De Beukelaer Mikado Testbericht

ab 8,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Kissqueen2002

toller Knabberspaß

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

einfach lecker

Kontra:

kalorienbombe

Empfehlung:

Ja

Als ich heute einkaufen ging, stoß ich im "Knabberregal" auf die Mikado Sticks. Aber es waren nicht die normalen mit Zartherb Schokolade, sondern die neuen...

Die neuen Mikado Sticks der Marke De Beukelaer sind mit Milchschokolade überzogen.

Schon als Kind habe ich die "alten" Sticks mit zartherb Schokolade gerne gegessen. Die Schokolade hat mir zwar als kleines Mädchen nicht so geschmeckt aber sie waren damals einfach cool zum knabbern.

Die Sticks kosten je nach Geschäft um die 1,40€;. Ich denke für 75 g der Kolarienbombe ist das ok.
Die verpackung ist aus Pappe. In der pappe ist noch mal eine Tüte, wo wiederrum die Sticks drin sind, damit sie auch schön frisch sind. nach dem öffnen der Tüte kann man die sticks natürlich in die Pappe umfüllen. Dann sollte man aber nicht zu lange warten, bis sie leer sind, weil man die packung leider nicht wiederverschließen kann.
Naja, aber ich denke, die meisten Naschkatzen essen die "süßen Salzstangen" wie ich sie wegen ihrer Form gerne nenne, sowieso am Stück auf.

Wieso heißen die Leckereien eigentlich Mikado?
Also, Gummibärchen heißen Gummibärchen, weil sie aussehen wie Bären und Mikado Stäbchen heißen Mikado, weil sie aussehen wie Mikado Stäbchen.
Wenn sie also nicht mit ca 4/5 Schokolade überzogen wären, könnte man auch gut und gerne mikado damit spielen.

Aber Schokolade klebt, und sie ist süüüß. Und genau das ist das tolle an den "neuen" Mikado Sticks. Die süße Milchschokolade.
Wie gesagt, sind die (Keks-)Sticks mit ca 4/5 Schokolade überzogen. das schöne dabei ist, das man sie an dem Rest so festhalten kann, dass die finger nicht kleben.

Mikado Sticks kann und sollte man überall essen. Ob allein vorm Tv, mit freunden, zum Eis oder Kaffee bzw. Tee.
Sie passen, wie ich finde zu jeder Gelegenheit.

Die Sticks sind zu 49% aus Schokolade. Auch sollte man erwähnen, dass Spuren von Nüssen, Eiern, und Sesam enthalten sein können. Deshalb sollten Allergiker vorsichtig sein.

Mein Fazit:
Die "alten" mit Zartherb sind schon lecker gewesen, allerdings finde ich es gut, das es jetzt auch die "neuen" mit Michlschokolade gibt, denn die Schokolade ist für die meisten kinder (und auch uns großen Kindern) wohl noch viel, viel leckerer.

15 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Naffy

    29.03.2006, 11:39 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b><u><i>Gruß Naffy</i></b></u> <br/>

  • zeberus

    31.01.2006, 22:10 Uhr von zeberus
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg mirko

  • morla

    31.01.2006, 21:44 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>