Garnier Ambre Solaire Delial Selbstbräuner Testbericht
Erfahrungsbericht von Shoggy_SVB
Braun ohne Sonne...
Pro:
Anwendung im Gesicht, Preis, Ergiebigkeit
Kontra:
häufige, regelmäßige Anwendung erforderlich
Empfehlung:
Ja
Bei Temperaturen ab 30 Grad bin ich eher der Typ Mensch, der sich vor den Ventilator setzt, statt sich in die Sonne legt. Und auch für die Sonnenbank bin ich einerseits zu faul und andererseits zu geizig. Nun, da ich aber trotzdem nicht blaß wie eine Kalkwand aussehen möchte, wäre dies ein Problem...aber wie gut, dass es für solche Menschen wie mich den
Delial Natural Bronze Selbstbräuner Zartbraun
gibt. Als ich auf dieses Produkt aufmerksam wurde, war ich vielmehr auf der Suche nach einem Selbstbräuner fürs Gesicht. Bisher hatte ich mit Selbstbräunern immer schlechte Erfahrungen gemacht, da hässliche Flecken zurückblieben und man sich tagelang nicht auf die Straße trauen konnte, vor allem wenn diese Flecken sich über das ganze Gesicht ausbreiteten.
Die Selbstbräuner, die speziell für das Gesicht gedacht waren, waren mir entschieden zu teuer. Deshalb war ich ganz begeistert, als ich zunächst bei dem Selbstbräuner von Delial las, dass dieser auch für die Anwendung im Gesicht geeignet wäre und anschließend auf das Preisschild schaute...nun stand ich noch vor der Entscheidung, ob ich diesen Selbstbräuner in Zartbraun oder in einem dunkleren Braunton nehmen sollte, entschied mich dann aber für Zartbraun, da ich nicht der dunkelste Typ bin und bei dunkleren Selbstbräunern auch eher Flecken auftreten.
_____________
Verpackung
Der Selbstbräuner ist in einer Plastikflasche mit Schraubverschluss und hat eine hellbraune Farbe, die in etwa meinen Wunschvorstellungen für meine Hautfarbe entspricht. Auf der Vorderseite stehen neben Produktname und Firma weitere Informationen zum Produkt und eine Art Farbtabelle, auf der man sehen kann, in welchen Farbnuancen sich die Haut mit dieser Creme farblich verändern wird. Die Tabelle beginnt mit weiß, dann folgt ein eher gelbliches braun und zum Schluss ein wirklich schönes Zartbraun.
Auf der Rückseite sind neben Zahlreichen Versprechungen auch Anwendungshinweise und Inhaltsstoffe aufgeführt.
________________________________
Versprechungen des Herstellers
Gut, also laut Hersteller handelt es sich bei diesem Produkt um eine Selbstbräunungsmilch, welche sich auf den individuellen Hautton einstellt und somit für eine leichte und typgerechte Bräune sorgt. Zudem wird eine problemlose Anwendung und eine natürliche, gleichmäßige Bräune bereits nach 2-3 Stunden versprochen. Sie soll schnell einziehen und auch keine Flecken hinterlassen. Und als ob das nicht schon genug wäre! Außerdem soll diese Selbstbräunungsmilch durch einen speziellen patentierten Vitamin E-Komplex und Phytantriol intensiv hautpflegend wirken. Die Creme ist sehr feuchtigkeitsspendend und dermatologisch getestet.
Man ist also nicht nur schön braun ohne die Sonne, sondern hat auch noch eine schöne Haut dazu, was bei Sonnenbädern ja nicht so der Fall ist.
Ihr könnt euch vorstellen: ICH WAR BEGEISTERT!
Aber was sind schon alles diese Versprechungen, ohne dass Shoggy diese entsprechend getestet hat?
______________
Shoggy testet
Die Flasche aufgeschraubt, strömt mir ein Geruch entgegen der auf der einen Seite etwas medizinisch riecht und auf der anderen Seite an Alkohol erinnert. Nun, ich habe nichts gegen Alkohol und Medizin ist ja schließlich auch gesund, also kanns ja weitergehen.
Drückt man leicht auf die Flasche, kommt eine dünnflüssige, weiße Creme heraus, die wohl wirklich eher an eine Milch bzw. Lotion erinnert. Daher lässt sich dieses Produkt sehr einfach und sparsam auftragen und verteilen.
Anwendung:
Ich versuche die Creme gleichmäßig aufzutragen, sodass am Ende keine Flecken zurückbleiben. Trägt man die Selbstbräunungsmilch im Gesicht auf, sollte man dringend vermeiden, Haaransatz und Augenbrauen vollzuschmieren, weil diese besonders gern viel dunkler als der Rest der Haut wird. Anschließend sollte man gleich die Hände waschen, da sonst natürlich die Handflächen ebenfalls Braun werden und gelbliche Ränder übrigbleiben.
Nun zu den ganzen Versprechungen:
1. stellt sich auf den individuellen Hautton ein:
Dem muss ich 100% zustimmen, da die Haut ganz langsam und schrittweise immer etwas brauner wird. Je nachdem wie oft und regelmäßig man diesen Selbstbräuner verwendet, desto brauner kann man werden. Wenn man erwartet, dass die Haut gleich von einer Sekunde auf die andere wesentlich brauner ist, liegt mit dieser Creme völlig falsch. Ich finde es aber äußerst positiv, dass die Haut langsam immer weiter bräunt, da dies ein natürlicheres Ergebnis ergibt und keine Flecken bildet.
2.zieht schnell ein und hinterlässt keine Flecken: Die Milch zieht wirklich relativ schnell ein, ähnlich wie bei einer Bodylotion. Was ich richtig genial finde ist, dass ich in der ganzen Zeit, wo ich diesen Selbstbräuner benutze, noch nicht einmal Flecken im Gesicht davon hatte...egal wie oft und wieviel ich davon verwendete! Allerdings kommt es vor, dass bei allen anderen Körperstellen, wie Beinen oder Armen, eher Flecken entstehen, sodass man wirklich die Creme ganz gründlich verreiben muss.
3. Pflege der Haut: Auch da war ich sehr verwundert! Das Hautbild im Gesicht scheint sich durch diese Selbstbräunungsmilch sehr zum positiven zu verändern. Meine Haut wird nach der Anwendung wesentlich weicher und erhält einen gebräunten, gesunden Teint.
4. nach 2-3 Std eine natürliche, gleichmäßige und intensive Bräunung: Nun, tatsächlich beginnt die Bräunung schon nach wenigen Stunden langsam einzusetzen. Gerade im Gesicht wirkt diese tatsächlich natürlich und gleichmäßig...bei den anderen Bereichen auch, vorrausgesetzt, man hat die Creme richtig aufgetragen. Intensiv wird die Bräunung allerdings nach mehrmaliger und regelmäßiger Anwendung. Das ist z.B. der Fall, wenn man die Creme mindestens einmal täglich aufträgt. Will man mal schneller braun sein, dann reicht es, wenn man 2 mal täglich die Creme aufträgt und bereits nach 3 Tagen ist man intensiv braun...wobei ich hinzufügen muss, dass sich das \"intensiv\" nur im Rahmen des Zartbrauns bewegt, man sieht also niemals unnatürlich und übertrieben braun aus. Insgesamt geht die Bräunung ins Bronzefarbene und Gott sei dank nicht ins Gelbe, was nämlich schon bei einigen Selbstbräunern der Fall war.
_____________
Ergiebigkeit
Obwohl ich dieses Produkt regelmäßig verwende und auch nicht besonders sparsam damit umgehe, ist die Flasche immernoch zu 3/4 gefüllt...und ich habe die Flasche vor einem Jahr gekauft! Berücksichtigen muss man dabei allerdings, dass ich die Selbstbräunungsmilch hauptsächlich im Gesicht anwende, bei einer Ganzkörperanwendung ist die Flasche sicherlich schneller leer.
_______
Preis
Ein Flasche mit 150ml kostet in etwa 4,50 Euro und ist in sämtlichen Drogerie und Supermärkten zu erhalten.
__________
Fazit
Günstig und Wirkungsvoll= Empfehlung. Besonders fürs Gesicht geeignet, bei einer Anwendung am ganzen Körper sollte man allerdings auf sorgfälltiges Einreiben achten! Aber da ist der Partner sicher gern behilflich ;-)
Gruß, Eure Shoggy
Delial Natural Bronze Selbstbräuner Zartbraun
gibt. Als ich auf dieses Produkt aufmerksam wurde, war ich vielmehr auf der Suche nach einem Selbstbräuner fürs Gesicht. Bisher hatte ich mit Selbstbräunern immer schlechte Erfahrungen gemacht, da hässliche Flecken zurückblieben und man sich tagelang nicht auf die Straße trauen konnte, vor allem wenn diese Flecken sich über das ganze Gesicht ausbreiteten.
Die Selbstbräuner, die speziell für das Gesicht gedacht waren, waren mir entschieden zu teuer. Deshalb war ich ganz begeistert, als ich zunächst bei dem Selbstbräuner von Delial las, dass dieser auch für die Anwendung im Gesicht geeignet wäre und anschließend auf das Preisschild schaute...nun stand ich noch vor der Entscheidung, ob ich diesen Selbstbräuner in Zartbraun oder in einem dunkleren Braunton nehmen sollte, entschied mich dann aber für Zartbraun, da ich nicht der dunkelste Typ bin und bei dunkleren Selbstbräunern auch eher Flecken auftreten.
_____________
Verpackung
Der Selbstbräuner ist in einer Plastikflasche mit Schraubverschluss und hat eine hellbraune Farbe, die in etwa meinen Wunschvorstellungen für meine Hautfarbe entspricht. Auf der Vorderseite stehen neben Produktname und Firma weitere Informationen zum Produkt und eine Art Farbtabelle, auf der man sehen kann, in welchen Farbnuancen sich die Haut mit dieser Creme farblich verändern wird. Die Tabelle beginnt mit weiß, dann folgt ein eher gelbliches braun und zum Schluss ein wirklich schönes Zartbraun.
Auf der Rückseite sind neben Zahlreichen Versprechungen auch Anwendungshinweise und Inhaltsstoffe aufgeführt.
________________________________
Versprechungen des Herstellers
Gut, also laut Hersteller handelt es sich bei diesem Produkt um eine Selbstbräunungsmilch, welche sich auf den individuellen Hautton einstellt und somit für eine leichte und typgerechte Bräune sorgt. Zudem wird eine problemlose Anwendung und eine natürliche, gleichmäßige Bräune bereits nach 2-3 Stunden versprochen. Sie soll schnell einziehen und auch keine Flecken hinterlassen. Und als ob das nicht schon genug wäre! Außerdem soll diese Selbstbräunungsmilch durch einen speziellen patentierten Vitamin E-Komplex und Phytantriol intensiv hautpflegend wirken. Die Creme ist sehr feuchtigkeitsspendend und dermatologisch getestet.
Man ist also nicht nur schön braun ohne die Sonne, sondern hat auch noch eine schöne Haut dazu, was bei Sonnenbädern ja nicht so der Fall ist.
Ihr könnt euch vorstellen: ICH WAR BEGEISTERT!
Aber was sind schon alles diese Versprechungen, ohne dass Shoggy diese entsprechend getestet hat?
______________
Shoggy testet
Die Flasche aufgeschraubt, strömt mir ein Geruch entgegen der auf der einen Seite etwas medizinisch riecht und auf der anderen Seite an Alkohol erinnert. Nun, ich habe nichts gegen Alkohol und Medizin ist ja schließlich auch gesund, also kanns ja weitergehen.
Drückt man leicht auf die Flasche, kommt eine dünnflüssige, weiße Creme heraus, die wohl wirklich eher an eine Milch bzw. Lotion erinnert. Daher lässt sich dieses Produkt sehr einfach und sparsam auftragen und verteilen.
Anwendung:
Ich versuche die Creme gleichmäßig aufzutragen, sodass am Ende keine Flecken zurückbleiben. Trägt man die Selbstbräunungsmilch im Gesicht auf, sollte man dringend vermeiden, Haaransatz und Augenbrauen vollzuschmieren, weil diese besonders gern viel dunkler als der Rest der Haut wird. Anschließend sollte man gleich die Hände waschen, da sonst natürlich die Handflächen ebenfalls Braun werden und gelbliche Ränder übrigbleiben.
Nun zu den ganzen Versprechungen:
1. stellt sich auf den individuellen Hautton ein:
Dem muss ich 100% zustimmen, da die Haut ganz langsam und schrittweise immer etwas brauner wird. Je nachdem wie oft und regelmäßig man diesen Selbstbräuner verwendet, desto brauner kann man werden. Wenn man erwartet, dass die Haut gleich von einer Sekunde auf die andere wesentlich brauner ist, liegt mit dieser Creme völlig falsch. Ich finde es aber äußerst positiv, dass die Haut langsam immer weiter bräunt, da dies ein natürlicheres Ergebnis ergibt und keine Flecken bildet.
2.zieht schnell ein und hinterlässt keine Flecken: Die Milch zieht wirklich relativ schnell ein, ähnlich wie bei einer Bodylotion. Was ich richtig genial finde ist, dass ich in der ganzen Zeit, wo ich diesen Selbstbräuner benutze, noch nicht einmal Flecken im Gesicht davon hatte...egal wie oft und wieviel ich davon verwendete! Allerdings kommt es vor, dass bei allen anderen Körperstellen, wie Beinen oder Armen, eher Flecken entstehen, sodass man wirklich die Creme ganz gründlich verreiben muss.
3. Pflege der Haut: Auch da war ich sehr verwundert! Das Hautbild im Gesicht scheint sich durch diese Selbstbräunungsmilch sehr zum positiven zu verändern. Meine Haut wird nach der Anwendung wesentlich weicher und erhält einen gebräunten, gesunden Teint.
4. nach 2-3 Std eine natürliche, gleichmäßige und intensive Bräunung: Nun, tatsächlich beginnt die Bräunung schon nach wenigen Stunden langsam einzusetzen. Gerade im Gesicht wirkt diese tatsächlich natürlich und gleichmäßig...bei den anderen Bereichen auch, vorrausgesetzt, man hat die Creme richtig aufgetragen. Intensiv wird die Bräunung allerdings nach mehrmaliger und regelmäßiger Anwendung. Das ist z.B. der Fall, wenn man die Creme mindestens einmal täglich aufträgt. Will man mal schneller braun sein, dann reicht es, wenn man 2 mal täglich die Creme aufträgt und bereits nach 3 Tagen ist man intensiv braun...wobei ich hinzufügen muss, dass sich das \"intensiv\" nur im Rahmen des Zartbrauns bewegt, man sieht also niemals unnatürlich und übertrieben braun aus. Insgesamt geht die Bräunung ins Bronzefarbene und Gott sei dank nicht ins Gelbe, was nämlich schon bei einigen Selbstbräunern der Fall war.
_____________
Ergiebigkeit
Obwohl ich dieses Produkt regelmäßig verwende und auch nicht besonders sparsam damit umgehe, ist die Flasche immernoch zu 3/4 gefüllt...und ich habe die Flasche vor einem Jahr gekauft! Berücksichtigen muss man dabei allerdings, dass ich die Selbstbräunungsmilch hauptsächlich im Gesicht anwende, bei einer Ganzkörperanwendung ist die Flasche sicherlich schneller leer.
_______
Preis
Ein Flasche mit 150ml kostet in etwa 4,50 Euro und ist in sämtlichen Drogerie und Supermärkten zu erhalten.
__________
Fazit
Günstig und Wirkungsvoll= Empfehlung. Besonders fürs Gesicht geeignet, bei einer Anwendung am ganzen Körper sollte man allerdings auf sorgfälltiges Einreiben achten! Aber da ist der Partner sicher gern behilflich ;-)
Gruß, Eure Shoggy
Bewerten / Kommentar schreiben