Das Geisterschloss (VHS) Testbericht

Das-geisterschloss-vhs-horrorfilm
ab 7,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(8)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Willkommen im Hell House!

Pro:

Recht spannend und tolle Special-Effects!Wunderbar zum Genießen in Dolby Digital aufgrund der Toneffekte!Namenhafte Schauspieler!

Kontra:

Handlung ist zwar nichts berauschendes, aber der Regisseur hat das Beste herausgeholt!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
---------

Bei meinem heutigen DVD-Bericht geht es mir um einen Film, den ich schon sehr oft angefangen habe zu schauen, doch diesmal ist es mir endlich gelungen, ihn auch bis zum Schluss zu sehen. Mein Bruder hat mir dabei wieder einmal die DVD geliehen und darüber möchte ich diesmal berichten. Wie mir also „Das Geisterschloss“ gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt beim Weiterlesen!

Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
------------------------------------

Was der Film kosten würde weiß ich zwar nicht so genau, aber ich kann mir nicht vorstellen, das er teurer als 10 € ist. Das liegt aber nicht an der Qualität des Films, sondern eher daran, das es ihn schon seit sehr langer Zeit gibt und er glaube ich sogar schon mal im Free-TV gelaufen ist. Freigegeben ist er auf jeden Fall ab 12 Jahren und er dauert genau 107 Minuten. Außerdem ist er unterteilt in 24 einzelne Kapitel und Regie führte Jan de Bont. Dieser war schon für Filme wie „Speed“ und „Twister“ zuständig und verfilmte diesmal zusammen mit den Schauspielern Liam Neeson oder Catherine Zeta-Jones das Buch „Spuk in Hill House“. Im Original trägt der Film übrigens den Titel „The Haunting“ und für die Musik war Jerry Goldsmith zuständig, der ja auch immer die Musik für Star Trek macht!

Die Schauspieler
------------------

Liam Neeson spielt Dr. Marrow
Catherine Zeta-Jones spielt Theo
Lili Taylor spielt Nell
Owen Wilson spielt Luke

Die Hauptcharaktere sind eigentlich alle, bis auf Lili Taylor, aus meiner Sicht sehr bekannte Schauspieler. Liam Neeson kenne ich persönlich natürlich vor allem aus Star Wars Episode I und Catherine Zeta-Jones hat soviel ich weiß auch damals in Zorro mitgespielt. Aber nicht nur dort, hat sie ihren Traumkörper präsentiert und sie verkörpert immer eine Menge Erotik. Owen Wilson ist wohl so richtig bekannt geworden durch den Film mit Gene Hackmann, als er im Fadenkreuz allein gegen alle gespielt hat. Hier verkörpert er den coolen Luke und er steht natürlich total auf Theo. Für diese Rolle wurde natürlich mit Zeta-Jones die perfekte Frau gefunden und Liam Neeson ist die Hauptfigur dieses Projektes. Aber eigentlich steht eher Lili Taylor im Mittelpunkt, doch ich kann sie keinem Film zuordnen. Alles in allem sehr gute Charaktere, die auch nötig waren um die manchmal etwas schwache Handlung zu übertönen!

Die Handlung
--------------

Eigentlich beginnt die Handlung ohne viele Vorkenntnisse der Charaktere, bis auf die Hauptperson Nell, die zumindest ein klein wenig vorgestellt wird. Dort wird aber eher gezeigt, das es in ihrem Leben lange nicht so gut läuft. Schon aus diesem Grund meldet sie sich freiwillig zu diesem Projekt, aber auch aufgrund des Geldes. Dr. Marrow sucht nämlich ein paar Freiwillige, um deren Angstzustände zu studieren. Er möchte anschließend anderen Menschen helfen, doch das es so ausartet, damit hat er wohl nicht gerechnet. Aus diesem Grund lädt er seine Gruppe in das sogenannte „Hell House“ ein...

Insgesamt sind sie mit ihm selbst also zu viert in diesem verlassenen Haus und man kann niemanden um Hilfe rufen. Nell wird jedoch von Anfang an immer wieder von Alpträumen geweckt und sieht merkwürdige Dinge. Die anderen sehen jedoch nichts und halten sie schon fast für verrückt. Doch eines Tages erkennen sie es auch und nun herrscht ein böser Geist über das Schloss. Als sie versuchen aus dem Schloss zu kommen, scheint es fast zu spät zu sein, denn alle Türen und Fenster sind verschlossen...

Mehr möchte ich nun nicht verraten, denn aus meiner Sicht ist die Handlung relativ dünn und da würde ich schon sehr schnell zu viel verraten!

Die Special-Features
----------------------

Als erstes kann man den Film in den Sprachen Deutsch und Englisch genießen und das sogar in Dolby Digital 5.1. Dazu gibt es auch noch die Auswahl von Untertiteln und zwar in den Sprachen Englisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch oder Finnisch. Zum Bonus-Material gehören auf jeden Fall schon mal 2 verschiedene Original-Kinotrailer, die man noch mal genießen kann. Das größte Special auf dieser DVD ist natürlich der Blick hinter die Kulissen, welcher ganze 27 Minuten dauert. Hier ist leider der einzige Nachteil, das man diesen nur in Englisch genießen kann, aber er ist einigermaßen verständlich. Dabei gibt es eine Menge Kommentare von Schauspielern und den anderen wichtigen Personen, die an diesem Film gearbeitet haben und dazu verraten diese auch noch ein paar Geheimnisse. Es wird nämlich gezeigt, wie manche Szenen gedreht wurden und da wundert man sich am Ende doch ein wenig. Alles in allem also ein recht ordentliches Bonus-Material, nicht zu übertrieben aber auch nicht zu wenig, denn das Making-Of geht ja doch recht lange. Als letztes Special möchte ich dann nur noch das 4-seitige Booklet mit Produktionsnotizen erwähnen, welches in der Hülle vorliegt!

Meine Meinung
-----------------

Alles in allem werde ich diesem Film noch gerade so ein „Gut“ geben, was aber einzig und allein an den tollen Effekten liegt. Die Handlung ist meiner Meinung nach nicht so berauschend, doch was der Regisseur noch herausgeholt hat, kann sich schon sehen lassen. Leider ist er nicht durchweg spannend und auch die tollen Effekte sind „relativ“ selten. Dadurch überzeugt er aber auf jeden Fall durch die tollen Schauspieler und vor allem durch das Tonformat Dolby Digital. Denn wenn man ihn zu Hause in diesem Tonformat genießt, dann erlebt man die Atmosphäre in diesem Schloss richtig mit. Dazu kommen dann teilweise wirklich atemberaubende Special-Effects und die werden durch den Ton nur noch verstärkt. Alleine aus diesem Grund, würde ich diesen Film auf jeden Fall weiterempfehlen, denn in Dolby ist er wirklich ein Genuss. Dazu wird er wohl nicht mehr so teuer sein und das Bonus-Material ist aus meiner Sicht auch ausreichend. Wer das Horror-Genre mag, der kann sich diesen Film ruhig ansehen, obwohl er auch wieder rum nicht zu viel erwarten sollte. Ein recht ansprechender Film, aber auch nichts Weltbewegendes!

Somit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und eine ruhige Nacht. Auf Kommentare freue ich mich wie immer und sage bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

25 Bewertungen