Daewoo Nexia Testbericht

Daewoo-nexia
Abbildung beispielhaft
ab 11,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von cxgirl

Der koreanische Opel

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der Nexia:

Typisch für das Auto sind ist der Opel Nachbau. Von der Optik ähnelt er der ersten Astra Version, nicht mehr ganz so eckig wie der Kadett, die Schnauze ist runder, das Heck fließender).

Fahrverhalten und Verbrauch:


Das Auto besitzt 75 PS, und ist laut Gebrauchsanweisung mit Normalbenzin zu fahren. Der Verkäufer riet uns allerdings - wegen der Schmierung\" des Motors - mit Superbenzin (95 Okt.) zu fahren. Der Nachteil des Wagens liegt im Verbrauch. In der Stadt benötigen wir stolze 11 bis 12 Liter (Jahrezeitabhängig). Überland kommen wir je nach Fahrverhalten mit 8 - 10 Litern aus. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei Rückenwind bei 175 kmh (laut Tacho). Der Motor ist relativ leise und man hat auch nicht das Gefühl jeden Moment von der Straße abzuheben. Bei höherer Geschwindigkeit sollte man aber in Kurven doch die Geschwindigkeit verringern. Es entsteht so ein Gefühl, als würde der Wagen etwas \"schwimmen\". Insgesamt gesehen, habe ich das Gefühl in einer Limousine zu sitzen, so weich fährt sich der Wagen. Sehr praktisch dabei ist die Servolenkung. Die natürlich auch beim einparken ihre Vorteile hat.



Merkmale der Ausstattung:

Erwähnenswert finde ich das es leider nur einen Fahrerairbag gibt, Servolenkung, Klimaanlage, Zentralverriegelung vorne und hinten (allerdings nachträglich eingebaut). Warnton beim Brennen lassen der Scheinwerfer, vier eingebaute Boxen ( die nicht einmal so übel sind), Waschanlage auch auf der Heckscheibe, Nebelscheinwerfer, 4 Türen eine Heckklappe, 5- Gang Getriebe, Metallic-Lackierung, Stoßstange und Seitenspiegel in Wagenfarbe. Wobei anzumerken ist, das unser Wagen nur die Grundausstattung besitzt. Für mehr Geld, gibts den Wagen sicher mit mehr \"sicherheit\"

Die Klimaanlage ist für uns im Sommer mittlerweile n nicht mehr wegzudenken, ich möchte nicht mehr gegen ein Schiebedach tauschen, vor allem wenn ich an Staus denke

Mittlerweile besitzen wir das Auto nun seit genau 3 Jahre, und wir fahren pro Jahr an die 12.000 Kilometer. Probleme gabs bisher keine, sprich noch keinerlei Reparaturarbeiten. Die Elektrik funktioniert nach wie vor anstandslos.


Wageninnenraum:

Die Vordersitze und auch die Rücksitzbank sind gut gepolstert und äußerst bequem. Die Gurte funktionieren tadellos. Man kann sie ganz einfach verstellen. Auch für \"grosse\" Menschen ist immer ausreichend Platz, allerdings wird’s dann für den Hintermann etwas eng. Für normalgewachsene Erdenbürger reicht das Platzangebot jedenfalls voll auf. Auf der Rücksitzbank finden gemütlich 3 Erwachsen mit normaler Körperfülle Platz.
Der Kofferraum ist riesig. Die Rückbank ist 1/3 2/3 umklappbar. Sehr praktisch hier ist, dass man die Hutablage mit nur zwei Handgriffen einfach entfernen kann.




Armaturenbrett, Seitenverkleidung, Mittelkonsole:


Das Armaturenbrett ist äußerst übersichtlich angeordnet und aus stabilen Kunststoff. Auch die Seitenverkleidung ist gut verarbeitet. Man hat beim Türezuwerfen nicht gleich das Gefühl das man sie in der Hand hat. (wie schon einmal erwähnt, ähnelt eine Limousine). Es gibt ein kleines Ablagefach. An beiden Seiten der Türen finden sich reichlich große Ablagefächer. Die Außenspiegel sind von Innen verstellbar.

In der Mittelkonsole gibt es eine runde eingelassene Ablage für Getränkedosen.

Für Raucher ist dann wohl der Aschenbecher ein bisschen zu tief angelegt. Übrigens der Rückwärtsgang ist ein typischer Opelgang - Knopf hochziehen und schalten.


Was ich noch erwähnen möchte, die Tanks für die Scheiben Wisch/Waschanlage sind sehr gut zugänglich.



Beurteilung:


Ein durchaus gemütliches Auto mit guter Ausstattung und ausgezeichnetem Preisleistungsverhältnis. Das Aussehen ist natürlich immer persönliche Sache, aber mir gefällt er auch optisch sehr gut, aber sind wir uns Ehrlich, was nutzt die Optik, wenn sonst nichts passt. Die Servicekosten halten sich im unteren Bereich, der Benzinverbrauch ist leider für meinen Geschmack etwas zu hoch. Reparaturen oder Beanstandungen gabs bis jetzt keine. Wir sind sehr zufrieden mit dem (in unserem Fall) weissen Flitzer und kann ihn fast uneingeschränkt (Benzinverbrauch)weiter empfehlen.

14 Bewertungen