Danone GranFrutta Testbericht

No-product-image
ab 12,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von LaMagra

ich vertrau Danone!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Danone
GRANFRUTTA Diät

4 x 125 g = 500 g

Ich habe mir das Pack preisreduziert (wegen Verfallsdatum) gekauft, um 85 Cent, bei einem Sparmarkt in der Umgebung.

Ich habe Kirsch-Erdbeer gewählt, weil ich das am liebsten mag. Es wäre auch noch Himbeer-Ananas dagewesen, aber Ananas-Joghurt schmeckt mir nicht so.

Die Becher sind aus Plastik, mit Papier drumherum, die Deckel aus Alu-Plastik.
Alles bedruckt, unten hellblau, dann die Früchte und noch viel Gelb, mit Blauer Aufschrift:
“Jetzt vergleichen! Preiswert pro Becher“.

Das mag ja stimmen, ausserdem ist Danone ein bekannter und geschätzter Name, da zahlt man halt mal etwas mehr.

Ich habe den Joghurt im Kühlschrank aufbewahrt, heute mal Kirsche versucht.
Schmeckt sehr lecker, aber ich mag Fruchtstückchen nicht so, die da aber drin sind.
Die Farbe ist zart-lila, die Kirschstücke sind dunkelrot, fast schwarz.
Sehr lecker und aromatisch, süß, aber nicht zu süß.
Dass der Joghurt fettarm ist, merkt man gar nicht!

Die Nährwertangaben:
100g enthalten durchschnittlihc:

52 kcal
4,8g Eiweiß
8,0g Kohlehydrate
0,1g Fett
1 Becher mit 125 g hat ca. 0,83 BE

ich finde die Angabe der Broteinheiten super, denn Leute mit Diabetes müssen da nichts mehr ausrechnen!

Die Zutaten:
Joghurt aus entrahmter Milch, Fruchtzubereitung (Mit Süßstoffen: Aspartam und Acesulfam K, Fruktose (0,8/100g) und Aroma).

Wichtig auch bei einer bestimmten Krankheit:
Enthält eine Phenylalaninquelle.

Der Becher liegt gut in der Hand, man kann auch die letzten Reste mit dem Löffel gut rauskratzen, auch wenn man nicht so gut in die Ecken kommt.

Die Danone GmbH hat ihren Sitz in 81703 München

Es gibt eine Infoline zum Ortstarif, die Tel ist: 0180/2 226 226

Auf der Seite des Bechers wird beschrieben, woher die Kirschen/Erdbeeren kommen, z. B. steht bei der Erdbeere, dass die Waldburg Erdbeere im Lubliner Hochland reift und handgepflückt wird.
Es steht auch noch dabei: „Nicht umsonst ist Danone die meistgekaufte Fruchtjoghurt-Marke der Welt“.
Das wusste ich nicht, habs mir aber gedacht, denn sogar in Belgien findet man Danone und – man möchte es kaum glauben – in den USA!

Danone gibt es schon viele Jahre, wie lange, weiß ich allerdings nicht genau. Vor ein paar Jahren wurde es in der Werbung erwähnt.
Jedenfalls vertraue ich der Qualität vollends, und ich wurde noch nie enttäuscht!

13 Bewertungen