CD´s mit Fotos von unserer Hochzeit gebrannt, die er sich nun in der Slideshowfunktion zuhause in Ruhe ansehen kann. Er ist sehr zufrieden damit.
<> Bild & Ton <>
****************
Der DVG-6000D hat Bild & Tonausgänge für DTS und Dolby Digital, was heutzutage schon ein Muss ist. Bei meinem Schwiegervater ist der DVG-6000D mit an seine Dolby-Seroundanlage angeschlossen, so das es sich wie im Kino anhört.
Die Bilder, die der DVG-6000D abspielt sind ist gestochen scharf, was bei einem DVD-Player dieser Leistungsklasse sowieso erwarten sollte.
<> Fazit <>
***********
Der Daewoo DVG-6000D ist ein sehr preiswerter und leistungsfähiger DVD-Player, von dem nicht nur mein Schwiegervater begeistert ist. Er sieht gut aus und hält, was er verspricht.
Wenn ich das nötige Kleingeld über habe werde ich mir auch so einen kaufen.
Bewerten / Kommentar schreiben