Dem Täter auf der Spur (Taschenbuch) Testbericht

ab 3,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von enir04
klasse spiel
Pro:
nettes Spiel, immer wieder anders
Kontra:
eigentlich nichts
Empfehlung:
Ja
Zwischen Weihnachten und Silvester hat man meist frei, und was fängt man dann mit seiner Zeit an? Man holt sich ein Spiel aus dem Schrank, das man schon mind. ein Jahr lang nicht mehr gespielt hat. Spielt es ein paarmal - und fragt sich dann warum es immer im Schrank verstaubte?
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber jetzt begebe ich mich mal auf die Spur zum Täter ;-)
SPIELFELD
Es ist wie eine Stadt aufgebaut. Es gibt dort Fabriken, Villen, Museen, Banken und Kirchen, wo sich Gauner-Ede gerade aufhalten kann und einbrechen will (was kann man eigentlich in einer Kirche rauben? Viel Geld bestimmt nicht...)
Wo Gauner-Ede gerade einbricht, erfährt man mit Hilfe der Funkgerät-Karten oder mit den blauen und braunen Feldern.
Wer auf die blauen Felder beim Polizeigebäude kommt, dreht die nächste Gebäudekarte um, wer auf die braunen Felder bei Flüster-Paule kommt, die nächste Transporterkarte. Sobald Farbe und Gebäude feststehen, kann Gauner-Ede gejagt werden.
Doch VORSICHT: Sowohl durch (un)gewolltes Wiederansteuern von Flüster-Paule oder des Polizeigebäudes kann Gauner-Ede seinen Tatort wechseln, auch bei manchen Funkgerät-Karten.
Die roten und orangenen Transporterkarten lassen sich etwas schlecht unterscheiden.
SPIELZIEL
ist es so schnell wie möglich Gauner-Ede zu verhaften, schon allein das er nicht soviel einbrechen und Unheil anrichten kann ;-)
Um dies nicht babyleicht zu gestalten, hat jeder Tatort sechs Ausgänge. Man muß wenn man also genau auf den aktuellen Tatort kommt eine Zahl zwischen 1 oder 6 ansagen (z. B. 3) und dann würfeln. Stimmt die Zahl mit der angesagten überein hat man Gauner-Ede verhaftet und gewonnen. Wenn nicht, muß man die gewürfelte Augenzahl ziehen.
Achtung: Es ist möglich, durch Ereigniskarten mehrere Zahlen anzusagen (z. B. 3 und 4) - siehe unten
BAUSTELLEN UND EINBAHNSTRASSEN
Kommt jemand auf ein Baustellenfeld, darf er - sofern vorhanden - eines der vier Baustellenschilder auf ein beliebig freies Feld stellen - ausgenommen hiervon sind jedoch die farbigen Felder.
Achtung: Einbahnstraßen dürfen ja nur in einer Richtung benutzt werden - wenn aber durch eine Baustelle eine Sackgasse entsteht, darf ein in einer Einbahnstraße befindliches Polizeiauto nur ein Feld pro Zug rückwärts ziehen (gemein, gell) - außer man setzt die Blaulicht-Ereigniskarten ein (dann insgesamt zwei oder drei Felder pro Zug zurück)
Sackgassen sind möglich, aber keine einzige Stelle darf abgesperrt werden so das sie nicht mehr zu erreichen ist
EREIGNISKARTEN (45 an der Zahl)
- Fingerabdruck: sofort oder später eine gewisse Anzahl an Feldern ziehen
- Polizeiauto: jetzt oder später nochmal würfeln
- Ausgetrickst: wird unmittelbar vor einer angesagten Verhaftung ausgespielt (bis man wieder an der Reihe ist ist Gauner-Ede untergetaucht)
- Polizistin: pro Polizistin kann man eine zusätzliche Zahl ansagen
- Baustellen: Alle Baustellen sind aufgehoben und kommen also wieder in den Umlauf ;-) zurück
Ebenso kann es einen mit teils witzigen Sonderaufträgen treffen. Wenn der Boß Hunger hat, soll man ihm eine Currywurst holen.
Noch besser: Ein Mann beißt einen Hund. Man soll das arme Tier sofort in die Tierklinik bringen und impfen lassen
Mein Faforit ;-) ist aber das die Schule brennt. Nicht das ich darüber sehr erfreut wäre (ich war schon immer sehr wißbegierig) aber ich soll alle Lehrer als Tatverdächtige verhaften. *LOL*
FAZIT
"Viel Inhalt, wenig Meinung" - solche Texte hatte ich in früheren Berichten gerne als Kommentar bekommen. Ich finde, etwas Inhalt sollte auch sein denn ich möchte euch ja zum Kauf anregen...
Es ist ein nettes kurzweiliges Spiel, nicht kompliziert, man ist selbst nach längerer Spielpause schnell wieder "drin" im Geschehen.
Taktisch sinnvoll finde ich es, die Funkgeräte anzusteuern. Die Ausgetrickst und Verstärkungskarten kann man immer brauchen.
Bei den Baustellen ging es mir einmal so, das ich nah am Geschehen war, den anderen Mitspilern aber durch sie weite Wege beschert wurden. Leider kam daraufhin eine Ereigniskarte mit einer Standortänderung und ich war der Gelackmeierte...
Doch Glück im Unglück ;-) kurz darauf wurden alle Baustellen aufgehoben. Wer gewann? Hab ich jetzt glatt vergessen...
SPIELDAUER usw.
Meist so ne halbe Stunde - einmal hätte ich das Spiel schon nach 5 Minuten gewonnen hätte ich die richtige Zahl gesagt. So hat nach zehn Minuten jemand anders gewonnen...
Hersteller: F. X. Schmid Spiele
für 2 - 6 Spieler
ab 8 Jahre
Zum Preis kann ich nichts sagen, aber jetzt begebe ich mich mal auf die Spur zum Täter ;-)
SPIELFELD
Es ist wie eine Stadt aufgebaut. Es gibt dort Fabriken, Villen, Museen, Banken und Kirchen, wo sich Gauner-Ede gerade aufhalten kann und einbrechen will (was kann man eigentlich in einer Kirche rauben? Viel Geld bestimmt nicht...)
Wo Gauner-Ede gerade einbricht, erfährt man mit Hilfe der Funkgerät-Karten oder mit den blauen und braunen Feldern.
Wer auf die blauen Felder beim Polizeigebäude kommt, dreht die nächste Gebäudekarte um, wer auf die braunen Felder bei Flüster-Paule kommt, die nächste Transporterkarte. Sobald Farbe und Gebäude feststehen, kann Gauner-Ede gejagt werden.
Doch VORSICHT: Sowohl durch (un)gewolltes Wiederansteuern von Flüster-Paule oder des Polizeigebäudes kann Gauner-Ede seinen Tatort wechseln, auch bei manchen Funkgerät-Karten.
Die roten und orangenen Transporterkarten lassen sich etwas schlecht unterscheiden.
SPIELZIEL
ist es so schnell wie möglich Gauner-Ede zu verhaften, schon allein das er nicht soviel einbrechen und Unheil anrichten kann ;-)
Um dies nicht babyleicht zu gestalten, hat jeder Tatort sechs Ausgänge. Man muß wenn man also genau auf den aktuellen Tatort kommt eine Zahl zwischen 1 oder 6 ansagen (z. B. 3) und dann würfeln. Stimmt die Zahl mit der angesagten überein hat man Gauner-Ede verhaftet und gewonnen. Wenn nicht, muß man die gewürfelte Augenzahl ziehen.
Achtung: Es ist möglich, durch Ereigniskarten mehrere Zahlen anzusagen (z. B. 3 und 4) - siehe unten
BAUSTELLEN UND EINBAHNSTRASSEN
Kommt jemand auf ein Baustellenfeld, darf er - sofern vorhanden - eines der vier Baustellenschilder auf ein beliebig freies Feld stellen - ausgenommen hiervon sind jedoch die farbigen Felder.
Achtung: Einbahnstraßen dürfen ja nur in einer Richtung benutzt werden - wenn aber durch eine Baustelle eine Sackgasse entsteht, darf ein in einer Einbahnstraße befindliches Polizeiauto nur ein Feld pro Zug rückwärts ziehen (gemein, gell) - außer man setzt die Blaulicht-Ereigniskarten ein (dann insgesamt zwei oder drei Felder pro Zug zurück)
Sackgassen sind möglich, aber keine einzige Stelle darf abgesperrt werden so das sie nicht mehr zu erreichen ist
EREIGNISKARTEN (45 an der Zahl)
- Fingerabdruck: sofort oder später eine gewisse Anzahl an Feldern ziehen
- Polizeiauto: jetzt oder später nochmal würfeln
- Ausgetrickst: wird unmittelbar vor einer angesagten Verhaftung ausgespielt (bis man wieder an der Reihe ist ist Gauner-Ede untergetaucht)
- Polizistin: pro Polizistin kann man eine zusätzliche Zahl ansagen
- Baustellen: Alle Baustellen sind aufgehoben und kommen also wieder in den Umlauf ;-) zurück
Ebenso kann es einen mit teils witzigen Sonderaufträgen treffen. Wenn der Boß Hunger hat, soll man ihm eine Currywurst holen.
Noch besser: Ein Mann beißt einen Hund. Man soll das arme Tier sofort in die Tierklinik bringen und impfen lassen
Mein Faforit ;-) ist aber das die Schule brennt. Nicht das ich darüber sehr erfreut wäre (ich war schon immer sehr wißbegierig) aber ich soll alle Lehrer als Tatverdächtige verhaften. *LOL*
FAZIT
"Viel Inhalt, wenig Meinung" - solche Texte hatte ich in früheren Berichten gerne als Kommentar bekommen. Ich finde, etwas Inhalt sollte auch sein denn ich möchte euch ja zum Kauf anregen...
Es ist ein nettes kurzweiliges Spiel, nicht kompliziert, man ist selbst nach längerer Spielpause schnell wieder "drin" im Geschehen.
Taktisch sinnvoll finde ich es, die Funkgeräte anzusteuern. Die Ausgetrickst und Verstärkungskarten kann man immer brauchen.
Bei den Baustellen ging es mir einmal so, das ich nah am Geschehen war, den anderen Mitspilern aber durch sie weite Wege beschert wurden. Leider kam daraufhin eine Ereigniskarte mit einer Standortänderung und ich war der Gelackmeierte...
Doch Glück im Unglück ;-) kurz darauf wurden alle Baustellen aufgehoben. Wer gewann? Hab ich jetzt glatt vergessen...
SPIELDAUER usw.
Meist so ne halbe Stunde - einmal hätte ich das Spiel schon nach 5 Minuten gewonnen hätte ich die richtige Zahl gesagt. So hat nach zehn Minuten jemand anders gewonnen...
Hersteller: F. X. Schmid Spiele
für 2 - 6 Spieler
ab 8 Jahre
9 Bewertungen, 4 Kommentare
-
20.02.2006, 13:40 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
29.01.2006, 18:48 Uhr von nigel04
Bewertung: sehr hilfreichich bewerte dich nur so oft, weil mir deine Berichte super gefallen. lg nigel04
-
27.01.2006, 21:54 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
27.01.2006, 15:30 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht *lg rene
Bewerten / Kommentar schreiben