Darkness (DVD) Testbericht

Darkness-dvd-horrorfilm
ab 12,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Da schlafe ich lieber im Garten :-)

Pro:

Schauspieler machen ihre Sache gut = unverbrauchte Gesichter ! Regie - Debüt ganz ordentlich würde ich sagen ! Atmosphäre ist spannend ! Ton - Effekte ! Das Ende wurde zunehmend spannender !

Kontra:

Abruptes Ende = offenes Ende zum Teil ! Hatte mehr erwartet ! Anfangs etwas langatmig ! Die Handlung ist schon so oft genutzt worden, nichts Neues !

Empfehlung:

Ja

Vorwort
--------------

Nachdem ich auf Premiere den Film Cold Creek Manor gesehen habe, welcher zwar ein Thriller war, aber ebenfalls sich um ein Haus am Fluss gedreht hat, passte der Film Darkness irgendwie mit hier hinein. Denn dieser lief dann ein paar Tage später auf Premiere und da musste ich einfach mal schauen, wie der denn so sein mochte. Dieser Film gehörte nämlich dieses Mal wirklich in das Genre Horror und mal sehen ob er besser war als der Film zuvor!

Kurze Infos zum Film
------------------------------------

Also das Genre habe ich ja schon verraten und er ist ab 16 Jahren freigegeben, was aufgrund der Szene am Schluss mit dem Luftröhrenschnitt absolut gerechtfertigt ist, aber ansonsten ist auch nichts Besonderes muss man sagen. Die DVD erschien im März 2004 und Produktion war schon im Jahr 2002. Die Laufzeit beträgt genau 99 Minuten und Regie führte hier Jaume Balaguero, denn es handelt sich um einen spanisch-amerikanischen Film. Außerdem war es für ihn das Regiedebüt und für die DVD würde man bei Amazon.de noch den Preis von 17,99 Euro bezahlen, was mir definitiv zu teuer wäre. Aber das hätte ich vorher ja auch nicht gewusst, sondern halt erst jetzt, nachdem ich ihn gesehen habe :-)

Die Schauspieler
-------------------------------

Anna Paquin
Lena Olin
Giancarlo Giannini
Fele Martinez
Iain Glen
Stephan Enquist
Fermi Rexach

Also als ich mir den Film ansah, viel mir nur ein Gesicht auf was ich kannte und das war das von Anna Paquin. Ich habe lange überlegt woher ich sie nun kannte und als ich bei Netleih.de mal nachschaute sah ich dort X-Men und genau daher kenne ich sie. Dort hat sie mitunter mitgespielt, aber auch schon in Filmen wie Eine wie Keine oder Forrester - Gefunden. Keine unbekannte Darstellerin also, obwohl ja noch sehr jung und das gilt genauso für Fele Martinez, doch er ist noch jünger und hat trotzdem schon in den Filmen Utopia oder Die Liebenden des Polarkreises mitgespielt. Die beiden Erwachsenen Elternteile dann werden von Lena Olin und Giancarlo Giannini gespielt. Und Giancarlo hat wohl unter anderem in Man of Fire mitgespielt mit Denzel Washington und den muss ich ja auch noch unbedingt sehen. Lena Olin dagegen war schon in Filmen wie Die Neun Pforten oder Hollywood Cops zu sehen. Alles in allem also ziemlich neue Gesichter oder wie sagt man doch so schön, unverbrauchte Gesichter :-) Sie machen ihren Job aber wirklich klasse, denn hier kommt es viel auf schauspielerische Leistung an und das machen alle klasse und die Atmosphäre ist richtig gut für einen Horror-Film!

Die Handlung
-----------------------

Mark war damals ein kleiner Junge, der nur sehr knapp dem Tod entkam, doch er erinnert sich einzig allein nur noch an Dunkelheit, mehr nicht. Genau 40 Jahre später hat Mark seine eigene Familie mit Frau und 2 Kindern und zieht in dieses Haus zurück, was ihn damals fast das Leben gekostet hat. Pure Absicht oder einfach nur Zufall ist die Frage, aber es scheint so, als könnte er sich überhaupt nicht mehr daran erinnern und sie wollten sich gemeinsam was Eigenes aufbauen. Das scheint auch alles ganz gut zu klappen, bis das die Kinder natürlich ein bisschen Schwierigkeiten haben, sich einzuleben. Aber immerhin sind sie ja jetzt auch in das spanische Hinterland gezogen und andere Länder andere Sitten sagt man ja so schön. Aber das ist und bleibt nicht das größte Problem was diese Familie bald haben wird...

Anfangs erscheint es \"nur\" so, als würde es spuken in dem Haus oder es ist irgendwas nicht mit dem Haus in Ordnung. Aber anscheinend bemerkt es nur der kleine Paul und etwas später auch die Tochter Regina. Ihre Mutter und ihr Vater glauben den beiden leider nicht, deshalb muss Regina zusammen mit einem Freund feststellen, von wem dieses Haus stammt und was dahinter steckt. Sie beide finden den Architekten des Hauses, doch dieser erzählt von einer tragischen Geschichte vor genau 40 Jahren zur Sonnenfinsternis. Diese findet wohl nur alle 40 Jahre statt und es ist wichtig für ein bestimmtes Ritual. Denn vor 40 Jahren sollten 7 Kinder geopfert werden bei einem bestimmten Ritual, doch es lief schief. Denn ein Kind konnte entkommen und zufällig war dieses Kind Mark...

Jetzt habe ich schon fast zuviel verraten, doch am Ende geschehen noch einige Dinge, die interessant und spannend sind, daher habe ich letztlich nicht die gesamte Spannung herausgenommen. Das ist halt nur ein einziges Geheimnis was am Ende gelüftet wird und der Titel Darkness verdient seinen Namen. Alles in allem hatte ich aber auch noch etwas mehr erwartet von diesem Film, er wird zwar immer spannender je mehr er dem Ende zugeht, doch anfangs kommt er nur schwer in die Gänge!

Meine Meinung
--------------------------

Also ich denke es gibt bessere Filme in diesem Genre und deshalb würde ich auch sagen, ist ein \"Mittel bzw. weniger gut\" für diesen Film gerechtfertigt, auch wenn ich geschwankt habe zwischen Mittel und Gut. Empfehlenswert ist er allemal wer dieses Genre gerne sieht, vor allem die Toneffekte sind klasse, sofern man die Möglichkeit hat, ihn auch in Dolby Digital 5.1 zu genießen. Da gab es manchmal ein paar Schockmomente, wenn auch nicht soviele das es mich hätte umhauen können. Die einzig blutige und berührende Szene kam am Schluss, als es zu einem Luftröhrenschnitt kommen musste. Ich denke auch nur deshalb ist die Altersfreigabe ab 16 Jahren, sonst hätte sie sogar durchweg ab 12 Jahren sein können. Aber am Ende passt das schon mit der Altersfreigabe, ebenso die Schauspieler konnten es in meinen Augen nicht besser machen. Es lag einfach an der Handlung, die man einfach schon kennt, sie ist quasi verbraucht wie man so schön dazu sagt. Da muss schon etwas kommen was einen richtig umhaut und das hat dieser Film leider nicht, wenn auch das Ende zunehmend spannender wurde. Außerdem wurden alle Fragen beantwortet die sich im Laufe des Films gestellt haben und die Atmosphäre im Haus ist schon sehr spannend gewesen, ich wäre alleine in diesem Haus auch nicht geblieben :-) Das Ende des Films kam dann auch sehr abrupt muss ich sagen und erzählt nicht ganz bis zum Schluss leider. Denn soviel kann ich verraten, die beiden Kinder können entkommen, doch fahren mit einem Auto in einen Tunnel, quasi in die Dunkelheit und das war es. Sehr plump eigentlich, aber das soll nichts an meiner Bewertung ändern, ansehnlich ist er. Daher wünsche ich viel Spaß beim Gruseln, euer dunkler Sky!

45 Bewertungen