Dark Age Of Camelot: Basic Collection (PC Rollenspiel) Testbericht

Dark-age-of-camelot-basic-collection-pc-rollenspiel
ab 9,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Die-Spinne

Alte Legenden erwachen zum Leben

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die Welt von Dark Age of Camelot(DAoC) ist einfach Riesig !!

ihr könnt einfach überall hin, und ihr müsst Schlachten gegenüberstehen, wo sich 1000 Online-spieler gegenüberstehen.Dark Age of Camelot (DAoC) entführt Euch in eine virtuelle Rollenspielwelt, wie es sie in dieser Form noch nicht gegeben hat: Alte Legenden erwachen zum Leben, mythische Gestalten streifen durch die Wildnis und Tausende von Abenteurern streiten um Ruhm und Ehre - und Ihr seid mittendrin!


Mein Abenteuer begann in einer dunklen Zeit, als das
Königreich Albion durch einen tragischen Verlust ins Chaos zu stürzen scheint: Artus, der beliebte und Herrscher, ist tot. Sein Fall droht nicht nur den inneren Frieden, sondern auch
das gesamte Königreich zu zerstören. An den Küsten und Grenzen des einst so friedlichen und blühenden Reiches sorgen immer mehr Überfälle aus dem keltischen Hibernia und dem nordischen Midgard für Angst und Schrecken.

Der Fokus der Hintergrundstory liegt zwar auf der Bedrohung des britannischen Albions, aber selbstverständlich könnt Ihr auch auf Seiten der so genannten \"Barbaren\" aus Hibernia oder Midgard kämpfen. Und selbst die Briten können den Spieß umdrehen und selbst im Feindesland Beutezüge machen. Das Gameplay lässt dabei genug Raum für alle Spieltypen: Ihr könnt einzeln oder in Gruppen in Eurem eigenen Reich Erfahrung sammeln, wenn Ihr Monster bekämpft oder Quests erledigt. Oder Ihr beteiligt Euch an taktisch koordinierten Angriffen in feindlichen Reichen, dringt in Festungen ein und erbeutet die dort behüteten Relikte.

******************************************************
das Land Albion :

Seit Athurs Tod herrscht Unruhe im Volk: Zahlreiche gefährliche Kreaturen streifen durch das Land, plündern und brandschatzen. Gerüchte sprechen gar von ganzen Legionen toter römischer Legionäre, die sich aus ihren Gräbern erhoben haben sollen.

Alle waghalsigen Abenteurer, die sich dazu entschließen, Arthurs Ruhm wieder auferstehen zu lassen, finden in Albion eine abwechslungsreiche Heimat: Egal ob Ihr Euch dem Ehrencodex der Paladine verschreiben wollt, als Söldner Euer Glück im Kampf sucht, den Bogen bevorzugt oder den Weg der Magie beschreiten wollt - Albion bietet zahllose Möglichkeiten.

******************************************************
Das Land Midgard:

Die Midgarder vertrauen auf die Macht ihrer Götter wie Allvater Odin oder Hammerschwinger Thor. Sie sind es, die ihnen besondere Kräfte im Kampf und der Magie verleihen. Jede Spielerklasse ist direkt mit einer nordischen Gottheit verbunden - Odin verleiht z.B. den gefürchteten Runenmeistern zerstörerische Kräfte. Aber auch reine Kämpfer, naturverbundene Jäger, Freunde des leisen Todes und Seher werden in Midgard den passenden Gott finden!

******************************************************

Das Land Hibernia :

Basierend auf keltischen Mythen und Elfen-Phantasien wendet sich Hibernia an alle natur- und magieverbundenen Abenteurer. Egal ob Druiden, Waldläufer, Schwertmeister oder Barden - alle finden hier ein Zuhause. Im Gegensatz zu Midgard sind es aber nicht die Götter, die den Bewohnern ihre außergewöhnlichen Kräfte verleihen, sondern die vier \"großen Wege\": die Kraft, die Natur, die Magie und die Nacht werden als die mächtigsten Prinzipien verehrt.

******************************************************

Jedes Land hat seine Rassen, und ihre ihre Magischen fahigkeiten, auf die ich jetzt leider nocht eingehen kann, weil diesen wirklich zu ummfangreich sind.
Diesen Spiel ist einfach eine andere Dimension, das wäre so als wenn sie sich in eine Zeitmaschine begeben, und das Ziel die alten Legenden wären.

******************************************************

Bedienung:

Die Bedinung des Spiels ist nicht gerade einfach, da man halt sie ganze Tastatur benötigt, man Spielt zwar auch mit der Maus, aber die meiste Zeit werden sie die Tasten benötigen.

******************************************************

Fazit 1 :

In welchem Reich sie mitspielen wollen, können nur sie selber bestimmen, dieses Spiel ist es einfach wert gespielt zu werden, aber es kostet auch sehr viel Zeit, sie müssen bedenken das ein Ritt in die nächste Stadt evtl. 1 Stunde dauern kann, außer sie haben ein Pferd, dann sind es nur noch 20 Minuten.

******************************************************

Fazit 2( und Kosten ) :

Ganz zum schluss muss ich leider noch die Kosten erwähnen, die belaufen sich auf 10 Euro im Monat, da dieses Spiel nur ein Online funktion hat, können sie dort kein Single-Player spiel erstellen, ob das jetzt schlecht ist kann ich nicht sagen, aber es ist mit Menschlichen Gegnern einfach besser als mit Computer-Gegnern.

9 Bewertungen