Delmenhorst Testbericht

ab 12,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von zomtech
Die City blüht
Pro:
ruhige Stadt zum Wohnen, gute Anbindung an Bremen und Oldenburg
Kontra:
zu ruhig für die Jugend
Empfehlung:
Ja
Delmenhorst hier Delmenhorst, so wird man am Bahnhof begrüsst. Von dort erblickt man sofort unsere erste Möglichkeit etwas zu Unternehmen. Nämlich unser Cinemaxx mit 7 Säalen und Platz für 1500 Gäste.
Vom Bahnhof kommt man direkt zum Zob und ab da beginnt auch sofort die City. Unsere Highlights oder vielmehr Standards in jeder Stadt ist Karstadt, C&A, Leffers.
Natürlich gibt es noch viele, viele andere Geschäfte.
Auf unserem Rathausplatz findet Mittwochs und Samstags immer ein Wochenmarkt statt wo man alles Frische kaufen kann. Angefangen von Obst über Gemüse bis hin zu Wurst, Käse und Blumen.
An schönen Tagen kann man sich auch gut in unsere Eiscafés setzen besonders schön ist es auf dem Rathausplatzt bei Zampoli direkt neben McDonalds.
Richtig gehört wir haben einen McDonalds und zwar direkt in der City und einen an der B75 Aussfahrt Hasport, auf dem Hasporter Damm mit McDrive.
Eine unserer Sehenswürdigkeiten ist der Wasserturm der in der City ist. Man kann dort,für ein kleines Endgelt hinauf steigen und über ganz Delmenhorst bis nach Bremen blicken. Die Nordwolle ist unser Expoprojekt gewesen man kann sich dort die alte Kämmerei anschauen oder ins Museum gehen.
An heissen Tagen geht man in Delmenhorst ins Freibad
"Delfina". 2 grosse Becken und ein Babybecken warten dort auf die Gäste. Einen Zehner zum springen kleinere Rutschen, grosse Liegeflächen und Freizeut Aktivitäten warten dort auf Benutzung.
Für die etwas Spätere Stunde bietet Delmenhorst mehrer Möglichkeiten.
Das Liberty's: eine Bar im amerkanischen Flair mit sehr leckeren und zur Happy Hour auch günstigen Cocktails.
Das Hardball: eine Billiardhalle zum Billiardspielen, Snooker, Dart oder einfach nur um etwas trinken zu gehen.
Das Jutebowl: Bowlwn bis der Arzt kommt. Unsere neuesten Bahnen in ganz Delme. Ebenfalls hier die Möglichkeit zum sitzen und trinken. Oder man geht an die Arcade Automaten, Spielt Billiard oder Kicker.
Die Mausefalle: Die Disse schlecht hin, zum Feiern genau das richtige.
Das La Palma: Eine etwas kleinere Disco aber deswegen nicht schlechter.
So das soll es nun erstmal gewesen sein. Und ich hoffe das man nun nicht mehr den Eindruck hat das Delmenhorst eine Klein Stadt ist. Hier leben Schliesslich 80.000 Menschen und das ist wahrlich nicht mehr klein.
Vom Bahnhof kommt man direkt zum Zob und ab da beginnt auch sofort die City. Unsere Highlights oder vielmehr Standards in jeder Stadt ist Karstadt, C&A, Leffers.
Natürlich gibt es noch viele, viele andere Geschäfte.
Auf unserem Rathausplatz findet Mittwochs und Samstags immer ein Wochenmarkt statt wo man alles Frische kaufen kann. Angefangen von Obst über Gemüse bis hin zu Wurst, Käse und Blumen.
An schönen Tagen kann man sich auch gut in unsere Eiscafés setzen besonders schön ist es auf dem Rathausplatzt bei Zampoli direkt neben McDonalds.
Richtig gehört wir haben einen McDonalds und zwar direkt in der City und einen an der B75 Aussfahrt Hasport, auf dem Hasporter Damm mit McDrive.
Eine unserer Sehenswürdigkeiten ist der Wasserturm der in der City ist. Man kann dort,für ein kleines Endgelt hinauf steigen und über ganz Delmenhorst bis nach Bremen blicken. Die Nordwolle ist unser Expoprojekt gewesen man kann sich dort die alte Kämmerei anschauen oder ins Museum gehen.
An heissen Tagen geht man in Delmenhorst ins Freibad
"Delfina". 2 grosse Becken und ein Babybecken warten dort auf die Gäste. Einen Zehner zum springen kleinere Rutschen, grosse Liegeflächen und Freizeut Aktivitäten warten dort auf Benutzung.
Für die etwas Spätere Stunde bietet Delmenhorst mehrer Möglichkeiten.
Das Liberty's: eine Bar im amerkanischen Flair mit sehr leckeren und zur Happy Hour auch günstigen Cocktails.
Das Hardball: eine Billiardhalle zum Billiardspielen, Snooker, Dart oder einfach nur um etwas trinken zu gehen.
Das Jutebowl: Bowlwn bis der Arzt kommt. Unsere neuesten Bahnen in ganz Delme. Ebenfalls hier die Möglichkeit zum sitzen und trinken. Oder man geht an die Arcade Automaten, Spielt Billiard oder Kicker.
Die Mausefalle: Die Disse schlecht hin, zum Feiern genau das richtige.
Das La Palma: Eine etwas kleinere Disco aber deswegen nicht schlechter.
So das soll es nun erstmal gewesen sein. Und ich hoffe das man nun nicht mehr den Eindruck hat das Delmenhorst eine Klein Stadt ist. Hier leben Schliesslich 80.000 Menschen und das ist wahrlich nicht mehr klein.
31 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.09.2005, 17:22 Uhr von melliCLP
Bewertung: sehr hilfreichHmm...ich wohne jetzt auch seid einem Jahr in Delmenhorst , da ich aus beruflichen Gründen keine andere Wahl hatte!Ich find die Stadt einfach schrecklich!Die kriminalität ist so hoch , dass man nicht mal für 2 Stunden sein Fahrrad (auch wen
Bewerten / Kommentar schreiben