Dark Age Of Camelot: Basic Collection (PC Rollenspiel) Testbericht

Dark-age-of-camelot-basic-collection-pc-rollenspiel
ab 9,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Shamane

Abtauchen in eine andere realität

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein Name ist Nehtar, ein junger tapferer Druide der Firebolgs aus dem lieblichen Hypernia , wo in jedem Winkel noch ein wenig der alten Magie zu spüren ist, vielleicht sind gerade deswegen unsere Nachbarn aus Albion und Midgard so neidisch auf unser schönes Land und versuchen uns daraus zu vertreiben.
Doch seit gewarnt ihr kümmerlichen Barbaren, wenn ihr unser Reich betretet, ist der Tod Euer ständiger Begleiter..........den Hibernia und seine tapferen Bewohner wissen sich gegen feindliche Eindringlinge zu verteidigen...........

DARK AGE OF CAMELOT ist ein Online Rollenspiel, das zur Zeit ca. 30 Euro im Handel kostet, inklusive einem Freimonat, danach kostet ein Monat 10 Euro bzw. 8 Euro wenn man gleich einen Vertrag über ein halbes Jahr ab schließt. Die Abos können per Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlt werden.
Als Mindestanforderung wird ein PII 450, 256 RAM mit 3D Beschleuniger und 600 MB freier Festplattenplatz gefordert, ich spiele jedoch mit einem PII 400 ziemlich problemlos, allerdings in der niedrigsten Grafikauflösung, die aber auch schon richtig gut aussieht. Die 3-D-Grafik ist sehr detailreich, so gibt es Tag und Nachtwechsel, Wellen schlagen sanft ans Ufer und die anderen Personen und Monster sind alle schön animiert. Auch der Sound ist gut gelungen (Vogelgezwitscher, Schwertklirren, Donnerschläge bei Gewitter, usw) und trägt zur guten Atmosphäre beim spielen bei. Gesteuert wird das ganze über eine Compination aus Tastatur und Mausbefehlen, wobei man sich auch jede Menge Befehle auf Hotkeys legen kann.

Zunächst wird das Game auf der eigenen Festplatte installiert, danach geht es dann ab ins Netz, wo nach Eingabe des CD-Keys zunächst noch einige Patches heruntergeladen werden, danach kann man sich anmelden und bekommt einen Benutzernamen und ein Passwort mit dem man sich nun auf einem der Server Einloggen kann. Neben Englischen und Französischen Servern gibt es auch 4 deutsche Server (Avalon, Lyoness, Logress, Stonehege).

Nun hat man zunächst die Qual der Wahl sich für ein Reich zu entscheiden, Albion das Land der Bretonen, Highländer, Avalonier und Sarazenen oder Midgard das düstere Land der Nordmänner, Trolle, Kobolde und Zwerge oder für das liebliche Hibernia wo die Elfen, Firebolgs, Luriken und Kelten zu Hause sind.
Danach muss man sich noch eine Klasse (der Beruf ) auswählen, sich einen Namen ausdenken das Aussehen (verschiedene Gesichter, Haarfarbe usw.) und das Geschlecht des Characters festlegen und dann kann das Abenteuer beginnen.

Mit seinem jungen unerfahrenen Character beginnt man, von seiner Geburtsstadt aus die riesigen Landschaften, Städte und Dungeons entweder zu Fuß oder später, wenn man genug Geld hat, mit dem Pferd zu erforschen. Anfangs ständig auf der Hut vor den verschiedenen Bewohnern (Monstern) die einem nicht immer freundlich gesonnen sind. Mit jedem besiegten Monster erhält man Erfahrungspunkte gutgeschrieben, mit denen man immer höhere Level erreicht. Dadurch erhält man bessere Zaubersprüche oder Kampfeigenschaften (kommt auf die Klasse an), wird stärker und kann bessere Ausrüstungen benutzen, wodurch man dann wieder stärkere Monster besiegen kann. Ab Level 15 kann man sich auch in die Grenzgebiete wagen und die anderen Reiche angreifen oder bei der Verteidigung des eigenen helfen.
Da aber bestimmte Dinge alleine nur schwer zu schaffen sind, kann man sich auch mit anderen Onlinespielern zusammen tun und Gruppen bilden, mit denen man dann viel einfacher die verschiedenen Monster vermöbeln kann und später bei den Kämpfen gegen die beiden anderen Reiche, richtet man alleine eh nicht mehr viel aus.

DARK AGE OF CAMELOT ist sicher kein perfektes Rollenspiel und die monatlichen Kosten sind auch relativ hoch, aber es macht unheimlich viel Spaß, sich in dieser Märchenhaften Spielwelt zu behaupten und mit seinem Charakter Abenteuer um Abenteuer zu bestehen.
Von einigen wird immer wieder bemängelt das DAC außer Monsterkillen nicht viel bietet, das kann ich nicht so stehen lassen weil es einfach so nicht stimmt, den es gibt viele Aufgaben (Quest) die man lösen kann und wem es egal ist mal für ein paar Tage oder Wochen auf dem gleichen Level zu bleiben, der kann auch eine menge Abenteuer erleben und Spaß haben ohne auf Monsterjagd zu gehen.
Für mich ist DAC zu Zeit das beste Online Rollenspiel, das seine guten Bewertungen in verschiedenen Fachzeitschriften zu recht bekommen hat, schon allein deswegen weil es dort deutsche Server gibt, denn ich weis aus 2-Jähriger Erfahrung, mit Everquest, wie nervig es sein kann, wenn man englisch nicht perfekt beherrscht und auf amerikanischen Servern spielen zu müssen. Wer Spaß an Rollenspielen hat, einen T-DSL Anschluss und eine Flatrat sein eigen nennt kommt um DAC eigentlich gar nicht vorbei.

****Falls der ein oder andere von Euch ebenfalls auf dem Server LOGRES spielen sollte, würde ich mich über eine Nachricht freuen, vielleicht können wir dann ja mal ein wenig durch die Gegend ziehen und verschiedene Mops aufmischen ****

***Wie immer ist dieser Bericht in verschiedenen Foren unter Nethar oder Shamane gespostet****

13 Bewertungen