Wildlife Park (Management PC Spiel) Testbericht



ab 24,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2006
Auf yopi.de gelistet seit 10/2006
Erfahrungsbericht von trine800
Wildlife Park
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses kleine Wirtschaftssimulationsspiel habe ich von einer Freundin zum Geburtstag geschenkt bekommen und mich riesig darüber gefreut. Wildlife Park eignet sich super zum Abschalten z.B. nach der Arbeit.
Allgemeine Informationen zum Spiel:
Erschienen ist Wildlife Park am 08.10.2004.
Hersteller ist: Koch Media, im Internet: www.kochmedia.de
Das Spiel ist für jede Altersklasse ohne USK vom Hersteller empfohlen.
Systemvorrausetzungen zum Spielen von Wildlife Park:
Empfohlen wird:
- Pentium II 450,
- 128 MB RAM Arbeitsspeicher,
- mindestens 800 MB Festplattenspeicher,
- 4 MB Grafikkarte,
- Windows 95 / 98 / ME / NT 4.0 (SP 5)/2000 / XP.
Installation:
Das Spiel besteht aus einer CD, die man einfach ins CD – ROM – Laufwerk einlegt und dann startet das Installationsprogramm auch schon automatisch. Der Installationsvorgang dauert nur wenige Minuten.
Steuerung des Spiels:
Wildlife Park wird mit Hilfe der Maus gesteuert.
Worum geht es bei Wildlife Park:
In diesem Simulationsspiel hat man einen Tierpark aufzubauen und dann zu verwalten. Die Tiere sind Säugetiere, Vögel, Reptilien und auch Meerestiere. So kann man Elefanten, Haie bis hin zu Krokodilen in seinem Zoo unterbringen. Insgesamt gibt es 45 verschiedene Tierarten. Diese sollte man genau nach ihren Bedürfnissen in speziellen Gehegen und klimatisierten Bereichen unterbringen und sie entsprechend von einem Pfleger versorgen lassen.
Natürlich muss man hier auch wie in anderen Simulationsspielen Personal einstellen, um den Zoo in Ordnung zu halten. Schließlich muss man auch auf das Wohl der Besucher achten und Restaurants, Parkbänke, Springbrunnen und Toiletten bauen.
Die Eintrittspreise sind die erste Einnahmequelle in diesem Spiel. Natürlich sollten diese nicht zu hoch sein, damit die Besucher nicht fernbleiben. Außerdem kann man Tiere, insbesondere die Babys verkaufen.
Meine Meinung zu Wildife Park:
Angetan war ich zuerst einmal von den Animationen und von der gesamten Graphik überhaupt. Die Bewegungen der Tiere sind total niedlich nachgeahmt und auch die Töne, die sich von sich geben sind (fast) naturgetreu. Zwar muss man bei machen Tierarten genau hinsehen, um diese auch unterscheiden zu können, aber das beeinträchtigt den Gesamteindruck des Spiels nicht.
Sehr schön sind auch die verschiedenen Landschaften gestaltet, denn in einem Zoo gibt es bekanntlich viele Grünflächen. Die Farbe ist hier wirklich naturgetreu und fällt dem Spieler sofort auf.
Besonders toll finde ich aber die gesamte Idee des Spiels, denn hier steht das Wohl der Tiere wirklich im Vordergrund.
Dieses Spiel wird einfach NIE langweilig
FAZIT: Wildlife Park verdient fünf Sterne und eine Empfehlung.
Allgemeine Informationen zum Spiel:
Erschienen ist Wildlife Park am 08.10.2004.
Hersteller ist: Koch Media, im Internet: www.kochmedia.de
Das Spiel ist für jede Altersklasse ohne USK vom Hersteller empfohlen.
Systemvorrausetzungen zum Spielen von Wildlife Park:
Empfohlen wird:
- Pentium II 450,
- 128 MB RAM Arbeitsspeicher,
- mindestens 800 MB Festplattenspeicher,
- 4 MB Grafikkarte,
- Windows 95 / 98 / ME / NT 4.0 (SP 5)/2000 / XP.
Installation:
Das Spiel besteht aus einer CD, die man einfach ins CD – ROM – Laufwerk einlegt und dann startet das Installationsprogramm auch schon automatisch. Der Installationsvorgang dauert nur wenige Minuten.
Steuerung des Spiels:
Wildlife Park wird mit Hilfe der Maus gesteuert.
Worum geht es bei Wildlife Park:
In diesem Simulationsspiel hat man einen Tierpark aufzubauen und dann zu verwalten. Die Tiere sind Säugetiere, Vögel, Reptilien und auch Meerestiere. So kann man Elefanten, Haie bis hin zu Krokodilen in seinem Zoo unterbringen. Insgesamt gibt es 45 verschiedene Tierarten. Diese sollte man genau nach ihren Bedürfnissen in speziellen Gehegen und klimatisierten Bereichen unterbringen und sie entsprechend von einem Pfleger versorgen lassen.
Natürlich muss man hier auch wie in anderen Simulationsspielen Personal einstellen, um den Zoo in Ordnung zu halten. Schließlich muss man auch auf das Wohl der Besucher achten und Restaurants, Parkbänke, Springbrunnen und Toiletten bauen.
Die Eintrittspreise sind die erste Einnahmequelle in diesem Spiel. Natürlich sollten diese nicht zu hoch sein, damit die Besucher nicht fernbleiben. Außerdem kann man Tiere, insbesondere die Babys verkaufen.
Meine Meinung zu Wildife Park:
Angetan war ich zuerst einmal von den Animationen und von der gesamten Graphik überhaupt. Die Bewegungen der Tiere sind total niedlich nachgeahmt und auch die Töne, die sich von sich geben sind (fast) naturgetreu. Zwar muss man bei machen Tierarten genau hinsehen, um diese auch unterscheiden zu können, aber das beeinträchtigt den Gesamteindruck des Spiels nicht.
Sehr schön sind auch die verschiedenen Landschaften gestaltet, denn in einem Zoo gibt es bekanntlich viele Grünflächen. Die Farbe ist hier wirklich naturgetreu und fällt dem Spieler sofort auf.
Besonders toll finde ich aber die gesamte Idee des Spiels, denn hier steht das Wohl der Tiere wirklich im Vordergrund.
Dieses Spiel wird einfach NIE langweilig
FAZIT: Wildlife Park verdient fünf Sterne und eine Empfehlung.
22 Bewertungen, 6 Kommentare
-
16.08.2006, 15:27 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichDas hat mein Sohn auch mal ´ne Zeit lang gespielt. LG, Tweety30!
-
16.08.2006, 10:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich~~ Sehr Hilfreich ~~
-
16.08.2006, 04:21 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gruß Anett
-
15.08.2006, 14:36 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° SH und LG Binki °°°
-
15.08.2006, 10:07 Uhr von Vamada
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg Michaela*
-
15.08.2006, 09:31 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichgruß uschi.
Bewerten / Kommentar schreiben