Das letzte Einhorn (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von Gilraen1980
Lass Dich verzaubern...
Pro:
Liebevoll Gestaltung, großartige Sprecher, schöne Story, sehr nette, überzeugende Charaktere
Kontra:
Vielleicht erscheinen einem manche Lieder etwas zu kitschig...?
Empfehlung:
Ja
**************
Einfache DVD mit liebevoll gestaltetem Cover: Zu sehen ist ein Porträt des Einhorns, darüber stehen die Stimmen der Sprecher (im Original übrigens Jeff Bridges, Mia Farrow, Angela Lansbury, Christopher Lee), unter dem Porträt steht der Titel "Das Letzte Einhorn". Darunter sind einige Szenenbilder zu sehen von der Harpie, dem Schloss König Haggards, dem Roten Stier, dem Einhorn, dem alten Kater auf dem Schloss, Schmendrik und die von Schmendrik verzauberte Föhre. Auf auf der Rückseite sind Bilder von Schmendrik, Prinz Lir und dem Einhorn in seiner eigentlichen Gestalt und seiner Menschengestalt.
Alles in allem ist das DVD-Cover sehr liebevoll gestaltet.
Inhalt:
*******
In seinem Zauberwald erfährt das Einhorn zufällig von zwei Jägern, dass es das letzte Einhorn sein soll. Zuerst ungläubig, dann eher zweifelnd, beschließt es, sich auf die Suche nach den anderen zu machen. Von einem Schmetterling (in der deutschen Fassung von Frank Zander gesprochen) erfährt es, dass die Einhörner offenbar von einem roten Stier zusammen getrieben wurden.
Die Reise in der Hoffnung, die anderen zu finden, beginnt.
Das Einhorn wird unterwegs von der alten Hexe Mommy Fortuna im Schlaf gefangen genommen, die einen "Mitternachts-Zirkus" betreibt mit Tieren, die sie durch Illussionen für leichtgläubige Menschen in Fabeltiere verwandelt. Einzig das Einhorn und eine gefährliche Harpie sind echte Fabelwesen in ihrem "Zoo". Von der alten Hexe erfährt das Einhorn näheres über den roten Stier und König Haggard, der de Stier ausgeschickt hat, die Einhörner zu fangen.
Schmendrik der Zauberer, einer von Mommy Fortunas beiden Gehilfen, möchte das Einhorn befreien. Da er als Zauberer recht glücklos ist, gelingt ihm dies nur, indem er den Schlüssel zum Käfig stiehlt. Kaum ist das Einhorn befreit, rettet es auch die anderen gefangen Tiere, ebenfalls die bedrohliche Harpie, die, kaum in den Lüften, sofort zum Angriff übergeht. Als Mommy Fortuna dazu kommt, tötet sie diese sowie ihren anderen Gehilfen, währenddessen das Einhorn und Schmendrik den Ort unbemerkt verlassen können.
Schmendrik beschließt, dem Einhorn zu folgen. Er kennt den Weg zu König Haggards Schloss (Haggard wird gesprochen von Christopher Lee) und seinem roten Stier.
Auf dem Weg wird Schmendrik von einer Räuberbande gefangen genommen, die er mit etwas Charme jedoch weitestgehend um den Finger wickeln kann. Mit einem Ablenkungszauber kommt er wieder frei. Einzig Molly trifft er von der Räuberbande wieder, und sie erkennt als eine der wenigen Menschen das Einhorn, denn sie sind sich schon früher begegnet.
Auch sie schließt sich an und gemeinsam erreichen sie das Land von König Haggard.
Als sie in der Nacht in Sichtweite des Schlosses campieren, werden sie vom roten Stier überrascht, der nun auch versucht, das letzte Einhorn ins Meer zu den anderen zu treiben, einzig dem Zweck dienend, dass sich König Haggard an ihnen ergötzen kann. Nur Schmendrik kann sie durch einen Zauber retten. "Magie, tu' was Du willst" verwandelt das Einhorn in eine Menschenfrau. In dieser Gestalt kann sie mit Schmendrik und Molly zunächst unerkannt das Schloss betreten.
Prinz Lir, der Ziehsohn von König Haggard verliebt sich in die menschliche Gestalt des Einhorns und wirbt um sie. Das Einhorn selbst ist anfangs eher hin und her gerissen, ist es doch in völlig anderer Mission auf das Schloss gekommen, doch schließlich, je länger es eine Frau ist, desto mehr vergisst es sein eigentliches Wesen und wendet sich ebenfalls Prinz Lir zu.
König Haggard, der die neu hinzugekommene Truppe auf seinem sonst leeren Schloss argwöhnisch beobachtet, findet schließlich heraus, um wen es sich bei der seltsamen jungen Frau handelt.
Als diese mit Hilfe von Schmendrik den Weg durch einen geheimen Zaubergang zu den anderen Einhörnern findet, kommt es schließlich zum Showdown.
Während sich das Einhorn, Schmendrik, Molly und Prinz Lir in dem geheimen Gang befinden, zerstört König Haggard in seiner Wut den Eingang, eine alte, kaputte Uhr, und plötzlich befinden sie sich in der Höhle des roten Stiers. Auch der Stier weiß nun, um wen es sich beim Einhorn handelt und greift wiederum an. Schmendrik verwandelt es zurück in seine ursprüngliche Gestalt und die Jagd beginnt. Prinz Lir, der sich dem Stier entgegen stellt, wird dabei tödlich verletzt. Als das Einhorn dieses sieht, schlägt es zurück und besiegt den Stier, indem es ihn in das Meer treibt, in dem bis dahin die anderen Einhörner gefangen waren. Diese sind endlich wieder befreit und strömen zu tausenden aus den Fluten und verschwinden in die Welt hinaus. Das Schloss stürzt über dem Meer mit König Haggard zusammen, der sich noch dort befindet.
Das letzte Einhorn dagegen bleibt noch, zu sehr ist es nun an das Erlebte gebunden, und erweckt Prinz Lir wieder zum Leben.
Einzig von Schmendrik verabschiedet es sich aber, ehe es zurück in seinen Wald kehrt.
Während Prinz Lir seinen Weg nun alleine weiter geht, schließt sich Molly dem Zauberer Schmendrik an.
Über den Film:
****************
Das letze Einhorn ist wohl eines der bezauberndsten Märchen, das jemals geschrieben wurde und auch der 89-minütige Zeichentrickfilm ist trotz seines Alters (1982) überdurchschnittlich gut. Was 1982 technisch noch nicht möglich war, wird mit einer überdurchschnittlichen Liebe zum Detail locker wieder wettgemacht.
Auch die Charaktere sind liebevoll dargestellt, angefangen vom Einhorn, das in seinem zeitlich begrenzten Dasein als Menschenfrau eine große Wandlung durchmacht, ebenso Schmendrik, der sich von einem anfangs glücklosen Zauberer zu einem richtigen Zauberer mausert und natürlich König Haggard, dem Christopher Lee sowohl in der Originalfassung wie auch im Deutschen sehr beeindruckend Leben einhaucht - um nur ein paar zu nennen.
Ich kenne nun die Originalfassung und die Deutsche, kann aber dennoch nicht sagen, welche davon besser synchronisiert ist. Beide Versionen sind wunderbar. Ich kann aber jeden ermutigen sich auch die englische Version anzusehen, da die Sprache sehr gut zu verstehen ist.
Nicht unerwähnt bleiben darf der wunderbare Soundtrack des Films, gesungen von der Gruppe America und wohl den meisten bekannt, zumal es vom Titellied "The Last Unicorn" inzwischen auch Cover-Versionen gibt.
Auch die untermalenden melancholischen Melodien schaffen dem Film eine einzigartige Atmosphäre.
Meine Liebe zu diesem Film:
********************************
Ich bin Jahrgang '80, der Film kam 1982 heraus, ich bin also als kleines Mädchen mit diesem Film aufgewachsen, der mich schon damals mehr verzaubert hat als jeder Disney-Film. Ich kann nicht sagen, wie oft ihn schon gesehen habe, aber er berührt mich heute noch so sehr wie beim ersten Mal. Da ich selbst ein bisschen emotional bin, hat es die Geschichte nicht schwer, mir Tränen in die Augen zu treiben, ich bin von den wundeschönen Bildern und der ebenso schönen Musik jedesmal sofort wieder gefangen genommen und ich weiß, in 50 Jahren wird es auch noch so sein. ;-)
Dieser Film ist einfach zeitlos und kein noch so technisierter Zeichentrickfilm wird dies ändern können.
DVD:
******
Die DVD ist für ca. 10,-- EUR zu haben, großartige Extras sind darauf nicht zu finden, aber man darf auch dabei das Alter des Films nicht vergessen. Selbst wenn "Das letzte Einhorn" doppelt so viel kosten würde, wäre es den Kauf meiner Meinung nach wert.
11 Bewertungen, 9 Kommentare
-
12.10.2005, 11:16 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, gut gelungen
-
10.10.2005, 18:44 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht zu wunderschönem film. sh. lg
-
10.10.2005, 18:21 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht. <br/>LG, Andrea
-
10.10.2005, 18:05 Uhr von goldstück
Bewertung: sehr hilfreichein wunderschöner Film, den guck ich immer wieder gerne <br/>LG
-
10.10.2005, 17:31 Uhr von Woelfchen4
Bewertung: sehr hilfreichEin wirklich schöner Film!
-
10.10.2005, 17:03 Uhr von Jeny_S
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht, ich habe diesen Film auch daheim, und zwinge meinen Freund auch immer ihn anzusehen! Der ist nur klasse!!! Lg Jeny_S
-
10.10.2005, 16:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
10.10.2005, 16:48 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichkann ich dir nur zustimmen, ein unheimlich schöner Film, kenn ich schon sooo lang und muß immer wieder heulen bei dem. Sehr schön egschrieben. LG Anita
-
10.10.2005, 16:47 Uhr von Töffel1
Bewertung: sehr hilfreichsh. ich liebe diesen Film, toller Beitrag. LG Martina
Bewerten / Kommentar schreiben