Das Geisterschloss (VHS) Testbericht

ab 7,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von weckerchecker
Kein Sex im Haus, der Geist schaut zu!!!!
Pro:
Zeta Jones, Feeling, Effekte
Kontra:
kaum Horror, wenig Geschichte
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich meinen Bericht einer DVD widmen, die ich mir vor einiger zeit bereits bei Libro gekauft habe. Es handelt sich dabei um die Ausgabe des Films "Das Geisterschloss".
Die Hülle:
~~~~~~~~
So sieht die Hülle aus (für die Menschen die sich den Film nach meinem Bericht unbedingt kaufen wollen): Das Cover is düster gestaltet, mitten drinnen groß ein Schloß im Dunkeln, umrandet von einem grellen Licht (damit man das Schloss auch gut sehen kann). Darüber grafisch gut eingebettet wieder im Dunkeln sieht man die Köpfe der Hauptdarsteller, darunter in rot den Schriftzug "das Geisterschloss". Auf der Rückseite wie üblich einige kleine Bildchen aus dem Film sowie die Daten zum Film.
Der Filminhalt:
~~~~~~~~~~~~
3 junge, total unterschiedliche Leute (Theo, Nell und Luke) begeben sich in Begleitung des Parapsychologen Dr. Marrow in das Spukschloss Hill House, um angeblichen geistern auf die Spur zu kommen. Jeder der 4 Personen bezieht am Abend also gelassen sein Zimmer im Schloss, nichtsahnend was den dann in der Nacht auf sie zukommen würde. Eigentlich war das Ganze als Experiment von Dr. Marrow geplant, doch schon bei Einbruch der Nacht scheint das Vorhaben außer Kontrolle zu geraten. besonders die einfühlsame Nell fühlt sich fast magisch von dem Haus angezogen, immer wieder geschehen besonders ihr Dinge, die sie sich und auch den anderen nicht erklären kann.
Mit der Zeit stellt sich heraus, daß es die Geister der Kinder im Schloss sind, die ihr Unwesen treiben, rastlose Seelen, die von dem damaligen Schlossbesitzer gequält wurden und dort starben. Doch welche Rolle spielt die zurückhaltende Nell? Wer ist in der Gruppe ein Böser? Gibt es überhaupt einen Bösen in der Gruppe? Mißtrauen macht sich breit und keiner vertraut mehr den anderen Teilnehmern des Experimentes. Es folgt eine Gruselszene der nächsten und eigentlich gibt es auch schon nicht mehr Inhalt, sonst würde ich das Ende verraten. Die Geschichte ist also merklich einfach und nicht sonderlich beeindruckend. Aber die Effekte dafür und natürlich Zeta-Jones, die trotz Spuk genug Sexappeal in diesen Film einbringt, da sie eine bi-sexuelle Jet-setterin darstellt. und so auch die schüchterne Nell etwas anbaggert. Was den Film noch rettet sind einige doch sehr lustige Szenen, wo man als Zuseher dann doch wieder etwas von der seichten Geschichte abgelenkt wird und sich so über Film und Facts freuen kann.
Die Filminfos:
~~~~~~~~~~~
Originaltitel: The Haunting
gedreht: 1999 in den USA
Spieldauer: 109 Minuten
Genre: Horror/Thriller
FSK: ab 12 Jahren
Regie: Jan de Bont
Die Schauspieler:
~~~~~~~~~~~~~~
Lili Taylor, Liam Neeson, Catherine Zeta-Jones, Owen Wilson, Bruce Dern uvm.
DVD Extras:
~~~~~~~~~
interaktives Menü (allerdings nur Standbilder!)
Sprachen: Deutsch, Englisch (5.1)
Bildformat: Anamorphic Widescreen 2.35:1, 16:9
Untertitel: dänisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, holländisch, norwegisch, schwedisch
• Szenenauswahl (24 Szenen)
• Hinter den Kulissen (was aber eher wie Werbung für den Film rüber kommt, ist nicht wirklich sehenswert)
• Trailer (in Dolby Digital)
Die Extras sind sehr spärlich und wahre DVD Fans werden damit keine Freude haben. Die Extras sind mehr als dürftig und auch nicht wirklich empfehlenswert.
DVD ist erschienen am 27.11.2000 - Dream Works Pictures.
Catherine Zeta-Jones:
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sie erblickte am 25.09.1969 das Licht der Welt, hat einen jüngeren und einen älteren Bruder. IM Alter von 11 Jahren begann sie mit der Schauspielerei (Film: Annie). Bekannt wurde sie aber erst durch das Mitwirken in der Serie "The Darling Buds of May" - welche in England ein Riesenerfolg war. So wurde sie schon in England gefeiert, in Amerika aber war sie noch nicht bekannt. Das änderte sich, als sie in dem Dokumentationsdrama "Titanic" mitwirkte. Steven Spielberg erkannte ihr Talent und holte sie für die weibliche Hauptrolle in "Zorro" nach Amerika. Seit dem Zeitpunkt ist Zeta-Jones nicht mehr von den Leinwänden wegzudenken. Verheiratet ist sie übrigens mit Michael Douglas, mit dem sie auch 2 Kinder hat. Für mich ist sie eine der erotischsten Frauen der Filmszene.
Hintergrundfacts:
~~~~~~~~~~~~~
Das Geisterschloss ist ein Remake eines Klassikers von Robert Wise aus dem Jahre 1962, welcher den gleichnamigen Titel "the haunting" trug. Der deutsche Titel dafür war "bis das Blut gefriert". Was beim Original (der war noch schwarz-weiß) durch die Atmosphäre noch gut an den Zuseher angetragen wurde, wird im Remake durch viel Farbe und viel Blut ersetzt. Zwar kommt auch hier der Gruselfan auf seine Kosten, die Effekte sind wahrlich gut gemacht, aber der eigentliche, tiefsitzende Grusel fehlt. Man merkt eindeutig, daß hier Steven Spielberg seine Finger im Siel hatte, natürlich ist auch hier der Geist der böse, ehemalige Hausbesitzer. Der Film hatte einen Kostenfaktor von 80 Millionen Dollar, etwas viel für dann doch eine etwas laue Geschichte und zum Teil nur mittelmäßige Schauspieler.
Das Bild:
~~~~~~~
Aufwandtechnisch hat sich der Film gelohnt, man bekommt wirklich gute Effekte zu sehen, auch im Dunkeln wurde es immer gut belichtet sodaß der Zuseher nie auch nur das kleinste Detail versäumt und so in den Genuss von Grusel- und einigen Schockeffekten kommt. Die Bildfolge ist einwandfrei, scharf und die Kameraführung ist hier gut angesetzt, ein klares Plus für die DVD bzw. den Film.
Der Ton:
~~~~~~~
Auch beim Tonkann ich nichts Negatives anbringen, gutes Zusammenspiel von Klang und Bild sind hier gegeben, klare Töne und keine Verzerrungen also auch für den Zuhörer ein Erlebnis, wenn er auch so kaum etwas damit anfangen kann, da der Film haupsächlich auf den Bildern aufgebaut ist. Aber Klang ist okay und wenn man eine Dolby Surround Anlage besitzt wird es wirklich gruselig!
Der Soundtrack:
~~~~~~~~~~~~~
Der dazugehörige Soundtrack stammt von Jerry Goldsmith, insgesamte Spieldauer 35 min.
Die Anschaffung:
~~~~~~~~~~~~~
Ich habe mir die DVD wie schon anfangs erwähnt, bei Libro gekauft und dafür schlappe 12,90 Euro bezahlt. Das ist gut 6 Monate her.
Mein Gesamtfazit:
~~~~~~~~~~~~~~
Zusammenfassend möchte ich diese DVD wie folgt bewerten: Zwar hat der Film wenig Geschichte aber die Effekte sind wirklich gut gemacht und es sind auch einige, ganz passable Schocker dabei. Zwar kommt nicht die eigentlich gewünschte "aus dem Bauch raus Grusel-Stimmung" auf, aber trotzdem ists die Handlung genug schauderhaft, um so manch schreckhaftes Wesen an sich zu haften. Zwar hat das Original meiner Meinung nach mehf Stimmung, aber das wird hier durch gute Bilder und auch gute Szenen wett gemacht und so ist das Endprodukt ein guter, wenn auch nicht toller Gruselfilm. Die Schauspieler machen hier wirklich das Beste aus dem Film und es ist sicherlich eine Unterhaltung für die Abendstunden.
Aber man sollte sich als Zuseher sicherlich keine Wunder oder einen ausgezeichneten Horrorfilm erwarten, denn das ist er nicht. Daher vergebe ich an die DVD das Geisterschloss satte 3 Sterne, der Inhalt ist mittelmäßig, Bild und Ton sind okay, Schauspieler sind gut und das Bonusmaterial ist nicht erwähnenswert. Wer also auf leichte Gruselkost steht kann sich diese DVD gerne zulegen, ich persönlich mag die Rolle von Zeta-Jones in dem Streifen, aber ich mag auch die Schauspielerin selbst gerne daher ist das kein neutrales Urteil. Die anderen Mitwirkenden haben ihre Sache gut gemacht, generell gesehen ist es ein Film typisch für Spielberg und Hollywood, viel Blut, viel Effekte, viel Rummel um Nichts und eine eher seichte Geschichte mit voraussehbarem Ende. Sehenswert? Mit Einschränkung.
Ich wünsche ein fröhliches vielleicht Gruseln und bedanke mich wie immer für die Aufmerksamkeit und das Interesse.
WeckerChecker
P.S. ich habe trotzdem über die DVD geschrieben, da ich die DVD besitze und das hier nur die Filmkategorie ist.
Die Hülle:
~~~~~~~~
So sieht die Hülle aus (für die Menschen die sich den Film nach meinem Bericht unbedingt kaufen wollen): Das Cover is düster gestaltet, mitten drinnen groß ein Schloß im Dunkeln, umrandet von einem grellen Licht (damit man das Schloss auch gut sehen kann). Darüber grafisch gut eingebettet wieder im Dunkeln sieht man die Köpfe der Hauptdarsteller, darunter in rot den Schriftzug "das Geisterschloss". Auf der Rückseite wie üblich einige kleine Bildchen aus dem Film sowie die Daten zum Film.
Der Filminhalt:
~~~~~~~~~~~~
3 junge, total unterschiedliche Leute (Theo, Nell und Luke) begeben sich in Begleitung des Parapsychologen Dr. Marrow in das Spukschloss Hill House, um angeblichen geistern auf die Spur zu kommen. Jeder der 4 Personen bezieht am Abend also gelassen sein Zimmer im Schloss, nichtsahnend was den dann in der Nacht auf sie zukommen würde. Eigentlich war das Ganze als Experiment von Dr. Marrow geplant, doch schon bei Einbruch der Nacht scheint das Vorhaben außer Kontrolle zu geraten. besonders die einfühlsame Nell fühlt sich fast magisch von dem Haus angezogen, immer wieder geschehen besonders ihr Dinge, die sie sich und auch den anderen nicht erklären kann.
Mit der Zeit stellt sich heraus, daß es die Geister der Kinder im Schloss sind, die ihr Unwesen treiben, rastlose Seelen, die von dem damaligen Schlossbesitzer gequält wurden und dort starben. Doch welche Rolle spielt die zurückhaltende Nell? Wer ist in der Gruppe ein Böser? Gibt es überhaupt einen Bösen in der Gruppe? Mißtrauen macht sich breit und keiner vertraut mehr den anderen Teilnehmern des Experimentes. Es folgt eine Gruselszene der nächsten und eigentlich gibt es auch schon nicht mehr Inhalt, sonst würde ich das Ende verraten. Die Geschichte ist also merklich einfach und nicht sonderlich beeindruckend. Aber die Effekte dafür und natürlich Zeta-Jones, die trotz Spuk genug Sexappeal in diesen Film einbringt, da sie eine bi-sexuelle Jet-setterin darstellt. und so auch die schüchterne Nell etwas anbaggert. Was den Film noch rettet sind einige doch sehr lustige Szenen, wo man als Zuseher dann doch wieder etwas von der seichten Geschichte abgelenkt wird und sich so über Film und Facts freuen kann.
Die Filminfos:
~~~~~~~~~~~
Originaltitel: The Haunting
gedreht: 1999 in den USA
Spieldauer: 109 Minuten
Genre: Horror/Thriller
FSK: ab 12 Jahren
Regie: Jan de Bont
Die Schauspieler:
~~~~~~~~~~~~~~
Lili Taylor, Liam Neeson, Catherine Zeta-Jones, Owen Wilson, Bruce Dern uvm.
DVD Extras:
~~~~~~~~~
interaktives Menü (allerdings nur Standbilder!)
Sprachen: Deutsch, Englisch (5.1)
Bildformat: Anamorphic Widescreen 2.35:1, 16:9
Untertitel: dänisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, holländisch, norwegisch, schwedisch
• Szenenauswahl (24 Szenen)
• Hinter den Kulissen (was aber eher wie Werbung für den Film rüber kommt, ist nicht wirklich sehenswert)
• Trailer (in Dolby Digital)
Die Extras sind sehr spärlich und wahre DVD Fans werden damit keine Freude haben. Die Extras sind mehr als dürftig und auch nicht wirklich empfehlenswert.
DVD ist erschienen am 27.11.2000 - Dream Works Pictures.
Catherine Zeta-Jones:
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sie erblickte am 25.09.1969 das Licht der Welt, hat einen jüngeren und einen älteren Bruder. IM Alter von 11 Jahren begann sie mit der Schauspielerei (Film: Annie). Bekannt wurde sie aber erst durch das Mitwirken in der Serie "The Darling Buds of May" - welche in England ein Riesenerfolg war. So wurde sie schon in England gefeiert, in Amerika aber war sie noch nicht bekannt. Das änderte sich, als sie in dem Dokumentationsdrama "Titanic" mitwirkte. Steven Spielberg erkannte ihr Talent und holte sie für die weibliche Hauptrolle in "Zorro" nach Amerika. Seit dem Zeitpunkt ist Zeta-Jones nicht mehr von den Leinwänden wegzudenken. Verheiratet ist sie übrigens mit Michael Douglas, mit dem sie auch 2 Kinder hat. Für mich ist sie eine der erotischsten Frauen der Filmszene.
Hintergrundfacts:
~~~~~~~~~~~~~
Das Geisterschloss ist ein Remake eines Klassikers von Robert Wise aus dem Jahre 1962, welcher den gleichnamigen Titel "the haunting" trug. Der deutsche Titel dafür war "bis das Blut gefriert". Was beim Original (der war noch schwarz-weiß) durch die Atmosphäre noch gut an den Zuseher angetragen wurde, wird im Remake durch viel Farbe und viel Blut ersetzt. Zwar kommt auch hier der Gruselfan auf seine Kosten, die Effekte sind wahrlich gut gemacht, aber der eigentliche, tiefsitzende Grusel fehlt. Man merkt eindeutig, daß hier Steven Spielberg seine Finger im Siel hatte, natürlich ist auch hier der Geist der böse, ehemalige Hausbesitzer. Der Film hatte einen Kostenfaktor von 80 Millionen Dollar, etwas viel für dann doch eine etwas laue Geschichte und zum Teil nur mittelmäßige Schauspieler.
Das Bild:
~~~~~~~
Aufwandtechnisch hat sich der Film gelohnt, man bekommt wirklich gute Effekte zu sehen, auch im Dunkeln wurde es immer gut belichtet sodaß der Zuseher nie auch nur das kleinste Detail versäumt und so in den Genuss von Grusel- und einigen Schockeffekten kommt. Die Bildfolge ist einwandfrei, scharf und die Kameraführung ist hier gut angesetzt, ein klares Plus für die DVD bzw. den Film.
Der Ton:
~~~~~~~
Auch beim Tonkann ich nichts Negatives anbringen, gutes Zusammenspiel von Klang und Bild sind hier gegeben, klare Töne und keine Verzerrungen also auch für den Zuhörer ein Erlebnis, wenn er auch so kaum etwas damit anfangen kann, da der Film haupsächlich auf den Bildern aufgebaut ist. Aber Klang ist okay und wenn man eine Dolby Surround Anlage besitzt wird es wirklich gruselig!
Der Soundtrack:
~~~~~~~~~~~~~
Der dazugehörige Soundtrack stammt von Jerry Goldsmith, insgesamte Spieldauer 35 min.
Die Anschaffung:
~~~~~~~~~~~~~
Ich habe mir die DVD wie schon anfangs erwähnt, bei Libro gekauft und dafür schlappe 12,90 Euro bezahlt. Das ist gut 6 Monate her.
Mein Gesamtfazit:
~~~~~~~~~~~~~~
Zusammenfassend möchte ich diese DVD wie folgt bewerten: Zwar hat der Film wenig Geschichte aber die Effekte sind wirklich gut gemacht und es sind auch einige, ganz passable Schocker dabei. Zwar kommt nicht die eigentlich gewünschte "aus dem Bauch raus Grusel-Stimmung" auf, aber trotzdem ists die Handlung genug schauderhaft, um so manch schreckhaftes Wesen an sich zu haften. Zwar hat das Original meiner Meinung nach mehf Stimmung, aber das wird hier durch gute Bilder und auch gute Szenen wett gemacht und so ist das Endprodukt ein guter, wenn auch nicht toller Gruselfilm. Die Schauspieler machen hier wirklich das Beste aus dem Film und es ist sicherlich eine Unterhaltung für die Abendstunden.
Aber man sollte sich als Zuseher sicherlich keine Wunder oder einen ausgezeichneten Horrorfilm erwarten, denn das ist er nicht. Daher vergebe ich an die DVD das Geisterschloss satte 3 Sterne, der Inhalt ist mittelmäßig, Bild und Ton sind okay, Schauspieler sind gut und das Bonusmaterial ist nicht erwähnenswert. Wer also auf leichte Gruselkost steht kann sich diese DVD gerne zulegen, ich persönlich mag die Rolle von Zeta-Jones in dem Streifen, aber ich mag auch die Schauspielerin selbst gerne daher ist das kein neutrales Urteil. Die anderen Mitwirkenden haben ihre Sache gut gemacht, generell gesehen ist es ein Film typisch für Spielberg und Hollywood, viel Blut, viel Effekte, viel Rummel um Nichts und eine eher seichte Geschichte mit voraussehbarem Ende. Sehenswert? Mit Einschränkung.
Ich wünsche ein fröhliches vielleicht Gruseln und bedanke mich wie immer für die Aufmerksamkeit und das Interesse.
WeckerChecker
P.S. ich habe trotzdem über die DVD geschrieben, da ich die DVD besitze und das hier nur die Filmkategorie ist.
Bewerten / Kommentar schreiben