Dedicated - ATB Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Herforderin
Das beste Album?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
vor einigen Monaten habe ich erfahren, dass ATB ein neues Album auf den Markt bringt. Darüber hab ich mich riesig gefreut, denn ich bin ein ziemlich großer ATB Fan. So war es vorherzusehen, dass ich mir dieses Album kaufen werde. Natürlich hab ich auch mal bei Ciao nachgeschaut wie das Album von den Ciao-Mitgliedern bewertet wurde. Ich habe mich über die Bewertungen ziemlich gefreut, da sie sehr positiv waren. So war für mich entschieden, dass ich mir dieses Album kaufen werde.
Das habe ich nun vor gut einer Woche getan und höre seit dem diese CD rauf und runter. Heute hab ich mich halt dazu entschlossen euch die CD ein wenig näher vorzustellen.
~ Das Booklet ~
Auf der Vorderseite ist ein Bild von Andrés Kopf (ATB = André TanneBerger). Er stützt seinen Kopf mit der Hand ab und sieht ziemlich nachdenklich aus. Das Bild und das restliche Design ist in sehr hellen Farben gehalten. Oben links ist ATBs Logo zu sehen. Darunter steht der Name des Albums: \"dedicated\" (engl. widmen). Schaut man sich das kleine Heftchen genauer an, findet man auf fast jeder Seite ein Bild non André. In der Mitte ist ein kurzer Text zu Roberta Carter Harrison von den \"Wild Strawberries\". Ihr Stimme kann man auch auf dem Album von ATB bewundern, denn sie singt bei einigen Liedern mit. Doch dazu gleich mehr. Außerdem findet der glückliche Käufer das Passwort für den VIP Bereich auf www.atb-music.com (ATBs Homepage). Dort kann man sich Wallpapers und Videos herunter laden. Dieser Code ist nur für Käufer des Albums gedacht. Daher wird auch gebeten, den Code nicht einfach weiter zu geben.
Ich finde das Booklet sehr schön, da die Farben sehr hell und angenehm sind. Bilder von ATB finde ich immer gut. Mal kann man André beim chillen zusehen oder wie er sich gerade am Hals kratzt. ;) Außerdem findet man so einige Infos und Neuheiten in dem kleinen Heftchen.
~ Die Musik ~
Nun möchte ich euch die Musik auf der CD ein wenig näher bringen.
Track 01 Dedicated [04:15]
Das Lied fängt langsam und ruhig an und wird in kürzester Zeit immer schneller. Das Lied scheint sich langsam zu seinem \"Höhepunkt\" aufzubauen. Auf mich macht dieses Lied ein eher fröhlichen Eindruck.
Ich finde das Lied gut, da man zu dem Beat gut tanzen kann. Bei den Liedern von ATB fange ich eher an zu träumen anstatt zu tanzen an. ;)
Track 02 Hold You [03:31]
Dieses Lied ist ja schon veröffentlicht worden. Daher werden es die meisten sicherlich kennen. Dieses ist das erste Lied auf der CD zu dem Roberta Carter Harrison singt. Ihre Stimme wirkt an manchen Stellen etwas rau, doch das passt sehr gut zu dem Beat den André gemixt hat.
Hold You ist eines meiner Lieblinsglieder die ich sehr oft höre. Ich finde, dass die Stimme von Roberta und die Musik von André super zusammenpassen. Nur die Musik wäre irgendwie langweilig und man hätte das Gefühl, es würde was fehlen.
Track 03 Get High [05:59]
Am Anfang des Liedes hört man das gezwitscher der Vögel und das rauschen des Meeres. Dann setzt ein eher langsamer Rhythmus der eher zum chillen, als zum tanzen einläd. Zwischendurch hört man immer wieder eine Stimme. Die von Roberta Carter ist es nicht (so steht es im Booklet). Auf jeden Fall hört sich das ganze ziemlich gut an.
Ich finde, dass dieses Lied zum chillen gedacht ist. Ich kann zu dem Lied nämlich nicht tanzen sondern eher ausruhen. ;)
Track 04 You’re Not Alone [05:57]
Dieses Lied fängt gleich schnell an und zeigt, dass man sich dazu gut bewegen kann. Und so ist es auch. Dieses Lied wird als nächstes aus dem Album ausgekoppelt. Hier singt jetzt auch wieder Roberta Carter mit. Dieses Lied ist im Original von \"Olive\". Also es ist gecovert. Ich persönlich finde beide Versionen gut nur dass man zu Andrés besser tanzen kann. ;)
Yuu’re Not Alone ist mein absolutes Lieblingslied auf dieser CD. Man kann richtig gut dazu tanzen und richtig laut hört sich das ganze noch viel genialer an. ;)
Track 05 Halcyon [04:00]
Auch dieses Lied fängt schnell an. Erst hört man nur den Beat und den Bass. Erst später kommt die Melodie dazu. Bei den ersten 1 ½ Minuten verändert sich nicht sehr viel. Doch dann wird die Musik leiser und verändert sich.
Bei diesem Lied bin ich eher wieder am träumen als am tanzen. ;) Ich weiß auch nicht warum das so ist aber ich kann mich einfach nicht so gut zu dem Lied bewegen.
Track 06 Let U Go [03:10]
Den ATB-Fans wird dieses Lied schon länger ein Begriff sein, denn dieses Lied war schon auf dem Album \"Two Worlds\" vorhanden, aber in einer etwas anderen Form. Die jetzige gefällt mir persönlich besser. Zu diesem Lied kann man wieder die Stimme von Roberta Carter bewundern. Hier ist genau das gleiche wie schon bei Hold You. Ohne die Stimme würde etwas fehlen und das Lied sich ein wenig \"leer\" anhören.
Mein zweites Lieblingslied auf der CD. Der Mix von Robertas Stimme und Andrés Musik ist einfach klasse und passt super zusammen. Zu dem Lied kann man meiner Meinung sehr gut tanzen.
Track 07 I Can’t Stand... [05:53]
Dies Lied ist wieder ein eher Ruhiges zu dem man eher chillen als tanzen kann. Am Anfang und zwischendurch hört man immer wieder mal eine Stimme die ein paar Sätze singt. Die Melodie ist entspannend und ruhig, nicht irgendwie schnell oder hetzend.
Ich kann zu diesem Lied auch nicht tanzen, da der Rhythmus zum tanzen nicht so gut ist. Doch zum relaxen oder rumliegen ist der Song bestens geeignet.
Track 08 Hero [04:24]
Dieses Lied ist allen Menschen gewidmet die von den schlimmen Terroranschlägen in den USA betroffen waren und sind. Dieses Lied ist eher zum nachdenken als zum tanzen da. Wieder sing Roberta Carter zu der Musik von ATB. Die Melodie dieses Liedes geht einem nicht mehr so schnell aus dem Kopf, da sie sich sehr schnell einprägt.
Ich finde dieses Lied sehr schön. Irgendwie macht es einen aber auch traurig und vor allem nachdenklich, da man weiß, dass es den Opfern des Terroranschlags gewidmet ist. Ich finde, erst wenn man das weiß, hört man das Lied mit anderen Ohren.
Track 09 I See It [04:25]
Mit ruhigen Klängen beginnt das Lied Nummer 9. Erst später kommt der Beat und die Melodie dazu. Zwischendurch singt ein Mann dazu. Auch dieses Lied ist wieder eher zum chillen gedacht. So richtig \"abdancen\" kann man zu dem Lied. Lieber irgendwo in die Ecke legen und das Lied hören. ;)
Ich finde das Lied nicht so toll, da man nicht so gut dazu tanzen aber irgendwie auch nicht so richtig dazu chillen kann. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden. ;)
Track 10 Basic Love [07:27]
Auch dieses Lied fängt mit einem schnellen Rhythmus an der signalisieren will, dass man dazu tanzen soll. Und das kann man auch tun, denn der Beat ist schnell und die Melodie zum tanzen genau richtig. Es scheint, als würde zwischendurch eine Frau singen, doch das ist eher irgendwas verzerrtes. ;) Keine Ahnung was das sein soll, es hört sich auf jeden Fall gut an.
Dieses Lied finde ich auch ziemlich gut, da man dazu wieder richtig \"abdancen\" (jap ich weiß, dummes Wort *g*) kann.
Track 11 I Wanna Cry [04:23]
Dieses Lied ist auch wieder den Opfern des 11. September gewidmet. Es fängt eher ruhig an und geht dann auch ruhig weiter. Der Beat ist auch immer der gleiche. Zu dieser Musik singt wieder Roberta Carter. Diese Kombination hört sich wieder total klasse an. Auch dieses Lied hört man mit anderen Ohren wenn man weiß, dass es für die Opfer bestimmt ist.
Ich finde, dass man zu dem Lied nicht so gut tanzen kann. Man sollte es sich lieber so anhören und ein wenig nachdenken. Denn dazu ist es glaub ich auch eher gedacht. Sicherlich können manche Leute dazu gut tanzen, ich persönlich aber nicht. ;)
Track 12 Remember [06:22]
Wieder hört man am Anfang Meeresrauschen. Dann setzt so langsam die Musik ein. Schon die ersten Töne symbolisieren, dass das Lied zum Ausklang des genialen Albums gedacht ist. Dieses Lied ist wieder eher zum relaxen und ausruhen gedacht. Erst nach 1 ½ Minuten wird das Lied etwas schneller. Trotzdem finde ich es nicht so gut zum tanzen geeignet.
~ Meinung ~
Jaja, das hat der André wieder gut gemacht. Dedicated ist das dritte Album von ATB nach \"Movin’ Melodies\" und \"Two Worlds\". Wenn man die Lieder von ATB kennt und ein Neues von ihm hört, erkennt man es gleich schon am Musikstil. Denn André hat seinen eigenen Stil den man sofort erkennen kann. Und das finde ich an seiner Musik so genial. Ich mag diesen Stil sehr gerne. Er ist schwer zu beschreiben.
Jeder ATB Fan sollte sich dieses Album auf jeden Fall zulegen. Er wird sicherlich auf keinen Fall enttäuscht werden, denn ATB hat wieder ganze Arbeit geleistet. Soweit ich weiß sind die limitierten Editionen schon alle weg. Bei der Limited Edition war noch eine Zusatz-CD mit vier (?) Extra Liedern dabei. Dieses CD habe ich nicht, da ich sie nicht mehr bekommen habe ;(. Naja, macht ja nichts. ;) Auf jeden Fall ist diese CD für ATB Fans ein MUSS! Ich selbst habe die beiden anderen genialen Alben auch und ich muss sagen, dass Dedicated die Reihe fortsetzt. Es ist einfach super. ;)
~ Infos ~
Homepage: www.atb-music.com
Preis : 15,99 Euro (bei Amazon)(*hihi* ich hab damals nur 14,99 Euro bezahlt. ;) )
Veröffentlichung : 2002
Von : Kontor Records
53 Bewertungen, 5 Kommentare
-
13.06.2002, 19:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSuper ausführlicher Bericht, hat Spass gemacht zu lesen, gruß mibod
-
11.06.2002, 00:58 Uhr von Andreas68
Bewertung: sehr hilfreichIhr beschreibt interessant u. aufs Hören neugierig machend - aber - o. habe ich´s überlesen - welche Musirichtung ist das denn nun? Electro? Techno (mit Gesang?) House?
-
01.06.2002, 12:21 Uhr von Super_Utz
Bewertung: sehr hilfreichich habs mir gezogen :p, allerdings hätte ich dafür kein geld ausgegeben, ich hör zwar gern trance aber so extrem gut find ich dedicated nicht, mein aktueller tip is die neue von ManOwar :)
-
31.05.2002, 02:03 Uhr von da_sonix
Bewertung: sehr hilfreichwow...super Bericht,....finde ich Klasse wie du die Lieder einzeln aufgeschlüsselt hast...mfg sonix
-
31.05.2002, 02:03 Uhr von blokk
Bewertung: sehr hilfreichNa dann viel Spass beim Abheben.
Bewerten / Kommentar schreiben