Garnier Ambre Solaire Delial Selbstbräuner Testbericht
Erfahrungsbericht von Ricke
Tubensonne geht auch.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun ist der Winter da und meine schöne und hart erkämpfte Bräune ist ganz verschwunden.
Beim Blick in den Spiegel sieht man täglich, wie die Bleiche mich einholt.
Hilfe - was mache ich da.
Sonnenstudio
Gut einmal die Woche vielleicht - es ist aber erstens teuer und zweitens nur in Grenzen zu genießen.
Da habe ich mir einfach die Sonne aus der Tube gekauft.
Produkt: Selbstbräuner
Marke: Delial natural Bronce
Hersteller: Sara Lee Düsseldorf
Preis: 12,95 DM
Inhaltsstoffe:
**************
Vitamin E Komplex
Aqua
C12 - 15
Benzoate
Alcohol Denat
Glycerin
so das muss reichen, weil wer weiß schon was das alles ist.
Aussehen des Produktes:
**********************
Eine braune Tube mit Drehverschluss zum abnehmen.
Sie besagt auf der Vorderseite natürliche und gleichmäßige Bräune.
Handhabung:
**************
Ich habe ihn erst an einer kleinen Stelle am Körper getestet.
Natürlich wollte ich erst wissen, ob ich die Creme vertrage und wie braun das wird.
Als das Körperteil nach einem Tag nicht abfiel und auch die Bräune mir gefallen hat, habe ich dann losgelegt.
Ich benutze den Selbstbräuner hauptsächlich für das Gesicht.
Ich habe ein wenig von dem Selbstbräuner auf die Hände getan und dann gleichmäßig im ganzen Gesicht verteilt.
Es ist eine milchig weiße Flüssigkeit und lässt sich gut verteilen.
Den Hals und das Dekollte habe ich natürlich mit eingerieben.
Danach habe ich mir die Hände sehr gründlich gewaschen, weil sonst braune Flecken auf den Händen zurückbleiben.
Der Duft ist - na ja eher nicht so gut riechend.
Aber es lässt sich aushalten.
Fazit:
***********
Nach ungefähr 3 - 4 Stunden war ich zwar nicht Urlaubssonnenbraun, aber ich war auch nicht mehr so käseweiß.
Ein goldbrauner Ton war schon zu sehen und zu meinem Erstaunen, ohne Flecken.
Den ganzen Körper würde ich nicht damit eincremen.
Das hat Ricke mal gemacht.
Meine Beine gingen noch, aber an den Füssen hatte ich richtig dunkelbraune Flecken.
Es sah aus als hätte ich mich Tagelang nicht gewaschen.
Die Bräunungscreme auf die Hände auftragen ist ebenfalls nicht zu empfehlen.
Das hat Ricke auch sehr bereut.
Ich hatte auch dort dunkelbraune Flecken und schrubbte und schrubbte um überhaupt aus dem Haus gehen zu können.
Und Handschuhe waren noch nicht so passend, weil es noch warm draußen war.
Die Flecken verschwinden erst nach ein paar Tagen.
Also das war der Versuch mit der Ganzkörperbräune.
Für das Gesicht und die Beine finde ich den Selbstbräuner allerdings sehr gut und kann ihn auch empfehlen.
Ein kleiner Tipp noch.
Wenn Ricke mal schick weggeht, benutz ich gerne mal etwas Make up.
Man weiß ja nie, wer einem begegnet und die Falten müssen halt schon etwas weggeschummelt werden.
Na ja so viele sind es nun auch wieder nicht.
Ricke hat sich gut gehalten.
Ich trage dann den Selbstbräuner unter dem Make up auf.
Erstens kann ich das Make up. sparsamer auftragen und zweitens lässt es sich besser verspachteln, wenn ich vorher den Selbstbräuner aufgetragen habe.
Grins.
Ein Stern zieht Ricke ab.
Ein viertel für den Duft und das andere Viertel dafür, das man aufpassen muss, weil der Selbstbräuner etwas abfärbt und ein halber 1 Stern, weil man es nicht am ganzen Körper auftragen kann.
So ich hoffe ich konnte euch die Tubensonne etwas näher bringen.
Eure Ricke
Beim Blick in den Spiegel sieht man täglich, wie die Bleiche mich einholt.
Hilfe - was mache ich da.
Sonnenstudio
Gut einmal die Woche vielleicht - es ist aber erstens teuer und zweitens nur in Grenzen zu genießen.
Da habe ich mir einfach die Sonne aus der Tube gekauft.
Produkt: Selbstbräuner
Marke: Delial natural Bronce
Hersteller: Sara Lee Düsseldorf
Preis: 12,95 DM
Inhaltsstoffe:
**************
Vitamin E Komplex
Aqua
C12 - 15
Benzoate
Alcohol Denat
Glycerin
so das muss reichen, weil wer weiß schon was das alles ist.
Aussehen des Produktes:
**********************
Eine braune Tube mit Drehverschluss zum abnehmen.
Sie besagt auf der Vorderseite natürliche und gleichmäßige Bräune.
Handhabung:
**************
Ich habe ihn erst an einer kleinen Stelle am Körper getestet.
Natürlich wollte ich erst wissen, ob ich die Creme vertrage und wie braun das wird.
Als das Körperteil nach einem Tag nicht abfiel und auch die Bräune mir gefallen hat, habe ich dann losgelegt.
Ich benutze den Selbstbräuner hauptsächlich für das Gesicht.
Ich habe ein wenig von dem Selbstbräuner auf die Hände getan und dann gleichmäßig im ganzen Gesicht verteilt.
Es ist eine milchig weiße Flüssigkeit und lässt sich gut verteilen.
Den Hals und das Dekollte habe ich natürlich mit eingerieben.
Danach habe ich mir die Hände sehr gründlich gewaschen, weil sonst braune Flecken auf den Händen zurückbleiben.
Der Duft ist - na ja eher nicht so gut riechend.
Aber es lässt sich aushalten.
Fazit:
***********
Nach ungefähr 3 - 4 Stunden war ich zwar nicht Urlaubssonnenbraun, aber ich war auch nicht mehr so käseweiß.
Ein goldbrauner Ton war schon zu sehen und zu meinem Erstaunen, ohne Flecken.
Den ganzen Körper würde ich nicht damit eincremen.
Das hat Ricke mal gemacht.
Meine Beine gingen noch, aber an den Füssen hatte ich richtig dunkelbraune Flecken.
Es sah aus als hätte ich mich Tagelang nicht gewaschen.
Die Bräunungscreme auf die Hände auftragen ist ebenfalls nicht zu empfehlen.
Das hat Ricke auch sehr bereut.
Ich hatte auch dort dunkelbraune Flecken und schrubbte und schrubbte um überhaupt aus dem Haus gehen zu können.
Und Handschuhe waren noch nicht so passend, weil es noch warm draußen war.
Die Flecken verschwinden erst nach ein paar Tagen.
Also das war der Versuch mit der Ganzkörperbräune.
Für das Gesicht und die Beine finde ich den Selbstbräuner allerdings sehr gut und kann ihn auch empfehlen.
Ein kleiner Tipp noch.
Wenn Ricke mal schick weggeht, benutz ich gerne mal etwas Make up.
Man weiß ja nie, wer einem begegnet und die Falten müssen halt schon etwas weggeschummelt werden.
Na ja so viele sind es nun auch wieder nicht.
Ricke hat sich gut gehalten.
Ich trage dann den Selbstbräuner unter dem Make up auf.
Erstens kann ich das Make up. sparsamer auftragen und zweitens lässt es sich besser verspachteln, wenn ich vorher den Selbstbräuner aufgetragen habe.
Grins.
Ein Stern zieht Ricke ab.
Ein viertel für den Duft und das andere Viertel dafür, das man aufpassen muss, weil der Selbstbräuner etwas abfärbt und ein halber 1 Stern, weil man es nicht am ganzen Körper auftragen kann.
So ich hoffe ich konnte euch die Tubensonne etwas näher bringen.
Eure Ricke
Bewerten / Kommentar schreiben