Danone Fruchtzwerge Testbericht

No-product-image
ab 15,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Yukai

Hilfe, ich habe Zwerge in Kühlschrank...

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker, cremig

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben!

Geht es Euch auch manchmal so, das Ihr in den Kühlschrank schaut und vor lauter Zwergen die Butter nicht findet? Na, mir ging es heute mal wieder so, das ich vor lauter Zwergen kaum noch was anderes sehen konnte. Was liegt da also näher als ein paar der bunten Fruchtzwerge zu vernaschen und ganz nebenbei einen Testbericht darüber zu schreiben? Gesagt getan!

Nun stehen sie also vor mir, acht kleine Fruchtzwerge. 2 mal Banane, 4 mal Erdbeere und 2 mal die Geschmacksrichtung Birne.

Die Verpackung besteht im Prinzip aus acht kleinen Plastikbechern (wie Min- Joghurtbecher), die miteinander verbunden sind. Bei Bedarf macht man einfach einen ab. Geht ganz leicht.
Die Becher sind farbig.
Banane = gelber Becher, Erdbeere = roter Becher und Birne = grüner Becher.

Oben auf den Deckeln steht Danone (der Hersteller), darunter groß „Fruchtzwerge“.
Rechts ist ein blau-gelber Drache zu sehen. Gleich daneben steht, das die Fruchtzwerge keinen Kristallzucker enthalten. Finde ich echt klasse!

Nun zu den Zutaten:

Frischkäsezubereitung mit 6% Früchten.
Fruchtzubereitung (mit Calciumcitrat, Aroma)
Traubenfruchtsüße (Fruchtzucker)
3,5% Fett
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe.

Der Geschmackstest:

Mmmmmmmmmmmmmmmmmmm, lecker!
Also mir schmecken Fruchtzwerge recht gut (bis auf die mit Bananengeschmack, ich hasse Bananen). schon beim öffnen riecht es dezent nach Frucht, einfach lecker. Sie schmecken leicht süß und dafür das nur 6% Frucht enthalten ist, schmeckt es doch nach Birne bzw. Erdbeere. Ok, das sind wahrscheinlich die Aromen, die meinen Gaumen da kitzeln, aber damit kann ich leben. Wie schon erwähnt, stehe ich nicht so auf Bananen, deshalb probier ich die erst gar nicht. Müßt Ihr schon selber machen. Frischkäse hat meiner Meinung nach einen enormen Vorteil gegenüber Joghurt, die Konsistenz ist ganz anders. Joghurt ist ja im allgemeinen mehr oder weniger Flüssig, aber der Frischkäse ist schön fest und trotzdem locker. So richtig schön cremig halt. Deshalb geben ich meinen Kindern unterwegs auch ganz gerne mal eine Fruchtzwerg zum löffeln. Joghurt gibt’s nur Zuhause, wo schon ein Waschlappen bereit liegt.

Den Preis für so ein paar kleine Zwergerl kann ich leider nicht so genau sagen, da ich gaaanz viele im Sonderangebot für knapp einen Euro mit genommen habe. Aber soweit ich weiß kosten sie im Schnitt1,115 mal etwas mehr oder weniger, je nachdem wo man sie kauft.

So, nun ran an die Zwerge!

29 Bewertungen, 1 Kommentar

  • pinkicecream

    30.04.2005, 19:06 Uhr von pinkicecream
    Bewertung: sehr hilfreich

    och, der titel ist ja niedlich ;) (ich hab aber schon ewig keine zwerge mehr gegessen...)