Danone GranFrutta Testbericht

No-product-image
ab 12,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von TimoNowak

Fruchtig lecker !

Pro:

auffällige Verpackung; optisch gut zartrosa mit recht dünnflüssige Konsistenz; duftet lecker nach frischen Joghurt und leicht süssen Erdbeeren; schmeckt genauso gut wie es der gute Vorabeindruck erwarten läßt; angemessener Preis;

Kontra:

Den Aludeckel kann man nur selten einwandfrei entfehrnen (siehe Punkt 1), diese ist jedoch bei fast allen Joghurtbechern und Puddings der Fall...

Empfehlung:

Ja

Bei einem meiner letzten Einkaufsstreifzügen habe ich mich mal wieder intensiv darum bemüht einen neuen Joghurt bzw. eine neue Geschmacksrichtung zu finden, fündig wurde ich bei dem Hersteller Danone und seinem Joghurt „Gran Frutta mit Waldburg Erdbeeren“, der vor allem wegen der recht auffällig bunten Verpackung auf sich aufmerksam machte.

Bei Jughurts bin ich ja doch recht wählerisch, die meisten Joghurts sind entweder viel zu lasch (schmecken fast nach nichts), schmecken künstlich oder sind viel zu schwer (hoher Fettanteil), darum hoffte ich hier mal wieder einen neuen leckeren Joghurt erhascht zu haben.

Ob ich diesen Joghurt weiterempfehlen kann und was ich positiv und negativ an ihm finde, könnt Ihr nun lesen :

(1) Nebensächliches (Verpackung/ Inhalt / Zutaten)
()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()

Nun die Verpackugn an sich ist so konzepiert, wie bei den meisten anderen Joghurts auch, vier aneinanderer hängende Joghurt Becher aus Plastik, die aber durch ihre auffallend bunten Farben schon eher aus dem Joghurteinerlei der Kühlwarentheken herausstechen.

Was mir nicht besonders gut gefällt ist die, bei fast allen Joghurtmarken vorzufindende, Art einer Alufoliendeckels, der fast nie normal abzuziehen ist, sondern meistens irgendwie einreißt, was dann meistens zur Folge hat, daß man sich klebige Finger holt, wenn man die Alureste des Deckels auch noch abziehen möchte.


Ein Becher enthält 125 Gramm des Joghurts, insgesamt bekommt man also 500 Gramm Joghurt in 4 Portionen, was allgeimein üblich ist, für die allermeisten Joghurts und zudem von der Menge her gneau meinen Bedprfnissen entspricht, wenn ich mal einen Joghurt als Nachtisch zum Mittagessen verspeisen möchte.

Bei den Zutaten möchte ich eigentlich nichts weiter zu sagen, außer das positiver Weise auf jegliche Konservierungs- und Farbstoffe verzichtet wurde :

Joghurt, Fruchtzubereitung (mit Aroma), Zucker und Traubenzucker.

100 Gramm enthalten 103 Kcal, nicht gerade wenig, da der Fettanteil mit 2,9 Gramm jedoch relativ gering ist, denke ich klaum, daß man durch diesen Joghurt überflüssige Pfunde anhäufen wird.


(2) Wichtiges (Optik / Geruch / Geschmack)
()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()

Das wichtigste an einem Joghurt ist jedoch das er schmeckt, da hilft die schönste Verpackung und die besten Zutaten nichts, wenn das Zeugs einfach nicht genießbar ist.

Da bekanntlicherweise ja das Auge mitisst lege ich auch großen Wer auf eine ansprechende und vor allem leckere Optik, hier kann Gran Frutta überzeugen, ist doch die zartrosa von der Konsistenz her recht flüssige Joghurtmasse lecker nazusehen, kleine (recht winzige) Erbeerstückchen sind zu sehen, mir gefällt das besser als die riesigen schlaberigen Fruchtstückchen die man oft in anderen „Schlemmerjoghurts“ vrofinden kann, die einfach nicht besonders apettitlich aussehen und auch nicht besonders gut schmecken.

Der Duft den der Joghurt verströhmt trägt auch zu dem leckeren Gesamteindruck bei, duftet er doch recht dezent nach frischen, säurlichem Joghurt und ganz leicht nach Erdbeeren, der Duft könnte für einen Joghurt kaum besser sein !

Am allerwichtigsten ist allerdings dann der Geschmack, auch hier kann ich micht nicht beklagen, Gran Frutta mit Waldburg Erdbeeren schmeckt wirklich sehr lecker, nicht zu süß und durch den säuerlichen Joghurtgeschmack auch sehr erfirschend.
Schwer im Magen liegt der Joghurt nie, auch wenn ich vorher schon eine gute Portion Mittagessen eingenommen habe.

Insgesamt bietet dieser Joghurt alles was ich mir wünschen kann, er sieht gut aus, duftet lecker und schmeckt genau wie Joghurt schmecken soll, ob nun unbedingt Waldburgerdbeeren herauszuschmecken sind will ich einmal bezweifeln, hier hat sich Danone wohl eher einen kleinen Werbegag erlaubt, den im Endeffekt sind Erdbeeren eben nur Erdbeeren, wobei der Geschmack sowieso bei allen Joghurts künstlich erzeugt wird.


(3) Nebensächliches (Preis / Wietere Infos zum Hersteller)
()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()())()()()()()()

Im Angebot bei unserem Discounter kostete der Joghurt gerade einmal 79 Cents, ein Preis, den der Joghurt allemal wert ist und den ich gerne für ein solch gutes Produkt ausgebe, natürlcih gibt es weitaus günstigere Produkte die sogar ohne daß sie im Angebot stehen günstiger sind, aber oft nicht diese Leistung entgegenzusetzen haben, was das Geschmackserlebnis betrifft.

Wer weitergehende Infos möchte kann sich ja auf der Homepage des Herstelleres umschauen :www.danone.de, hier findet man einige Infos auf einer zugegeben etwas lahmen Homepage, die aber optisch recht hübsch und vor allem übersichtlich gestaltet worden ist.


(4) Abschliessendes (Fazit / Resümee)
()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()()

Dieser Granfrutta Joghurt aus dem Hause Danone hat mich überzeugt, er duftet nicht nur gut und sieht lecker aus, er schmeckt auch noch, mehr kann und sollte man auch nicht von einem Joghurt erwarten.

Der Preis ist zwar etwas höher als bei einigen anderen Joghurts aber immernoch angemessen, die Verpackung bzw. der Deckel ist ja bei fast allen Joghurts und Puddings nicht ganz schadfrei zu entfehrnen.

Ich für meinen Teil kann diesen Joghurt ruhigen gewissens weiterempfehlen und werde mir jetzt mal aus dem Kühlschrank einen neuen Becher holen...

Servus,

Euer Timo.

11 Bewertungen