Denk mit feuchte Bodentücher Testbericht

No-product-image
ab 10,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von manu63

Mehr Feuchtigkeit wäre besser

Pro:

einfache Handhabung

Kontra:

auf Dauer für die komplette Bodenreinigung recht teuer

Empfehlung:

Ja

~~Kaufanreiz~~

Da ich bereits ein Bodenwischsystem habe, mit dem man auch die feuchten Bodentücher benutzen kann, wollte ich die vielgepriesenen Tücher auch mal ausprobieren und nahm bei einem meiner häufigen Besuche im dm-Drogeriemarkt eine Packung dieser feuchten Bodentücher mit.

~~Das Produkt~~

Denk mit feuchte Bodentücher sind feuchte Tücher welche man in einem Wischsytem befestigt und danach kann man mit diesen Tüchern bequem seinen Boden reinigen, ohne ständig seinen Putzeimer mitzuschleppen und es verringert sich auch die Gefahr von umgestoßenen Eimer.

Die Tücher sind mit einer Reinigungslotion durchtränkt , welche es ermöglicht die Böden wie mit einem normalen feuchten Wischlappen zu reinigen.


~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~

Hergstellt werden diese Bodentücher als Eigenmarke für dm-Drogeriemarkt, ich habe sie natürlich bei dm gekauft und für 15 Tücher 2,45 Euro bezahlt.

dm findet ihr im Internet unter www.dm-drogeriemarkt.de

~~Die Verpackung~~

Die Tücher befinden sich in einer wiederverschließbaren Plastikhülle. Der Verschluß befindet sich auf der Oberseite ist recht groß, so dass ich die Tücher problemlos entnehmen kann und der Klebeverschluß schließt bis zum letzten Tuch immer wieder gut.
Die Hauptfarbe ist grün und den Namen denk mit findet man groß auf der Vorderseite.
Die Anwendungsanleitung, sowie diverse Warnhinweise findet man auf der Rückseite der verpackung.

~~Die Anwendung~~

Beim Öffnen der Packung weht mir sofort ein durchdringender Geruch nach Zitrone und Putzmittel um die Nase, die Tücher lassen sich leicht entnehmen und sind sehr feucht, es besteht durchaus leichte Tropfgefahr.

Nachdem man die Bodentücher im Wischsystem befestigt hat ( geht durch einfach Eindrücken der vier Seiten in vorgegebene Löcher) kann es losgehen. Eine genaue Vorgehensweise ist auf der Rückseite vermerkt und ich will sie jetzt nicht abschreiben, wer dazu Fragen hat, kann sich im GB melden und bekommt dann eine genaue Beschreibung.

Der Wischerfolg ist sehr ansprechend, wobei ich stärker verschmutzte Partien als erstes in Angriff nehme solange das Bodentuch noch sehr feucht ist. Die Feuchtigkeit des Tuches läßt recht rasch nach, so dass ich mit einem Tuch ca. 15 Quadratmeter weit komme. Das reicht sicherlich um eine Küche oder ein Badezimmer zu wischen, da ich aber ca. 100 Quadratmeter Fliesen zu reinigen habe, verbrauche ich bei einer Komplettreinigung recht viele Tücher.
Die Schmutzaufnahme der Tücher ist gut, einmal Aufgewischtes bleibt, durch die Mikrofasern in den Tüchern, gut an ihnen haften.

Der Geruch nach Zitrone und Putzmittel bleibt noch 24 Stunden nach dem Reinigen im Raum hängen, dass finde ich auch nicht so schön, da der Geruch nach Putzmittel den Geruch nach Zitrone doch recht stark überdeckt.


Die Tücher sind für alle glatten Oberflächen gut geeignet, es sollte jedoch beachtet werden, dass eine Anwendung auf empfindlichen Flächen , poliertem oder unbehandeltem Holz, Kork, Textilien, Polstern oder teppcihen nicht erfolgen soll.

Die Tücher sollen auch nicht für die persönliche Hygiene verwandt werden. Mal ehrlich ich reinige mich selber normalerweise nicht mit einem Wischlappen und Putzmittel.

Die Tücher sollen auch nicht in die Hände von Kindern gelangen, klar wie bei jedem Putzmittel.

Gebrauchte Tücher gehören auch nicht in die Toilette sondern in den Hausmüll.

Die Hautverträglichkeit der Tücher ist recht gut. Nein ich habe sie nicht als Waschlappen benutzt, sondern es resultiert aus meinen Erfahrungen beim Benutzen ohne Wischsystem, dafür sind die Tücher nämlich auch geeignet. Auf Putzmittel regiert meine Haut schnell gereizt, das ist bei diesen Tüchern nicht der Fall und ich kann sie auch mal schnell ohne meine Handschuhe benutzen.

Falls also mal was Klebriges auf den Boden tropft sich diese Tücher zum Aufwischen bestens geeignet.

Jedoch werden sie recht schnell trocken, etwas mehr Fläche wäre bessee, aber wie das erreicht werden kann weiß ich auch nicht, da so ein Tuch halt nur eine begrenzte Menge Feuchtigkeit aufnehmen kann. Ein erneutes Anfeuchten erhöht die Wischkapazität auch nicht, weil es mit normalem Wasser nicht mehr richtig klappt, und dann könnte ich ja auch gleich meinen Putzeinmer rausholen.

~~Die Inhaltsstoffe~~

unter 5 % nichtioniosche Tenside, Konservierungsmittel, Duftstoffe, Alkohol

Umweltinformation:
Alle Tenside sind leicht und gut biologisch abbaubar ( gem. OECD-Testmethode 301 A-F)

~~Mein Fazit~~

Diese feuchten Bodentücher sind praktisch und einfach anwendbar. Leider ist der Gebrauch der Tücher in einem Haushalt der viel Bodenfläche zu wischen hat eine recht teure Angelegenheit.
Wenn ich meine gesamte wöchentliche Wischkapazität zusammenrechne verbrauche ich schnell mindestens 1 Paket wöchentlich von diesen Tüchern und das bei einem Preis von 2,45 Euro.
Für 2,45 Euro kann ich eine ganze Menge Putzmittel, plus Wasser für die herkömmliche Wischmethode bekommen.

Für den schnellen Wisch zwischendurch oder wenn mal ein Malheur aufgewischt werden muß sind diese Tücher für mich ideal, weil ich nicht erst die gesamten Putzutensilien hervorholen muß.



Also werde ich mir die Tücher für solche Zwecke gönnen und ansonsten aus Kostengründen bei der herkömmlichen Wischmethode bleiben.

manu63 für yopi und unter gleichem Namen auch für andere Meinungsportale

43 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Clarinetta2

    04.07.2007, 19:14 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht

  • anonym

    22.08.2006, 13:04 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)