Denk mit Spülbalsam Testbericht

No-product-image
ab 7,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Irias

*Handarbeit*

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Zum Glück habe ich eine Geschirrspülmaschine, die mir den Großteil der lästigen Spülarbeit abnimmt. Wenns aber um Töpfe oder Pfannen geht ist dennoch Handarbeit angesagt und um auch diese Teile sauber zu bekommen, benötige auch ich ein Handspülmittel. Als die Flasche zur Neige ging, nahm ich im DM-Markt eine Flasche Denk mit Spülbalsam mit Aloe Vera mit.


Der Spülbalsam …
… hat eine Pflegeformel, die die Hände beim spülen schonen soll. Trockene und empfindliche Haut soll nicht angegriffen werden, wenn man dieses Spülmittel benutzt. Der Spülbalsam hat eine konzentrierte Fettlösekraft und soll daher sehr ergiebig sein.
Denk mit wirbt auf der Flasche damit, dass die Firma mehr Sicherheit für Kinder bietet. Dem Spülmittel ist der Zusatzstoff Bitrex beigefügt. Dieser Stoff soll sehr bitter sein und daher verhindern, dass Kinder das Spülmittel verschlucken.


Die Umwelt …
… soll auch geschont werden wenn man das Denk mit Spülmittel benutzt. Alle enthaltenen Tenside sind leicht und gut biologisch abbaubar. Hergestellt wird es aus unter 5 % amphotere und nichtionische Tenside, 15 – 30 % anionische Tenside, Konservierungsmittel, Duft- und Hilfsstoffe sowie Aloe Vera und das bereits beschriebene Bitrex.
Die Hautverträglich des Spülbalsams wird dermatologisch bestätigt und es ist pH-hautneutral.


Der Preis …
… ist nicht besonders hoch. Für eine Flasche mit 500 ml Inhalt bezahlt man 0,65 €uro. Da die Produkte von Denk mit für den DM-Markt hergestellt werden, kann man sie meines Wissens auch nur in deren Geschäften bekommen.


Die Flasche …
… ist aus durchsichtigem Plastikmaterial gefertigt. Sie hat eine taillierte Form und ist eher unauffällig gestaltet. Auf der Vorderseite ist ein weiß blaues Etikett auf dem man unter dem Schriftzug Denk mit ein paar sauber gespülte Geschirrteile sehen kann. Auf der Rückseite sind die üblichen Angaben wie die Inhaltstoffe und auch die Warnhinweise nachzulesen. Die Verschlußkappe ist aus rosa Plastik gefertigt. Zieht man diese nach oben, kann man Spülmittel entnehmen, drückt man sie wieder herunter ist die Flasche wieder fest verschlossen. Wenn man so wie ich wenig Spülmittel benötigt ist dieser Verschluß vorteilhaft, da keine klebrigen Reste die dünne Öffnung verkleben.


Spülen …
… ist auch mit dem Denk mit Spülbalsam nicht unbedingt ein Vergnügen, aber es gestaltet die Sache schon etwas angenehmer. Der Spülbalsam hat einen schneeweißen Farbton und er ist wie die meisten Handspülmittel dickflüssig. Eine sehr geringe Menge reicht aus um einen schöne weiche und mild wirkende Schaummenge zu erhalten. Besonders angenehm finde ich den sehr frischen und natürlichen Duft der Aloe Vera. Der Spülbalsam riecht so schön, dass man sich die Hände damit eincremen könnte, wenn man nicht wüsste dass es sich um ein Geschirrspülmittel handelt.
Das Wichtigste ist aber natürlich nicht der Duft, sondern das Spülergebnis. Egal ob Töpfe, Pfannen oder Gläser gespült werden, das Geschirr wird ohne großen Aufwand schnell von allen Essensresten befreit. Auch Fett- oder Ölreste lassen sich schnell lösen und das Geschirr ist ohne großes Schrubben schnell sauber. Wenn dummerweise mal etwas angebrannt sein sollte, reicht es wenn man das angebrannte vor dem spülen mit etwas Spülmittel einweicht. Die Reste lösen sich dann recht gut und wenn man den Topf dann spült ist das Malheuer schnell bereinigt. Der angenehme Schaum ist recht lange auf dem Wasser anhaltend und auch der schöne Aloe Vera Duft überdauert die Spülzeit.


Nach dem Spülen …
… perlt das Spülwasser schnell vom Geschirr ab und langes Abtrocknen ist nicht nötig. Reibt man das Geschirr noch ein wenig mit einem Abtrockentuch nach, hat man ein streifen- und schlierenfreies Ergebnis. Das Geschirr ist schön sauber und hat einen netten Glanz.
Auch die Hände wirken nach dem Spülen nicht auffällig trocken. Bei mir kommt es auch nie zu Hautrötungen oder Juckreiz. Das die Haut beim spülen gepflegt wird möchte ich zwar nicht behaupten, aber sie wird auch nicht gereizt oder auffällig beansprucht.


Mir gefällt der Denk mit Spülbalsam mit Aloe Vera sehr gut, denn er löst sehr schnell und unproblematisch alle Essensreste und auch Fett vom Geschirr und alles sieht anschließend sauber glänzend aus. Das Spülmittel ist sehr ergiebig und da es auch sehr gut riecht, hat es die volle Punktzahl verdient.

37 Bewertungen