Definitely Maybe (1994) - Oasis Testbericht

ab 12,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von McCoize
Definitiv möglicherweise, also..ähm.. ehrlich gesagt.. ach, ich weiß auch nicht ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im letzten Jahr feierte die Band um die Gebrüder Gallagher ihr 10 jähriges Bandbestehen, ein Grund mehr für mich, Euch heute mal etwas genauer ihr erstes Album „Definitely Maybe“ vorzustellen.
Als ich mir das Album vor 7 Jahren gekauft habe, feierten die Jungs gerade riesige Erfolge mit ihrem Song „Wonderwall“ und waren sozusagen auf dem Höhepunkt ihre Karriere. Die Platte habe ich mir dann in einem Anflug von Kaufrausch und Geldüberfluss zu Eigen gemacht, denn eigentlich wollte ich nämlich nur „(What’s the story?) Morning Glory“ (damals das aktuelle Album der Band) kaufen. Was neues Taschengeld so alles ausmacht...tztztz ;-)
Okay, aber nun endlich zum wichtigen Teil: Die Songs.
# 01 ROCK’N’ROLL STAR
Rock’n’Roll pur und ein Noel Gallagher an der Gitarre in Bestform. Klasse Gitarrensoli, mitreißende Melodie und Drums, ein Liam, dessen Stimme so obercool und schnodderig klingt, wie es sich die „wahren“ Fans nur wünschen. Dieser Song bewirkt einfach nur kollektives Aufspringen und abrocken! Besonders gelungen ist das Fade-out: eigensinniger Drumsound und Liams „It’s just Rock’n’Roll“ - yeah, you’re right, man!
# 02 SHAKERMAKER
Hmm... also na ja, ein ziemlich langsames Stück. Die Melodie wurde übrigens zu großen Teilen von der englischen 70er Coca Cola Werbung geklaut („I’d like to teach the world to sing“). Die Stimme wirkt auf mich eigentlich nur verdammt nervig, besonders, wenn sie sich im Refrain überschlägt. Sehr eintönig, und irgendwie kraftlos. Aber na ja, es ist eines der ersten Stücke, es sei ihnen also verziehen.
# 03 LIVE FOREVER
Gott hat diesen Song geschrieben - und Gott ist Noel Gallagher! Dieses Stück ist wirklich mein absoluter Favorit. Die Hymne auf die Lebensfreude und der Wunsch nach ewigem Leben. Sehr einprägsame Melodie, ein Verwirrspiel aus Melancholie und Fröhlichkeit, einfühlsamer und sehnsuchtsvoller Stimme. Gänsehautstimmung ist bei diesem Song einfach vorprogrammiert. Lasst uns darauf also die Feuerzeuge heben und losheulen! ;-)
# 04 UP IN THE SKY
Kurzbeschreibung: Gute-Laune-Party-Song, aber dennoch keinesfalls kurzweilig. Liam setzt in diesem Stück zu Höhenflügen an, na ja, danach hat man ihn nie wieder so hoch singen hören. ;-) Sehr schöne, einfache Melodie - für einen guten Song braucht man also doch nicht mehr als drei Akkorde.
# 05 COLUMBIA
Verzerrte und leicht überspannte Gitarrensounds am Anfang, schleppende Drums, monotone Stimme, wobei Liam im Refrain seinen Text in zwei verschiedenen Tonlagen singt - hab’s mal ausprobiert, klingt im Selbstversuch nicht so schön... na ja, mag wohl eher an mir liegen... fettes Gitarrensolo in der Mitte und zum Ausklang noch mal Gitarren. Wenn es nicht so peinlich wäre, könnte man glatt Luftgitarre dazu spielen. ;-)
Come on - yeah yeah yeah!!! Der Text ist zwar nicht sehr einfallsreich, aber wen kümmert’s, der Song ist einfach zu cool, um ihn damit niedermachen zu können.
# 06 SUPERSONIC
Erste Single der Jungs. Rotzfrech und arrogant in Gesang, Rhythmus und Gitarrenspiel. Noel kratzt am Anfang ziemlich fies mit seinem Plektron über die Saiten, da stellen sich einem glatt die Nackenhaare auf.
Bei dem Titel erwartet man eigentlich ein ziemlich schnelles Stück, aber nichts da. „Andante“ (= gehend) sagen wir Musiker vom Fach dazu.
Allerdings macht mir der Text etwas zu schaffen: „I know a girl called Elsa she’s into Alka Seltzer“-„She done it with the doctor on the helicopter”-“She’s sniffin’ in her tissue selling the Big Issue”??? Klingt mir ein bisschen zu sehr nach “wir-haben-wohl-ein-wenig-zu-lange-an-der-Klebstofftube-geschnüffelt” - aber ich will den Jungs hier ja nichts unterstellen. ;-)
# 07 BRING IT ON
Absolut gut dazu geeignet eine Party in Gang zu bringen. Schnelles Tempo, klasse Gitarren und Megaphon-Stimme. Da wünscht man sich glatt, dass das Stück 10 Minuten ginge. Weiterer Pluspunkt ist das exzellente Gitarrensolo am Ende des Songs.
#08 CIGARETTES AND ALCOHOL
Okay, ich bin Nichtraucher und Nichttrinker, aber trotzdem liebe ich dieses Lied! Das einzige was mich also mit diesem Stück verbindet, ist wohl, dass ich auch nicht so richtig weiß, was ich mit meinem Leben anfangen soll. ;-) Ein Hymne auf das „Leb-in-den-Tag“- Gefühl und die „Sinnlosigkeit“ des Arbeitens. Ein Stück für alle, die ihrem Chef schon mal sagen wollten, wie doof sie ihn eigentlich finden. ;-) Also, holt die Gitarren raus, ruft in der Firma an und zeigt’s ihm!!! Nein, nein, bitte, bloß nicht - will schließlich nachher keine Beschwerden von Euch hören...
# 09 DIGSY’S DINNER
Der Titel sagt wohl schon alles. Netter Song, wenn man eine Oma hat, die auf Klaviermusik steht. Schöne Melodie, aber das Klavier macht irgendwie alles kaputt.
Wirklich nicht erwähnenswert. Überspringen - auf zum nächsten Titel.
# 10 SLIDE AWAY
Melancholische Gitarren, ausdrucksstarke Stimme, kräftiger Sound - und es ist trotzdem ein Liebeslied. Na ja, okay, der Verlust einer Liebe wird besungen, aber das ist dann auch egal - ideal um dem/der Angebeteten näher zu kommen. Gänsehautstimmung ist dabei auf jeden Fall garantiert. Schließt Euch also in Eure Bude ein, dreht die Anlage auf und geht in Eurer Melancholie unter. Es war noch nie so schön traurig zu sein!
# 11 MARRIED WITH CHILDREN
So lautet auch der Originaltitel von „Eine schrecklich nette Familie“ und so ungefähr kann man sich auch den Song vorstellen. Es ist das einzige Stück auf der Platte, das nur von Akustikgitarren begleitet wird. Liams Stimme ist ziemlich gleichförmig und der Text ist sehr ironisch gehalten. Man kann sich das ungefähr wie einen Dialog zwischen einem alten Ehepaar vorstellen...
Sie: “I hate the way that even though you know you\'re wrong you say you\'re right.”
Er: ”I hate the books you read and all your friends.”
Sie: ”Your music\'s shite it keeps me up all night.”
Zum Schluss ist dann aber doch wieder alles in Ordnung…: “And it will be nice to be alone for a week or two but I know that I will be right back here with you .”
Wie die Liebe eben so spielt, man kann nicht mit ihr, man kann aber auch nicht ohne sie…
Fazit: was die Jungs da 1994 als ihr Debutalbum herausgebracht haben, ist schon unglaublich. Laut, schnell - aber auch wieder gefühlvoll und mitreißend. Eben alles was ein gutes Rockalbum braucht. Wer durch diese Platte nicht hellauf begeistert von der Band ist, ist selbst schuld.
Also,
DEFINITIV MÖGLICHERWEISE?
Nein,
DEFINITIV DEFINITIV!!!
Als ich mir das Album vor 7 Jahren gekauft habe, feierten die Jungs gerade riesige Erfolge mit ihrem Song „Wonderwall“ und waren sozusagen auf dem Höhepunkt ihre Karriere. Die Platte habe ich mir dann in einem Anflug von Kaufrausch und Geldüberfluss zu Eigen gemacht, denn eigentlich wollte ich nämlich nur „(What’s the story?) Morning Glory“ (damals das aktuelle Album der Band) kaufen. Was neues Taschengeld so alles ausmacht...tztztz ;-)
Okay, aber nun endlich zum wichtigen Teil: Die Songs.
# 01 ROCK’N’ROLL STAR
Rock’n’Roll pur und ein Noel Gallagher an der Gitarre in Bestform. Klasse Gitarrensoli, mitreißende Melodie und Drums, ein Liam, dessen Stimme so obercool und schnodderig klingt, wie es sich die „wahren“ Fans nur wünschen. Dieser Song bewirkt einfach nur kollektives Aufspringen und abrocken! Besonders gelungen ist das Fade-out: eigensinniger Drumsound und Liams „It’s just Rock’n’Roll“ - yeah, you’re right, man!
# 02 SHAKERMAKER
Hmm... also na ja, ein ziemlich langsames Stück. Die Melodie wurde übrigens zu großen Teilen von der englischen 70er Coca Cola Werbung geklaut („I’d like to teach the world to sing“). Die Stimme wirkt auf mich eigentlich nur verdammt nervig, besonders, wenn sie sich im Refrain überschlägt. Sehr eintönig, und irgendwie kraftlos. Aber na ja, es ist eines der ersten Stücke, es sei ihnen also verziehen.
# 03 LIVE FOREVER
Gott hat diesen Song geschrieben - und Gott ist Noel Gallagher! Dieses Stück ist wirklich mein absoluter Favorit. Die Hymne auf die Lebensfreude und der Wunsch nach ewigem Leben. Sehr einprägsame Melodie, ein Verwirrspiel aus Melancholie und Fröhlichkeit, einfühlsamer und sehnsuchtsvoller Stimme. Gänsehautstimmung ist bei diesem Song einfach vorprogrammiert. Lasst uns darauf also die Feuerzeuge heben und losheulen! ;-)
# 04 UP IN THE SKY
Kurzbeschreibung: Gute-Laune-Party-Song, aber dennoch keinesfalls kurzweilig. Liam setzt in diesem Stück zu Höhenflügen an, na ja, danach hat man ihn nie wieder so hoch singen hören. ;-) Sehr schöne, einfache Melodie - für einen guten Song braucht man also doch nicht mehr als drei Akkorde.
# 05 COLUMBIA
Verzerrte und leicht überspannte Gitarrensounds am Anfang, schleppende Drums, monotone Stimme, wobei Liam im Refrain seinen Text in zwei verschiedenen Tonlagen singt - hab’s mal ausprobiert, klingt im Selbstversuch nicht so schön... na ja, mag wohl eher an mir liegen... fettes Gitarrensolo in der Mitte und zum Ausklang noch mal Gitarren. Wenn es nicht so peinlich wäre, könnte man glatt Luftgitarre dazu spielen. ;-)
Come on - yeah yeah yeah!!! Der Text ist zwar nicht sehr einfallsreich, aber wen kümmert’s, der Song ist einfach zu cool, um ihn damit niedermachen zu können.
# 06 SUPERSONIC
Erste Single der Jungs. Rotzfrech und arrogant in Gesang, Rhythmus und Gitarrenspiel. Noel kratzt am Anfang ziemlich fies mit seinem Plektron über die Saiten, da stellen sich einem glatt die Nackenhaare auf.
Bei dem Titel erwartet man eigentlich ein ziemlich schnelles Stück, aber nichts da. „Andante“ (= gehend) sagen wir Musiker vom Fach dazu.
Allerdings macht mir der Text etwas zu schaffen: „I know a girl called Elsa she’s into Alka Seltzer“-„She done it with the doctor on the helicopter”-“She’s sniffin’ in her tissue selling the Big Issue”??? Klingt mir ein bisschen zu sehr nach “wir-haben-wohl-ein-wenig-zu-lange-an-der-Klebstofftube-geschnüffelt” - aber ich will den Jungs hier ja nichts unterstellen. ;-)
# 07 BRING IT ON
Absolut gut dazu geeignet eine Party in Gang zu bringen. Schnelles Tempo, klasse Gitarren und Megaphon-Stimme. Da wünscht man sich glatt, dass das Stück 10 Minuten ginge. Weiterer Pluspunkt ist das exzellente Gitarrensolo am Ende des Songs.
#08 CIGARETTES AND ALCOHOL
Okay, ich bin Nichtraucher und Nichttrinker, aber trotzdem liebe ich dieses Lied! Das einzige was mich also mit diesem Stück verbindet, ist wohl, dass ich auch nicht so richtig weiß, was ich mit meinem Leben anfangen soll. ;-) Ein Hymne auf das „Leb-in-den-Tag“- Gefühl und die „Sinnlosigkeit“ des Arbeitens. Ein Stück für alle, die ihrem Chef schon mal sagen wollten, wie doof sie ihn eigentlich finden. ;-) Also, holt die Gitarren raus, ruft in der Firma an und zeigt’s ihm!!! Nein, nein, bitte, bloß nicht - will schließlich nachher keine Beschwerden von Euch hören...
# 09 DIGSY’S DINNER
Der Titel sagt wohl schon alles. Netter Song, wenn man eine Oma hat, die auf Klaviermusik steht. Schöne Melodie, aber das Klavier macht irgendwie alles kaputt.
Wirklich nicht erwähnenswert. Überspringen - auf zum nächsten Titel.
# 10 SLIDE AWAY
Melancholische Gitarren, ausdrucksstarke Stimme, kräftiger Sound - und es ist trotzdem ein Liebeslied. Na ja, okay, der Verlust einer Liebe wird besungen, aber das ist dann auch egal - ideal um dem/der Angebeteten näher zu kommen. Gänsehautstimmung ist dabei auf jeden Fall garantiert. Schließt Euch also in Eure Bude ein, dreht die Anlage auf und geht in Eurer Melancholie unter. Es war noch nie so schön traurig zu sein!
# 11 MARRIED WITH CHILDREN
So lautet auch der Originaltitel von „Eine schrecklich nette Familie“ und so ungefähr kann man sich auch den Song vorstellen. Es ist das einzige Stück auf der Platte, das nur von Akustikgitarren begleitet wird. Liams Stimme ist ziemlich gleichförmig und der Text ist sehr ironisch gehalten. Man kann sich das ungefähr wie einen Dialog zwischen einem alten Ehepaar vorstellen...
Sie: “I hate the way that even though you know you\'re wrong you say you\'re right.”
Er: ”I hate the books you read and all your friends.”
Sie: ”Your music\'s shite it keeps me up all night.”
Zum Schluss ist dann aber doch wieder alles in Ordnung…: “And it will be nice to be alone for a week or two but I know that I will be right back here with you .”
Wie die Liebe eben so spielt, man kann nicht mit ihr, man kann aber auch nicht ohne sie…
Fazit: was die Jungs da 1994 als ihr Debutalbum herausgebracht haben, ist schon unglaublich. Laut, schnell - aber auch wieder gefühlvoll und mitreißend. Eben alles was ein gutes Rockalbum braucht. Wer durch diese Platte nicht hellauf begeistert von der Band ist, ist selbst schuld.
Also,
DEFINITIV MÖGLICHERWEISE?
Nein,
DEFINITIV DEFINITIV!!!
Bewerten / Kommentar schreiben