De Beukelaer Mikado Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von saargirl79
Kaum sind sie da, sind sie auch schon wieder weg
Pro:
der Geschmack; kleiner Snack für zwischendurch
Kontra:
evlt. der Preis;
Empfehlung:
Ja
(Fast) Jeder kennt ja die Schokoladen-Mikado-Stäbchen der Firma DeBeukelaer, die es schon seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnte, zu kaufen gibt. Bisher gab es diese Nascherei allerdings nur mit Zartbitterschokolade, aber mittlerweile steht auch die "Geschmacksrichtung" Milchschokolade in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte.
"Mikado" ist ein Produkt der Firma "DeBeukelaer". Der Inhalt der Verpackung beträgt leider nur 75g was ca. 33 Stäbchen entspricht. Für die Packung habe ich heute 1,19 Euro bezahlt, was ich persönlich für gerade mal 33 Sticks nicht gerade als Schnäppchen empfinde.
Wie schon erwähnt, habe ich heute mein Päckchen erst gekauft und laut Haltbarkeitsdatum ist es haltbar bis 03/2006, wobei ich nicht weiß, wie lange meine Packung schon im Regal gestanden hat. Aber bis März 2006 werde ich sie wohl kaum haben.
*Hersteller/Vertrieb*
---------------------------
Für Deutschland: Griesson - de Beukelaer, 56751 Polch
Für Österreich: Griesson - de Beukelaer Österreich, 3300 Amstetten
Internet: www.debeukelaer.de
*Verpackung*
--------------------
Bei der Verpackung hat sich im Vergleich zu Verpackung der Zartbittervariante nicht viel geändert.
Der Kleine Pappkarton ist ca. 15cm groß und ca. 8cm breit.
Ganz oben auf der Vorderseite steht in der Mitte der Firmenname "DeBeukelaer", links und rechts des Namens steht auf meiner Verpackung das Wort "NEU". Der Hintergrund ist hier gelb gehalten.
Direkt darunter ist der Karton perforiert, um ein Öffnen der Verpackung zu erleichtern.
Der restliche Teil der Verpackung ist hauptsächlich weiß und wie bei der Zartbittervariante sind ein paar Mikado-Stäbchen darauf abgebildet (wenn ich das so sehe, kann ich es kaum erwarten, mich endlich an den Stäbchen zu vergreifen). Über den Stäbchen ist ein roter Kreis abgebildet in dem in großen, braunen Buchstaben "Mikado" steht. Unter dem Kreis steht der Text: Sticks mit feiner Schokolade und die Geschmacksrichtung "Milchschokolade".
Öffnet man die Pappschachtel an der o.g. perforierten Stelle, kommt eine silberne Aluminiumverpackung zum Vorschein, in der die Mikado-Stäbchen versteckt sind.
Auf der Rückseite der Verpackung stehen diverse Tipps für welche Angelegenheiten man die Knabbersticks servieren kann. Vorgeschlagen wird hier z. B. zum Eis, Kaffe, für Gäste oder auch zum Selbstverwöhnen- was dann auch mein Vorhaben sein wird *zwinker*
Darunter stehen die Zutaten der Sticks und die Vertriebsadressen des Herstellers.
Auf der Seite der Verpackung steht noch der Hinweis, dass sich bei Wärme die Schokolade verändern kann, was aber die Qualität und den Geschmack in keiner Weise beeinträchtigt und der Satz: Kühl und trocken lagern. (Lagern??? So lange halten die bei mir erst gar nicht).
Eine Nährwerttabelle findet man auf der ganzen Packung nicht. Ist wohl auch besser so :-)
*Zutaten*
--------------
49% Schokolade (Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Milchzucker, Glukosesirup, Butterreinfett, Emulgator: Sojalecithin, Aroma),
Weizenmehl, Zucker, pflanzl. Fett, Süssmolkepulver, Salz, Backtriebmittel: Ammoniumcarbonat, Hefe.
Laut Hersteller können auch Spuren von Nüssen, Ei und Sesam enthalten sein.
Vertraut man der Qualitätsgarantie des Herstellers, die auf der Seite der Verpackung steht (sorry, hatte ich unter "Verpackung" vergessen zu erwähnen), sind die Sticks gemäß dem dt. Lebensmittelrecht ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. Außerdem gewährleisten regelmäßige Qualitätskontrollen und die strenge Anforderung an Rohstoffen den hohen Standart an DeBeukelaer-Produkte.
*Aussehen der Sticks*
-------------------------------
Die Sticks sind, bis auf ein kleines Ende, umhüllt von einer Schicht brauner Milchschokolade.
Ich finde es ganz gut, dass ein Ende ausgespart wurde, dann hab ich wenigstens die Schokolade nur im Mund und nicht sonst wo kleben.
*Geschmack/Geruch*
--------------------------------
Beist man in ein Stäbchen hört man den Teig, der von der Schokolade ummantelt ist, knacken. Der Keks ist schön knusprig und nicht allzu süß. Die Milchschokolade ist etwas süßer, was aber in Verbindung mit dem Keks wunderbar zusammen passt.
Hält man sich die Stäbchen direkt vor die Nase, riecht man den Duft von feiner Milchschokolade, der aber nicht zu aufdringlich ist. Der Eigengeruch des Kekses wird von dem Geruch der Schokolade übertünscht, so dass man den Keks nicht wirklich riechen kann.
Mehr kann ich zum Geschmack und zum Geruch nicht sagen. Am besten ihr probiert sie selbst mal aus.
*Meine Meinung*
---------------------
Also ich bin begeistert von der Milchschokoladenversion der Mikadostäbchen., weil ich lieber Vollmichschokolade esse als Zartbitter. Leider finde ich die Packung mit 1,19 Euro nicht gerade billig für nur 33 Sticks. Da könnten ruhig 10-15 Stück mehr drin sein, denn hier herrscht das Motto: Kaum sind sie da, sind sie weg. Wegen dem Preis daher auch nur 4 anstatt 5 Sterne. Aber ansonsten kann ich Mikado nur weiterempfehlen, wobei ich eigentlich bisher niemanden kenne, der Mikado nicht gerne isst.
*Fazit*
---------
Ob nun jemand lieber Zartbitter- oder Milchschokolade um den Teig mag, bleibt jedem selbst überlassen. Probiert einfach beide Varianten aus und entscheidet dann selbst, welche ihr lieber mögt.
Ich werde auf jeden Fall wieder zu Mikado-Milchschokolade greifen.
36 Bewertungen, 9 Kommentare
-
27.03.2006, 02:23 Uhr von Animagus17
Bewertung: sehr hilfreichLG Debby
-
23.03.2006, 10:25 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreich<b><u><i>Gruß Naffy</i></b></u>
-
12.02.2006, 01:40 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichDie hätte ich jetzt auch gerne...
-
11.02.2006, 14:41 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichein guter Bericht, würde mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
11.02.2006, 13:56 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina
-
11.02.2006, 13:10 Uhr von Betthuepfer
Bewertung: sehr hilfreichSH Gegenlesungen machen Freude :) <br/>
-
11.02.2006, 13:06 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris, gegenlesungen sind willkommen und gibts auch von mir :-))
-
11.02.2006, 12:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
11.02.2006, 12:51 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben