Danone Dany Sahne Milchcafé Testbericht

No-product-image
ab 8,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Cantharellus

Man es an meinem Zahne sieht, / den mir Dany plus Sahne zieht!

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  sehr hoch
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Tja, wenn man immer solche Schleckereien zu sich nimmt, dann ist es schließlich kein Wunder, wenn die Zähne einem irgendwann einmal die Zähne zeigen. Aber meine Beisserchen haben sich schon lange nicht mehr beschwert, obwohl der letzte Zahnarztbesuch schon ein Weilchen her ist... naja, mein Bonusheft kann ich in die Tonne kloppen, aber egal. Um diese leidige Thema schnell wieder zu verlassen reden wir doch einfach über etwas anderes... über\'s Wetter zum Beispiel. Hier in Meppen schneit es, und bei euch? Über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen, obwohl es schließlich Wichtigeres gibt als das Wetter - vielleicht die politische Weltsituation *gähn* oder die Gesundheitsreform - womit wir wieder bei dem leidigen Thema wären, das wir gerade verlassen haben. Aber lange Rede, kurzer Sinn: Hier geht\'s um Dany plus Sahne Milchcafe. Und wie sieht er aus? So:


~ VERPACKUNG ~
*****************

Der durchsichtige, etwas flache und etwas vierkantige Becher ist mit einem Weinroten Plastikdeckel verschlossen. Unter dem kleinen blauen Firmenzeichen von Danone steht deutlich lesbar „Dany Sahne” und darunter steht der Name der Sorte: „Milchcafe”. Das Wort steht mitten in einem Haufen Sahne, die sich auf zwei Löffeln mit hellbraunem Pudding befindet. Dekoriert wird das ganze von drei appetitlich aussehenden Kaffeebohnen. Auf einem kleinen Etikett an der Seite des Bechers wiederholt sich die ganze Aufmachung noch einmal.


~ ZUTATEN; HERSTELLER UND PREIS ~
***********************************

Dessert mit Sahne. Zutaten:
Entrahmte Milch, Molkenerzeugnis, Sahne (18%), Zucker, modifizierte Stärke, Geliermittel Carrageen, Kaffeepulver, Speisegelatine, Emulgator E472b, Aroma, Stickstoff, Kochsalz

Hersteller:
Danone GmbH
81703 München

Preis: 0,39 €


~ GERUCH UND GESCHMACK ~
*****************************

Nachdem man die Folie vom 115g-Becher gezogen hat riecht mal zu allererst die Sahne - sie riecht nach Sahne, wie auch sonst - und dann stellt sich ein Duft nach Karamell ein. Nun, zuerst wird mal die Sahne probiert, ob sie auch frisch ist - sie ist es, aber das ist nicht alles: Sie ist unheimlich süß.
Mit geschickter Hand löffle ich einen Happen des Desserts unter der Sahne hervor: Es schmeckt auch unheimlich süß und nach Karamell. Wo zum Teufel ist der Milchcafe-Geschmack? Ahhhh, jetzt schmecke ich ihn - er versteckt sich allerdings hinter einem Berg von Karamellaroma.
Nun wird erstmal umgerührt: Tja, viel ist von dem Inhalt nicht mehr übrig geblieben: Er fällt in sich zusammen wie ein Hefekuchen, den man zu früh aus dem Ofen geholt hat. Man hat jetzt also nur noch etwa die Hälfte im Becher.Aber man muss dem Dessert auf alle Fälle zugute halten, dass es viel besser schmeckt, wenn man es umgerührt hat. Die Sahne lockert das Ganze recht gut auf aber die Süße ist doch etwas zu heftig und vom Kaffeeschmack merkt man nicht viel. Es überwiegt eindeutig das Karamell.


~ MEINUNG UND FAZIT ~
***********************

Begeistert bin ich nicht gerade, aber wer gerne sehr süßen Karamellpudding ißt, der liegt mit der Sorte Milchcafe genau richtig. Die penetrante Honigsüße ist allerdings nichts für mich und der Geschmack nach Kaffee läßt auch einiges zu wünschen übrig. Ich will nicht behaupten, dass die Sorte fies schmeckt und deswegen gebe ich auch noch knapp eine Kaufempfehlung, aber mehr als drei Sterne sind einfach nicht drin - tut mir leid, Danone!

Danke für\'s Lesen

LG
Cantha

26 Bewertungen