Debil - Die Ärzte Testbericht

No-product-image
ab 9,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Erfahrungsbericht von Lachi

Doch dann ist es zu spääääääät ... :-)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Halli Hallo!

Gerade noch ihre Homepage getestet und jetzt kommt ihr erstes Album auf den Prüfstand ;)

Hier grundlegende Infos zur Platte:

Name: Debil
Band: Die Ärzte
Gitarre, Vocals: Farin Urlaub (Jan Vetter)
Bass, Vocals: Sahnie (Hans Runge)
Schlagzeug, Vocals: Bela B. (Dirk Felsenheimer)
Genre: NDW
Erscheinungsdatum: 1984
Erschienen unter: CBS
Erschienen als: LP, MC, CD
Besonderheiten: Erste LP von \"Die Ärzte\"

Songlist:

1. Die Ärzte Theme (Instrumental)
2. Scheisstyp
3. Paul
4. Kamelralley
5. Frank\'n\'stein
6. El Cattivo
7. Claudia hat \'nen Schäferhund
8. Mädchen
9. Mr. Sexpistols
10. Micha
11. Zu Spät
12. Roter Minirock
13. Schlaflied


Hintergrundinfos:

Die Platte \"Debil\" ist die erste LP von \"Dis Ärzte\", vorher erschien nur die Mini-LP \"Uns gehts Prima\". Zu dieser Mini LP gibt es aber auch eine lustige Geschichte:
Als Coverdesign verwendeten die Ärzte das Kreuz vom \"Roten Kreuz\" (Rotes Kreuz auf weißem Grund) und wurden kurzerhand vom \"Roten Kreuz\" verklagt. Nun mussten sie leider die Farben des Covers ändern...tja Pech gehabt :)
Zu der Zeit der Veröffentlichung von \"Debil\" wurde auch ein Film gedreht, wo die Ärzte mitspielen: Richy Guitar (sehr emfehlenswert).
Außerdem spielte zu dieser Zeit noch Sahnie den Bass, welcher 1986 (angeblich wegen irgendwelcher Allüren Sahnies) die Band verließ.

Das Cover:

Das Cover der Platte ist recht schlicht gehalten, rote Schrift auf weißem Hintergrund. Dabei stehen die Jungs links am Rand schräg in einer Reihe, oben rechts steht \"Die+Ärzte\", unten links der Titel der Platte \"Debil\".

Die CD:

Der Stil der Ärzte von heute und der Stil der Platte \"Debil\" sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Heute punkiger und rockiger(böse Zungen behaupten auch kommerzieller), damals fast schon Schlager. Trotzdem ist \"Debil\" das Kultalbum der Ärzte. Allen voran natürlich die Evergreens der Band: \"Zu Spät\", \"Claudia hat nen Schäferhund\" oder \"El Cattivo\" zum Beispiel.
Das Album hat den typischen Stil der frühen Ärzte: überwiegend fröhliche bzw. lustige Texte, gute Laune verbreitend, enormes Ohrwurmpotenzial durch einfache, sich leicht einzuprägende und doch geile Gitarrenriffs.
Besonders genial finde ich übrigens das \"Ärzte Theme\", welches völlig Instrumental ist, aber dafür auch riochtig gut! Es ist auch eins der etwas rockigeren Stücke auf dem Album.
\"Kamelralley\"ist eines der beiden Lieder, wo Sahnie auch singen durfte(er Durfte noch auf der \"Im Schatten der Ärzte\"\"Wie ein Kind\" singen). Es ist eine humorvolle Ballade, in der ein komischer Junge(der strickt etc) einer Lieben nachweint. Das Lied ist ganz witzig aber nicht sooo mein Fall. Übrigens war Sahnie bis 1993 der einzige Bassist, der bei den Ärzten sang.
Zu Erwähnen waären noch die indizierten Songs \"Claudia hat \'nen Schäferhund\" und das \"Schlaflied\". Letzteres ist, mehr oder weniger, blutrünstiges Schlaflied, wo ein Monster ein einschlafendes Kind quält und schlieslich umbringt. Musikalisch ist dieses Lied sehr schön, enthält ein sehr schönes Appreggio.
\"Claudia hat \'nen Schäferhund\" handelt von dem Geschlechtsverkehr zwischen Claudia und ihrem Hund. Auch dieses Lied gefällt mir persönlich sehr gut.
Alles in Allem ein super schönes, musikalisch wie auch textlich, Album der Ärzte!

Fazit:
Wie am schluss gesagt ist dieses Album nur zu emfehlen! Man bekommt einen Einblick in den \"alten\" Musikstil der Ärzte. Hierbei ist auch der Film \"Richy Guitar\" sehr zu emfehlen, der wie gesagt ungefähr zur selben Zeit entstand.
Also: Beides kaufen, hören, gut finden *gg*

Gruß Lachi

18 Bewertungen