Dallmann's Salbei-Bonbons Testbericht

Dallmann-s-salbei-bonbons
ab 2,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(17)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  ja

Erfahrungsbericht von Anonym113

Es kratzt nicht mehr!

Pro:

lecker und hilft

Kontra:

nicht bei stärkeren Beschwerden

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Ich habe euch mal erzählt, dass es typisch für mich ist auf einer Fläche von 1 km² in einzige Pfütze zu treten. So ist es auch kein Wunder, dass ihr alle schwitzt und ich mir Halsschmerzen hole. Vorgestern als ich nach einer wieder einmal viel zu kurzen Nacht aufwachte, dachte ich was ist das denn. Ich hatte starke Schluckbeschwerden. Wer erkältet sich schon bei 39° Außentemperatur, außer mir. Wohl keiner. Jedenfalls sah ich beim Zähneputzen das mein ganzer Hals rot war. Vielleicht hatte ich den Ventilator zu oft an, oder es war in der Nacht kühler als ich dachte. Da es schon ziemlich störend war beim Schlucken versuchte ich etwas dagegen zu tun und weil ich schon Chemie genug schlucken muss, versuche ich immer zuerst ein alternatives Mittel. Ich gurgele entweder mit Betaisodona, oder ich lutsche ein Salbeibonbon. Letzteres stelle ich euch hier vor.


1.) Objekt
2.) Hersteller
3.) Bezugsquelle
4.) Inhaltsstoffe pro Bonbon
5.) Was ist Salbei
6.) Aussehen, Geruch und Geschmack
7.) Der Hersteller verspricht
8.) Meine Meinung


1.) Objekt

Dallmann's Salbei-Bonbons
mit Vitamin C
medizinische Spezialbonbons
Inhalt 20 Stück
Preis. 1,30 Euro

2.) Hersteller

Dallmann & Co.
Zehntenhofstr. 16
65201 Wiesbaden
Te. 0611/ 238675-0
Fax 0611/ 24295


3.) Bezugsquelle

ich habe sie aus der Apotheke, sind aber wohl auch in Drogerien erhältlich


4.) Was ist Salbei

In meinem Arzneimittellexikon steht, dass Edelsalbei (lat. Salvia officinalis) ein bis zu 70 cm hoher Halbstrauch der Lippenblütlerfamilie ist, seien Blätter behaart sind und von Mai bis Juni blüht. Ursprünglich am Mittelmehr beheimatet, kann er aber inzwischen auch bei uns kultiviert werden.
Die Römer brachten ihn nach Mitteleuropa und der Mönch Walahfrid Strabo erwähnte Salbei schon im 9 Jahrhundert in seinem Gedicht Hortulus und H. Bock beschrieb 1539 um welch wichtige Heilpflanze es sich bei Salbei handelt. Das ätherische Öl wirkt z. B. entkrampfend, der Bitterstoff Karnosol wirkt bakterienhemmend, die Gerbstoffe wirken ebenfalls entzündungshemmende. Ein Tee aus Salbei ist zum Spülen von Mund und Rachen, oder getrunken gegen Blähungen, Verdauungsstörungen, Darmbeschwerden, Durchfallerkrankungen und Schweißausbrüche. Mittlerweile kennen wir Salbei auch in der Küche als Gewürz zu etlichen Fleischgerichten.

5.) Inhaltsstoffe pro Bonbon

Salbeiextrakte (aus Salbeiblätter DAB 10: Extrakt = 5:1) 50,0 mg, Salvia officinalis L. Salbeiöl (Oleum Salviae Erg. B6) 0,3 mg und Vitamin C (Acidum ascorbicum DAB 10)16,0 mg.


6.) Aussehen, Geruch und Geschmack

Die Salbei-Bonbons gibt es in einer 10 cm x 9 cm gelben Pappschachtel und diese gibt es seit vielen Jahren schon im gleichen, gelben Gewand. Öffnet man die Schachtel, so kommt ein kleiner, weißer Innenbeutel mit der Aufschrift "Hals frei durch Salbei" und Dallmann's Salbei-Bonbons. Der Beutel ist 38 g schwer, aus festem Papier, beheimatet 20 kleine Salbeibonbons und hat man ihn erst einmal aufgerissen, ist sie so leicht nicht wieder zu bändigen. Kann also passieren, dass die Bonbons rausrutschen und in der Schachtel fröhlich klappern. ©eden.ca
Riechen tun die Bonbons nach nichts und ihre Form ist nicht eindeutig oval und auch nicht eindeutig rund. Ein Bonbon braun und ist 1,7 cm x 1, 4 cm groß und 0,9 cm dick.
Der erste Eindruck, wenn man ein Bonbon in den Mund nimmt, ist eine leichte, sehr feine Säure, die vermutlich von der Ascorbinsäure kommt. Während dem Lutschen ist dann noch ein Hauch von Süße zu spüren, aber sehr wenig und deshalb angenehm. Und dann ist da ja noch der Salbei, der mir zwar im Tee nicht schmeckt aber hierbei einfach lecker ist, was ich nämlich früher keinem geglaubt hätte.


7.) Der Hersteller verspricht

dass, Heiserkeit, Brennen und Kratzen im Hals und Rachen, quälende Schluckbeschwerden sofort gelindert lindern

dass diese Bonbons bei hartnäckiger Verschleimung der oberen Luftwege helfen

dass diese Bonbons die Heilung schmerzhafter Entzündungen der Mundhöhle und des Zahnfleisches fördern

dass diese Bonbons die Abwehrkräfte den durch hohen Vitamin C Gehalt aktivieren



8.) Meine Meinung

Mein erster Griff bei Beschweren in Hals und Rachen ist der zu diesen Bonbons. Der Geschmack ist so gut, dass man sie auch gerne mal zwischendurch lutscht. Die Anwendung ist denkbar einfach. Man lässt sie langsam im Mund zergehen, so dass die Wirkstoffe möglichst lange in Mund- und Rachenschleimhaut bleiben und dagegen wirken können. Diese Lutschen hat den Vorteil, dass man es überall tun kann. Beim Gurgeln ist das ja wohl etwas schwerer, wenn ich mir das so in der Straßenbahn vorstelle An einem Bonbon hat man gut 8 Minuten, wenn man es nur zergehen lässt. Lutscht man sie, so sind es eventuell 4-5 Minuten und bei fünf Bonbons hat man seinen Tagesbedarf an Vitamin C bereits gedeckt
Nach 2-3 Bonbons, tritt bereitst eine Besserung ein, vorrausgesetzt es hat einen nicht sooo schwer erwischt. Dann sollte man lieber den Arzt aufsuchen und sich schleimlösende Mittel besorgen, wie z. B. Bromuc, oder Acc usw.
Bei meinen Schluckbeschwerden haben zwei Bonbons geholfen, war aber auch nicht so sehr schlimm. Ich kann euch diese Bonbons sehr empfehlen. Zum ersten, weil sie lecker schmecken. Zum zweiten, weil man bei solchen Beschwerden alternative Medizin allem anderen vorziehen sollte. Und zum dritten, weil Salbei wirklich diese Wirkung hat, aber der Tee nicht so lecker schmeckt. Ich lutsche diese nun schon seit vielen Jahren und habe immer eine Packung zu Hause, denn sie sind sehr lange haltbar, weit über 2 Jahre.
So mehr fällt mir zu diesem Thema leider nicht ein. Ich hoffe ihr seid zufrieden, ansonsten schreibt bitte einen Kommentar dazu.

Lieben dank für's Lesen, Bewerten und Kommentieren

20 Bewertungen